Bräunen - Aber Richtig - ergoline ESSENCE 440 SMART POWER 200 VIBRA SHAPE Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for ESSENCE 440 SMART POWER 200 VIBRA SHAPE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

12/2012
1012945-00
Nebenwirkungen
Die Nutzung der Vibrationsplatte kann auch folgende Nebenwirkungen her-
vorrufen:
Juckreiz in den trainierten Körperregionen
Übelkeit und Schwindel
Rascher, kurzzeitiger Blutdruckabfall
Rasche Unterzuckerung bei Diabetes
Diabetiker sollten immer Traubenzucker dabei haben! Die Nebenwirkun-
gen Übelkeit, Schwindel, Blutdruckabfall und Juckreiz sind in der Regel
unbedenklich. Insbesondere ältere Anwender sollten auf die Möglichkeit
des Auftretens von Schwindelgefühl und Blutdruckabfall hingewiesen
werden. Menschen, die Hautverletzungen wie Blasen bzw. wunde Stel-
len an den Fußsohlen haben, dürfen die Vibrationsplatte nicht benutzen.
4.2
Bräunen – aber richtig!
Ein paar Dinge sollten beachtet werden, um die Nutzung eines Bräunungsge-
räts richtig genießen zu können. Hier sind einige Antworten auf Fragen, die
immer wieder gestellt werden.
Make-up auf der Sonnenbank?
Bitte nicht. Gereinigte Haut nimmt das UV-Licht besser auf.
In Kosmetika sind die unterschiedlichsten Inhaltstoffe enthalten. Egal, ob es
sich um Emulgatoren, Fette oder sogenannte Duftstoffe handelt – in Verbin-
dung mit UV-Strahlen können diese auf der Haut allergische Reaktionen
hervorrufen.
Daher ein Muss vor jeder Benutzung eines Bräunungsgeräts: Unbedingt ab-
schminken! Durch das Make-up werden die Hautporen im Gesicht verschlos-
sen. Das UV-Licht eines Bräunungsgeräts öffnet diese verschlossenen Haut-
poren wieder, wodurch nicht nur das Licht selbst in die Haut eindringt, son-
dern auch allergieauslösende Bestandteile des Make-ups.
Eine weitere negative Folge des Make-ups ist, dass sich das Hautbild mit der
Zeit insgesamt verschlechtert. So schön ein dezentes Make-up auch sein
kann – in Verbindung mit dem UV-Licht schadet es mehr als es nützt. Also:
Make-up vor dem Bräunen entfernen, damit es nachher umso besser zur
Geltung kommt.
Duschen nach der Sonnenbank?
Die Bräune entsteht in der Haut, nicht auf der Haut, deshalb kann sie nicht
abgewaschen werden. Pflegen Sie Ihre Haut nach der Dusche mit einer
Feuchtigkeitscreme.
Medikamente und Bräunen gleichzeitig?
Von einigen Medikamenten ist bekannt, dass sie die UV-Empfindlichkeit der
Haut steigern. Besonders hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei Antibiotika,
Sulfonamiden, Psychopharmaka, Beruhigungsmitteln, Antidiabetika und Di-
uretika. Auch Bräunungsmittel, die Psorale oder Kumarin enthalten, machen
die Haut empfindlicher. In Zweifelsfällen sollte zuerst der Arzt gefragt werden,
damit das Bräunen risikolos genossen werden kann.
Bedienung
Gebrauchsanweisung – 23/58

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents