Download Print this page

Sicherheitshinweise Für Kreissägeblätter - Parkside PHKSZ 9 A1 Safety Instructions

Saw blade
Hide thumbs Also See for PHKSZ 9 A1:

Advertisement

Available languages

Available languages

SÄGEBLATT PHKSZ 9 A1
Sicherheitshinweise für Kreissägeblätter
Vor der Inbetriebnahme lesen!
Schutzhand-
Atemschutz
schuhe tragen!
Die Kreissägeblätter entsprechen der Norm DIN EN 847-1.
Es handelt sich um ein Verbundwerkzeug, bei dem
die Schneidplatten aus Hartmetall (HW oder HC),
Stellit (ST) oder polykristallinem Diamant (DP) auf den
Sägeblatt-Grundkörper durch Stoff haftung, hier durch
Hartlöten, aufgebracht sind.
Die jeweiligen Kreissägeblätter können je nach Anzahl
der Zähne für verschiedene Materialien genutzt werden:
12 Zähne = Flachzähne mit wechselseitiger
Anfasung, geeignet für den Einsatz
auf der Baustelle. Dick- und Dünnholz-
materialien, Bauholz, Schalungsbretter,
Gasbeton, Spanplatten.
42 Zähne = Trapez-Flachzähne, geeignet für den uni-
versellen Einsatz in Profi len und Vollmateria-
lien: Verbundstoff e, beschichtete Spanplat-
ten, Kunststoff e, Plexiglas, NE-Metalle,
Hartholz. Besonders sauberer Schnitt.
48 Zähne = Flach-Wechselzähne, geeignet für
den Universaleinsatz in Weich- und
Hartholz, Plattenmaterialien, Faserwerk-
stoff en, MDF sowie PVC. Besonders
sauberer und kantengerechter Schnitt.
PHKSZ 9 A1
Schutzbrille
anlegen!
tragen!
Gehörschutz
Vor allen Montage- und Wartungs-
anlegen!
arbeiten Netzstecker ziehen!
Kreissägeblätter in der Originalverpackung lagern, oder
das Sägeblatt muss anderweitig gegen Beschädigung
geschützt sein.
Sägeblätter trocken und nicht im Bereich aggressiver
Medien lagern. Beim Umgang mit Kreissägeblättern
besteht durch die sehr scharfen Schneiden Verletzungs-
gefahr.
Kreissägeblätter nur bestimmungsgemäß zum Trennen,
Ablängen, Nuten von Holz, Holzwerkstoff en und artver-
wandten Materialien wie Kunststoff , Leicht- und Buntme-
tallen, sowie Verbundwerkstoff en, je nach Angaben des
Herstellers auf Holzbearbeitungsmaschinen einsetzen.
Anwendung bei Hand- und /oder mechanischen Vorschub.
Die Arbeitsweise ist im Gegenlauf, nur bei mechanischem
Vorschub ist Gleichlauf zugelassen. Die Drehrichtung
ist einzuhalten und die maximale Drehzahl darf nicht
überschritten werden. Die Vorschriften des Maschinen-
herstellers sind zu beachten.
Kreissägeblätter vor dem Einbau sorgfältig auf Mängel
oder Beschädigungen durch Sachkundigen überprüfen.
Bei sichtbaren oder anderweitig erkennbaren Mängeln
DE
AT
CH
5

Advertisement

loading