Deutsch; Einleitung; Technische Angaben Buggy 30; Aufstellung/Montage - Hamach BUGGY 30 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8

Deutsch

Einleitung

Sie haben sich für eine Hamach Buggy 30 Kombipresse entschlossen. Herzlichen Dank für das
entgegengebrachtes Vertrauen. Diese Presse reduziert ihr Abfallvolumen an Abdeckpapier, Folie oder
Leerdosen um bis zu 85%. Die Buggy 30 kann für Leerdosen bis max. 30 Liter eingesetzt werden.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Für alle Schäden, die durch Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung entstehen, lehnt die Firma EMM Deutschland GmbH jegliche Haftung oder
Gewährleistung ab.
Die Hamach Buggy 30 wurde entsprechend der Europäischen Norm EM 13736: 2003 + A1: 2009
(Sicherheit von pneumatischen Pressen), in Abstimmung mit der Richtlinie 2006/42/CE hergestellt.

Technische Angaben Buggy 30

Höhe
Tiefe
Breite
Preßraum
Druckluftanschluss
Druckluft Anschlusswert
Arbeitsdruck
Presszeit
Presskraft
Gewicht
Luftverbrauch

Aufstellung/Montage

Bitte überprüfen Sie die Buggy 30 direkt nach dem Wareneingang auf Transportschäden. Melden Sie
eventuelle Schäden unverzüglich bei EMM Deutschland GmbH an.
Die Buggy 30 Kombipresse wird auf Palette angeliefert. Nach dem Absetzen von der Palette muss die
Buggy auf einem ebenen festen Untergrund aufgestellt werden. Ein Verankern mit dem Untergrund ist
nicht zwingend notwendig. Die Presse muss an eine ölfreie Druckluftleitung angeschlossen werden.
Die Buggy 30 hat einen selbst schmierenden Zylinder welches nachträgliches Ölen überflüssig macht.
Schließen Sie die Presse an die Druckluftversorgung (Art. Nr. 084121) an, und stellen den
Arbeitsdruck am Manometer der Buggy 30 auf +/-6 bar ein. Wir empfehlen, die Buggy 30 mit einer
Sicherheitskupplung an die Duckluftzufuhr anzuschließen, um die Druckluftzufuhr im Notfall einfach
trennen zu können.
Überprüfen Sie die Buggy 30 vor dem Pressen von Abfallmaterial mit einem leeren Pressdurchgang
auf die korrekte Funktion. Schließen und Veriegeln Sie die Türen und betätigen Sie den schwarzen
Drucktaster (084120) auf der rechten Seite. Warten Sie, bis der Pressduchgang beeendet ist und
öffnen die Tür. Die Presse ist nun betriebsbereit.
Die Buggy 30 Kombipresse ist ausgestattet mit:
Druckluftregler
Manometer
Wasserabscheider
Presseinsatz für Leerdosen
Wichtiger Hinweis!!
Es muss gewährleistet sein, dass entweder Papier oder Folie gepresst wird. Vermeiden sie
ein Vermischen, denn es könnte sonst zu Problemen durch den Entsorger kommen, da es 2
verschiedene Abfallprodukte sind.

Inbetriebnahme zum Pressen von Dosen

Lesen Sie zuerst die Bedienungsanleitung gründlich durch. Beachten sie, dass der Druckluftanschluss
am Gerät (vor dem Druckminderer) nicht höher als 10 bar betragen darf. Der korrekte reduzierte
Arbeitsdruck für die Buggy 30 beträgt 6 bar. Bitte reduzieren oder erhöhen Sie entsprechend den
Eingangsdruck über den Druckminderer am Gerät auf 6 bar Betriebsdruck. Der standartmäßig
mitgelieferte Presseinsatz für Leerdosen befindet sich im Pressraum. Entriegeln Sie nun alle beiden
Türen und stellen Sie den Presseinsatz für Dosen in das Unterteil des Buggy 30. Danach schließen und
:
185 cm
:
55 cm
:
55 cm
:
100 x 42 x 40 cm (H x B x T)
:
1/4" G
:
max. 10 bar
:
6 bar
:
7 Sek./6 bar
:
650 kg bei 6 bar
:
101,5 kg
:
20 L/Arbeitshub
10

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

000802

Table of Contents