Inbetriebnahme Zum Pressen Von Abdeckpapier Oder Folie - Hamach BUGGY 30 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
verriegeln Sie die untere Tür wieder. Entleerte und gereinigte Blechdosen können anschließend durch
die obere Öffnung (084126) in die Presse auf den Presseinsatz gelegt werden. Es ist möglich, mehrere
kleinere Dosen gleichzeitig zu pressen. Beachten sie dabei, dass die Dosen symmetrisch eingelegt
werden. Dies verhindert einseitige Belastungen des Druckzylinders und reduziert den Verschleiß der
bewegenden Teile. Nachdem die Dose (Dosen) in den Behälter eingelegt wurden, obere Tür schließen
und verriegeln. Betätigen Sie nun den Drucktaster (084120). Der Pressenzylinder fährt nun nach unten
und presst die Dose (Dosen). Der Zylinder verharrt nach der Pressung im unteren Totpunkt. Entriegeln
Sie anschließend die obere Tür. Der Presszylinder fährt nun nach oben und verharrt auch im oberen
Totpunkt. Erst dann läßt sich die Tür ganz öffnen und die gepresste Dose (Dosen) kann heraus
genommen werden.
ACHTUNG!! Der Presszylinder fährt nur nach unten wenn die obere Tür geschlossen und verriegelt ist
und der Drucktaster (084120) gedrückt wurde. Bei Abkopplung der Druckluft von der Presse fährt der
Zylinder im Leerhub (drucklos) automatisch nach unten. Die Tür kann dann nicht mehr geöffnet
werden. Erst wenn wieder Druckluft angeschlossen ist kann die Tür nach automatischem Rückhub des
Zylinders geöffnet werden.
ACHTUNG!! Nach der Entriegelung der Tür nicht versuchen die Tür mit Gewalt zu öffnen. Das
Sicherheitssystem enthält eine Sicherheitsverriegelung der Tür, die sich erst entriegelt, wenn der
Presszylinder im oberen Punkt verharrt. Diese Sicherheitsschaltung entspricht den
Europäischen Richtlinien für Maschinen und Pressen EN 13736 : 2003 + A1 : 2009.
Entsorgung/Umweltschutz
Wichtiger Hinweis!!! Beachten Sie, dass nur entleerte Dosen mit geringem Anteil an
ausgetrockneten Restlacken entsorgt bzw. dem Recyclingkreislauf zugeführt werden darf.

Inbetriebnahme zum Pressen von Abdeckpapier oder Folie

Lesen Sie zuerst die Bedienungsanleitung gründlich durch. Beachten sie, dass der Druckluftanschluss
am Gerät (vor dem Druckminderer) nicht höher als 10 bar betragen darf. Der korrekte reduzierte
Arbeitsdruck für die Buggy 30 beträgt 6 bar. Bitte reduzieren oder erhöhen Sie entsprechend den
Eingangsdruck über den Druckminderer am Gerät auf 6 bar Betriebsdruck.
ACHTUNG!! Beim Pressen von Papier oder Folie muss der Presseinsatz für Dosen aus dem Gerät
entfernt werden. Entriegeln Sie die untere Tür und entnehmen Sie den Presseinsatz für Dosen.
ACHTUNG!! Beim Entriegeln der unteren Tür wird der Zylinder automatisch von der Druckluft
entkoppelt und der Zylinder fährt langsam im Leerhub nach unten.
Oben auf Presse befindet sich ein Stab auf dem die Rolle Bindetau gesteckt wird. Ziehen sie den
Anfang des Bindetaus an der Rückwand der Presse nach unten und führen sie den Anfang durch die
kleine Öffnung mittig der Rückseite nach innen durch. Ziehen sie anschließend die Bindeschnur im
Innenraum nach unten und ein Stück durch die untere Tür nach außen, so dass die Schnur locker auf
dem Innenboden der Presse aufliegt. Jetzt können sie die untere Tür wieder schließen. Gebrauchtes
Abdeckpapier oder Abdeckfolie kann nun durch die obere Klappe in die Presse gefüllt werden.
Nachdem Einfüllen des Papieres oder der Folie wird die obere Einfüllklappe geschlossen und verriegelt.
Erst wenn diese Klappe verriegelt ist und der Drucktaster (084120) an der rechten Seite der Presse
betätigt wird fährt der Presszylinder nach unten. Das Papier oder die Folie wird nun auf ein Minimum
gepresst. Der Presszylinder verharrt nach der Pressung im unteren Totpunkt. Beim Entriegeln der
oberen Tür fährt der Presszylinder nach oben und verharrt auch im oberen Totpunkt. Erst dann läßt
sich die obere Tür ganz öffnen und es kann wieder Papier oder Folie in die Presse gesteckt werden.
Dann Tür wieder schließen und mit Drücken des Drucktaster wird der nächste Presszyklus in Gang
gestezt. Ist nach mehreren Presszyklen der Behälter der Buggy 30 voll mit gepresstem Papier, wird die
untere Klappe geöffnet, der Presszylinder ist somit drucklos und fährt langsam ohne Druck in die
unterste Stellung. Die Bindeschnur weiter nach vorne herausziehen, nach oben in den Pressenraum
hochziehen, um den gepressten Ballen legen und mit der Schnur, die durch das Loch in der Rückwand
läuft verknoten. Dann den gebundenen Ballen Papier heraus nehmen. Anschließend wieder den
Anfang der Schnur an der Innenwand der Presse nach unten und vorne heraus ziehen, dass die
Schnur locker auf dem Inneboden liegt. Anschließend kann bei geschlossenen Türen wieder mit einem
neuen Presszyklus begonnen werden.
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

000802

Table of Contents