RCS AUDIO-SYSTEMS VARES 3000 Operating Instructions Manual page 29

Audio- & alarmmanagement
Table of Contents

Advertisement

PIC-208B
UTILIZATION AS NORMAL INPUT
The input with the lowest number has the highest priority
when used as a normal input within the inputs of the same
type. Active inputs with lower priority are being ignored until
the input with higher priority is approved. An active input mo-
dule uses the busy lines, therefore the desktop microphones
are on hold until the bus is open again, which means that the
input-module has priority against the desktop microphones
also during non-emergency situations.
PRIORITIES OF THE COMPLETE SYSTEM
1. Emergency- or fire brigade remote wall microphone
2. Alarm inputs with or without siren
3. Main alarm with or without siren
4. Desktop microphones with single- or all call function
5. Normal inputs PIC-208B with or without pre-chime
6. Background inputs PIC-208 B
7. Background music basic settings
INSTALLING THE MODULE
Mechanical module installation is done as follows:
1. Turn off power supply of the PSS-224 C
2. Open the cabinet cover of the PSS-224 C
3. Unscrew the blind cover of the optional pit on the back
side.
4. Mount the input module in one of the spare module slots
5. Insert the connector-cable below the possibly the other
cables of pre-installed relay card connector cables and
put the 14-pole flat-cable-connector into the spare con-
nector plug of the main card board.
6. Close the cabinet cover.
7. Enter the desired settings into the ConfigV3000 and save
on the PSS-224x.
TECHNICAL DATA
Power Supply via int. control cable
Nominal current min./ max.
Max. input voltage
Min. input pulse length
Dimensions (BxHxT)
Weight incl. cable
INPUT MODULE
PIC-208B
5V
150µA / 20 mA
- 50V bis + 50V against 0V in normal mode
- 50V bis + 30V against 0V without opera-
ting voltage
200ms
116 x 35 x 40 mm
85 g
NUTZUNG ALS NORMALEINGANG
Der Eingang mit der niedrigsten Nummer hat bei Nutzung als
Normaleingang die höchste Priorität innerhalb der Eingänge
des gleichen Typs. Aktive Eingänge mit niedrigerer Priorität
werden solange ignoriert, bis der Eingang höherer Priorität
frei-gegeben wird. Ein aktives Eingangsmodul belegt auch
die Besetztleitung, so dass die Sprechstellen warten müs-
sen, bis der Bus wieder frei wird, d.h. das Eingangsmodul
hat im Nicht-Alarmfall auch Vorrang gegenüber den Sprech-
stellen.
Wurde ein Gong programmiert, genügt ein Impuls von min-
destens 2 Sekunden am entsprechenden Eingang, um die
programmierte Linienzuordnung zu setzen. Erst nach Ablauf
des Gongs schaltet die PSS-224 C dann wieder selbständig
auf Hintergrundmusik zurück.
PRIORITäTEN DES GESAMTSYSTEMS
1. Notfall- oder Feuerwehrsprechstellen
2. Alarmeingänge mit oder ohne Sirene
3. Hauptalarm mit oder ohne Sirene
4. Sprechstellen mit Einzel- oder Sammelruf
5. Normaleingänge PIC-208B mit oder ohne Vorgong
6. Hintergrundeingänge PIC-208B
7. Hintergrundmusik-Grundeinstellung
EINBAU DES MODULS
Der mechanische Einbau des Moduls geschieht wie folgt:
1. Versorgungsspannung der PSS-224 C abschalten.
2. Gehäusedeckel der PSS-224 C öffnen.
3. Blindabdeckung des Optionsschachtes an der Rückseite
abschrauben.
4. Eingangsmodul in einen der freien Modulschächte mon-
tieren.
5. Anschlusskabel unter die evtl. vorhandenen Kabel be-
reits eingebauter Relaiskarten-Anschlusskabel durchfüh-
ren und den 14-poligen Pfostenverbinder in den freien
Wannenstecker der Front-Leiterplatte stecken.
6. Gehäusedeckel schließen.
7. gewünschte Einstellungen in ConfigV3000 eintragen und
in der PSS-224 C speichern.
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung über int. Steuerkabel
Stromaufnahme min./ max. Dauerstrom
Max. Eingangsspannung
Min. Eingangsimpulslänge
Maße (BxHxT)
Gewicht mit Kabel
PIC-208B
5V
150µA / 20 mA
- 50V bis + 50V gegen 0V im Normalbetrieb
- 50V bis + 30V gegen 0V ohne Betriebs-
spannung
200ms
116 x 35 x 40 mm
85 g
29

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pss-224c

Table of Contents