Vor Gebrauch; Reinigung Und Pflege - TZS First AUSTRIA FA-5120 Instruction Manual

Potato peeler with salad spinner
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
BENUTZERHANDBUCH
WIChTIGE
SIChERhEITSVORKEhRUNGEN
die folgenden grundlegenden
sicherheitsvorkehrungen sollten bei der
anwendung elektrischer geräte immer befolgt
werden:
1. alle anweisungen lesen.
2. Vor der anwendung sicherstellen, dass die
spannung im haushalt mit der auf dem
leistungsschild angegebenen spannung
übereinstimmt.
3. das gerät nicht verwenden, wenn das
kabel oder der stecker beschädigt sind,
das gerät nicht richtig funktioniert, zu
Boden gefallen oder sonst wie beschädigt
ist.
das Elektrogerät an den nächsten
autorisierten kundendienst zur
Überprüfung, Reparatur oder zur
elektrischen oder mechanischen
anpassung bringen.
4. ist das gerätekabel beschädigt, muss
es vom hersteller, einem autorisierten
kundendienst oder einem qualifizierten
techniker ausgetauscht werden, um
gefahren zu vermeiden.
5. um die gefahr eines stromschlages zu
vermeiden das gerät nie in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eintauchen.
6. die aufsicht eines Erwachsenen ist
notwendig, wenn kinder dieses gerät
benutzen oder sich in dessen nähe
befinden.
7. das gerät ausstecken wenn es nicht
verwendet wird, sowie vor dem anbringen
oder Entfernen von Zubehörteilen und vor
der Reinigung.
8. nicht im Freien verwenden.
9. das kabel darf nicht über tischkanten
oder arbeitsflächen hängen.
10. das kabel darf keine heißen Oberflächen
oder den herd berühren.
11. Ziehen sie nach gebrauch stets den
netzstecker.
12. lassen sie das gerät während des
Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
13. stellen sie das gerät nicht auf oder in
unmittelbarer nähe eines im Betrieb
befindlichen herdes oder Backofens auf.
14. Warnung! lassen sie beim Entfernen
der Messer, beim Entleeren und beim
Reinigen größte aufmerksamkeit walten.
15. als zusätzlicher schutz wird die installation
einer Fehlerstrom-schutzeinrichtung mit
auslösestrom bis zu 30ma empfohlen.
Bitte wenden sie sich an einen Elektriker.
Betreiben sie das gerät nicht länger
als 1,5 Minuten ununterbrochen. Lassen
sie es vor einer weiteren Verwendung
wenigstens 2 Minuten ruhen. nach drei
Zyklen lassen sie das gerät vollständig
abkühlen.
16. schälen sie immer nur 1kg kartoffeln.
achten sie darauf, dass die kartoffeln
nicht zu groß sind.
17. dieses gerät ist nicht für die Benutzung
durch personen (einschließlich
kinder) mit verminderten physischen,
sensorischen und geistigen Fähigkeiten
oder unzureichender Erfahrung und
kenntnis geeignet, es sei denn, es wurden
anleitungen betreffs der Benutzung
des geräts durch eine verantwortliche
aufsichtsperson erteilt.
18. kinder müssen beaufsichtigt werden,
damit sie nicht mit dem gerät spielen.
BEWAhREN SIE DIE ANWEISUNGEN
SORGFÄLTIG AUF.

VOR GEBRAUCh

Vor der Verwendung des kartoffelschälau-
tomaten lesen sie bitte alle anleitungen.
Bewahren sie die anleitungen für späteres
nachschlagen auf. abnehmbare teile (schüs-
sel, Messer, salatschleuder und deckel)
müssen vor gebrauch gereinigt werden.
BEDIENUNGShINWEISE
KARTOFFELSCHÄLAUTOMAT
der kartoffelschälautomat besteht aus
Motorgehäuse, schüssel, Messersatz und
deckel. Ziehen sie das netzkabel auf die
gewünschte länge heraus. stellen sie das
Motorgehäuse auf eine saubere, ebene
arbeitsfläche. die gummifüße sorgen dafür,
dass das gerät sicher steht.
setzen sie den Messersatz mittig in die
schüssel ein und füllen sie kaltes Wasser ein.
das Wasser darf nicht den äußeren Rand des
Messersatzes übersteigen. setzen sie die
schüssel auf das Motorgehäuse und achten
sie darauf, dass der Messersatz korrekt
montiert ist.
spülen sie die kartoffeln ab. geben sie
die kartoffeln auf den Messersatz in der
schüssel. geben sie nur eine schicht hinein
und lassen sie etwas platz zwischen den
kartoffeln. sie können ca. 1kg kartoffeln
4
schälen, sofern diese einigermaßen
gleichmäßig und nicht zu groß sind.
HINWEIS! das Wasser kann überspritzen,
falls sie die schüssel zu sehr füllen. geben
sie nur eine schicht kartoffeln in die
schüssel.
setzen sie den deckel auf und rasten sie
ihn in pfeilrichtung ein. stecken sie den
netzstecker in die steckdose und schalten
sie das gerät ein.
Vergewissern sie sich, dass die kartoffeln
vollständig geschält wurden. ist das nicht
der Fall, so geben sie die kartoffeln in die
schüssel zurück, setzen sie den deckel auf
und schälen Sie erneut. Der Betrieb darf 1,5
Minuten nicht übersteigen.
Bei unregelmäßig geformten kartoffen bleiben
nach dem schälen noch ungeschälte stellen
zurück. diese lassen sich nun einfach mit
einem Messer ausschneiden.
sind sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden, so
kann das verschiedene gründe haben:
die kartoffeln lagen zu dicht beieinander.
sie haben mehr als eine schicht kartoffeln
in die schüssel gegeben.
die kartoffeln waren sehr groß.
die kartoffeln waren sehr unregelmäßig
geformt.
die schäldauer war zu kurz.
BEDIENUNSGhINWEISE
SALATSCHLEUDER
spülen sie den salat unter kaltem Wasser ab
und geben sie ihn in die schleuder. nehmen
sie den Messersatz aus der schüssel und
setzen sie stattdessen die schleuder ein.
die schleuder muss gleichmäßig und nicht
zu hoch befüllt werden (ca. 1/2 salatkopf).
setzen sie den deckel auf und rasten sie ihn
in pfeilrichtung ein.
stecken sie den netzstecker in die steckdose
und schalten sie das gerät ein. schalten sie
das gerät ein. nach 20-30 sekunden ist der
salat geschleudert und immer noch knackig
frisch. nehmen sie die schleuder aus dem
gerät und gießen sie das Wasser aus der
schüssel ab.
ist der salat nicht ausreichend trocken, so
schleudern sie ihn erneut.
Falls sie ganze salatblätter schleudern, füllen
sie die schleuder nur zur hälfte.

REINIGUNG UND PFLEGE

schüssel, deckel und Messersatz können
mit einem milden spülmittel oder im oberen
korb des geschirrspülers abgewaschen
werden. die salatschleuder ist nicht
spülmaschinengeeignet. das Motorgehäuse
kann mit einem feuchten tuch abgewischt
werden. Verwenden sie keine scheuermittel
zum Reinigen, damit beschädigen sie die
Oberfläche.
HINWEIS! tauchen sie das Motorgehäuse
keinesfalls in Wasser oder anderen
Flüssigkeiten ein; spülen sie es nicht unter
fließendem Wasser ab.
TECHNISCHE DATEN:
220-240V • 50/60Hz • 60W
Entsorgung:
helfen sie mit beim umweltschutz!
Entsorgen sie Elektroaltgeräte nicht mit dem
hausmüll. geben sie dieses gerät an einer
sammelstelle für Elektroaltgeräte ab.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents