Reinigung Und Wartung; Sicherheitshinweise - Hamach BUGGY 30 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
ACHTUNG!! Der Presszylinder fährt nur im Arbeitshub nach unten wenn beide Türen geschlossen und
verriegelt sind und der Drucktaster (084120) gedrückt wurde. Beim Öffnen der oberen Klappe und
unter Anschluss an das Druckluftnetz fährt der Kolben nach oben und verharrt oben. Beim Öffnen der
unteren Klappe wird der Zylinder automatisch von der Druckluft entkoppelt und fährt langsam im
Leerhub nach unten. Bei Abkopplung der Druckluft von der Presse fährt der Zylinder im Leerhub
(drucklos) automatisch nach unten. Die obere Tür kann dann nicht mehr geöffnet werden. Erst wenn
wieder Druckluft angeschlossen ist kann die obere Tür nach automatischem Rückhub des Zylinders
geöffnet werden.
WICHTIG!! Nach der Entriegelung der oberen Tür nicht versuchen die Tür mit Gewalt zu öffnen. Das
Sicherheitssystem enthält eine Sicherheitsverriegelung dieser Tür, die diese erst entriegelt wenn der
Presszylinder
im
oberen
Europäischen Maschinen Richtlinien für Pressen (EN 13736 Paragraf 5.2.1.).
Entsorgung/Umweltschutz
Wichtiger Hinweis!!! Beachten Sie, dass kein gepresstes Papier oder Folie welches mit nicht
ausgetrockneten Restlacken verschmutzt ist entsorgt bzw. dem Recyclingkreislauf zugeführt werden
darf.

Reinigung und Wartung

Reinigen Sie den Innenraum der Buggy 30 regelmäßig. Größere Mengen an Farbresten müssen
umgehend entfernt werden. Sie verhinderen dadurch, dass abgeplätterte Farbreste aus Dosen, Papier
oder Folie sich festsetzen und dadurch einseitiger Druck auf den Pressenzylinder ausgeübt wird, die
den Verschleiß bewegender Teile beschleunigt.
Bitte Beachten: Beim Reinigen muss die Buggy 30 an der Druckluftversorgung angeschlossen
bleiben! Kontrollieren Sie regelmäßig den auf +/- 6 bar eingestellten Arbeitsdruck.
HINWEIS!!
Der
Reinigungszyklus
Druckluftanschluss ausgeführt werden. Folgende Schritte sind dafür vorzunehmen:
Obere Tür entriegeln, damit der Zylinder nach oben fährt.
Ist der Zylinder am oberen Totpunkt angelangt, die obere Tür und die untere Tür ganz öffnen.
Anschließend die Druckluftzufuhr entkopplen.
Der Zylinder fährt nun im Leerhub ohne Druckluft nach unten.
Erst wenn der Zylinder im unteren Totpunkt ist, darf mit der Reinigen der Papierpresse bzw.
Wartungsarbeiten begonnen werden.
Überprüfen Sie regelmäßig alle Schraubverbindungen der Presse. Es bedarf keinerlei extra
Abschmierung des Druckzylinders da dieser mit selbstschmierenden Eigenschaften versehen ist. Am
Druckluftanschluss ist eine Manometer/Druckregler/Wasserabscheider (084121) Einheit montiert. Bitte
kontrollieren Sie regelmäßig den Wasserabscheider auf Füllstand und entleeren Sie ihn bitte bei
erhöhtem Füllstand. Durch kurze Drehung am Anschluss Ablaufschlauch öffnen Sie den Behälter und
können den Inhalt des Wasserabscheiders über den Schlauch ablaufen lassen.

Sicherheitshinweise

Öffne Sie die obere Tür des Buggy 30 nie mit Gewalt. Versuchen Sie niemals manuell in den
Pressablauf einzugreifen, bzw. verändern Sie niemals die Sicherheitsvorkehrungen and der Presse. Bei
Beschäding von Drucktaster, Druckluftverbindungen, Schaltventil oder Türsperre, sofort die Druckluft
entkoppeln und dafür sorgen, dass kein Unbefugter die Presse in Gang bringen kann. Bei
Nichtbeachtung kann dies schwerste bis tödliche Verletzungen hervorrufen. Das Gleiche gilt, wenn
CE/EN Hinweisschilder beschädigt oder entfernt worden sind.
Die Buggy 30 Kombipresse darf nach einem Störfall erst wieder in Gang gestetzt werden, wenn sicher
ist, dass keine Mängel mehr vorliegen. Für unsachgemäße Behandlung und Nichtbeachtung der
beiliegenden Bedienungsanleitung der Buggy 30 lehnt EMM Deutschland GmbH jegliche Haftung,
Gewährleistung oder Schadensansprüche ab. Die Bedienungs/Gebrauchsanleitung der Buggy 30 muss
stets in der Nähe des Gerätes aufbewahrt werden und jederzeit greifbar sein.
Punkt
verharrt.
Diese
darf
aus
Sicherheitsschaltung
Sicherheitsgründen
nur
entspricht
den
bei
entkoppeltem
12

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

000802

Table of Contents