Download Print this page
Kathrein CAS 90ws/HD Manual

Kathrein CAS 90ws/HD Manual

Off set parabolic antennas
Hide thumbs Also See for CAS 90ws/HD:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

CAS
90ws/HD
21610031
CAS
90gr/HD
21610032
Off set-Parabolantennen
Merkmale
Refl ektor in bewährter Aluminium-Ausführung,
pulverbeschichtet
Speisesystem-Halterung aus verzinktem Stahlblech,
kunststoff beschichtet
Mastbefestigung aus Stahlblech, feuerverzinkt
Optimale elektrische Daten durch Off set-Speisung bei
geringsten mechanischen Abmessungen
In Graphit oder Weiß lieferbar
Lieferumfang: Refl ektor, Mast- und Speisesystem-Halterung,
Innensechskant-Schlüssel (SW 5)
Bestimmungsgemäßer Gebrauch (Verwendungszweck)
Die Parabolantenne CAS 09/HD bzw. CAS 90/HD ist ausschließlich für den Empfang von Satellitensignalen und nur für den Einsatz
als Haushaltsantenne vorgesehen.
Als Haushaltsantenne gilt gemäß DIN 4131 eine Antenne mit höchstens 6 m freier Mastlänge und einem Einspannmoment bis
zu 1650 Nm.
Auch für Montageorte geeignet, an denen mit erhöhten Wind- und Schwingungsbelastungen gerechnet werden muss, z. B. an Dach- und
Gebäudekanten sowie an zylindrischen Bauwerken (DIN 1055-4 und DIN 4131).
Beachten Sie unbedingt die Angaben über die Grenzlast in den Technischen Daten (letzte Seite). Bei Überschreitung dieser Last können
Teile losbrechen!
Die Parabolantenne CAS 09/HD bzw. CAS 90/HD ist für die Verwendung mit einem Speisesystem (LNB) zum Empfang der Signale von
einer Satellitenposition oder zwei Speisesystemen für Multifeed-Anwendungen zum Empfang der Signale von zwei Satellitenpositionen
mit 3°-4° oder 6° Satellitenabstand konzipiert.
Unter Verwendung der zusätzlich lieferbaren Multifeed-Adapterplatte ZAS 90 ist die Parabolantenne auch für drei Speisesysteme geeig-
net. Die Speisesysteme sowie Hinweise zu deren Montage gehören nicht zum Lieferumfang der Parabolantenne.
Verwenden Sie die Parabolantenne nicht zu anderen Zwecken als in dieser Anleitung angegeben! Jegliche anderweitige
Nutzung hat den Verlust der Gewährleistung bzw. Garantie zur Folge.
Insbesondere dürfen Sie niemals
• irgendwelche Bauteile verändern oder
• andere Bauteile verwenden, als vom Hersteller ausdrücklich für die Verwendung mit der Antenne vorgesehen.
Andernfalls kann es sein, dass die Antenne nicht mehr ausreichend stabil und sicher ist!
Für die Installation/Montage und den Betrieb der Antenne ist die jeweils aktuell gültige Gesetzes- und Normenlage
verbindlich zu beachten/anzuwenden!
Optional erhältliches Zubehör
Multifeed-Adapterplatte ZAS 90 (BN 218684)
Montageposition 2 und 3 kann nicht gleichzeitig
bestückt werden. Die Elevationswerte für Ihren
Empfangsort können Sie mit der Azimut-/
Elevations-Berechnung im Internet (http://www.
kathrein.de/de/sat/index_satpos.htm) ermitteln.
Am Tragarm können, ohne zusätzliche Bauteile, zwei
Universal-Speisesysteme zum Empfang von 3° bis 4°
(z. B. ASTRA 19,2°/23,5°) oder 6° (z. B. ASTRA/EUTELSAT-
HOTBIRD) auseinander liegenden Satelliten befestigt werden
Für andere Kombinationen ist zusätzlich die Multifeed-
Adapterplatte ZAS 90 (BN 218684) erforderlich (siehe unten).
1 / 36

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CAS 90ws/HD and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Kathrein CAS 90ws/HD

  • Page 1 Optional erhältliches Zubehör ■ Multifeed-Adapterplatte ZAS 90 (BN 218684) Montageposition 2 und 3 kann nicht gleichzeitig bestückt werden. Die Elevationswerte für Ihren Empfangsort können Sie mit der Azimut-/ Elevations-Berechnung im Internet (http://www. kathrein.de/de/sat/index_satpos.htm) ermitteln. 1 / 36...
  • Page 2 Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen Bevor Sie die Parabolantenne montieren, anschließen oder verwenden, beachten Sie unbedingt die Hinweise in dieser Anleitung! Wenn Sie die Hinweise nicht beachten, • können durch Fehlverhalten Gefahren für Ihre Gesundheit und Ihr Leben entstehen, • können durch Fehler bei der Montage oder beim Anschluss Schäden an der Antenne oder am Montageort entstehen, •...
  • Page 3 Wählen Sie bei Mastmontage einen Rohrdurchmesser • zwischen 48 bis 90 mm mit einer Wanddicke von mindestens 2 mm. Bei Wandmontage empfi ehlt Kathrein die Verwendung der Wandhalterungen ZAS 62, ZAS 63 oder ZTH 01. • Bei einer Mastmontage auf dem Dach, muss der Mast über mindestens 1/6 der freien Länge eingespannt werden...
  • Page 4 c) Montage Tragarm • Befestigen Sie den Tragarm am Antennenträger, wie aus der Zeichnung ersichtlich ( ). Ziehen Sie dabei die Muttern an der Schließschelle nur leicht an (z. B. mit einem Gabelschlüssel 17 mm), bis der Tragarm für die weitere Montage am Mast sicher hält.
  • Page 5 Montage den Anleitungen, die dem jeweiligen Speisesystem beiliegen. • An der schwenkbaren Haltevorrichtung am Tragarm können Sie über die Multifeed-Adapterplatte ein oder zwei Kathrein- Universal-Speisesysteme montieren. Auf der Adapterplatte zeigt die Markierung 3 die Montageposition für ein einzelnes Speisesystem, 2 und 4 die Montagepositionen für zwei Multifeed-Speise-...
  • Page 6: Antenne Ausrichten

    Drehsinn für f) Polarisations-Voreinstellung Polarisationswinkel (PW) • Ein Speisesystem (Monofeed) Skala V-Winkel In Abhängigkeit Ihres Standortes und der Position des zu empfangenden Satelliten stellen Sie am Speisesystem den Polarisationswinkel entsprechend Tabelle (siehe Anwendungs- hinweis LNB) ein. Die schwenkbare Adapterplatte verbleibt dabei in der Nullposition (siehe Grafi...
  • Page 7 b) Richtung (Azimut) einstellen Für die folgenden Schritte benötigen Sie gegebenenfalls einen Helfer, falls Sie nicht selbst an einem Antennenmessgerät oder Bildschirm mit angeschlossenem Satelliten-Receiver das Ergeb- nis der Ausrichtarbeiten beobachten können. Eine exakte Ausrich- tung der Antenne kann nur mittels eines digitalen Antennenmess- gerätes geschehen.
  • Page 8 Antenne erden/Blitzschutz Erdungs- und Blitzschutzarbeiten dürfen wegen der Gefahr unzulänglicher Arbeitsergebnisse nur von hierfür speziell geschulten Fachkräften des Elektrohandwerks ausgeführt werden! Führen Sie niemals Erdungs- und Blitzschutzarbeiten durch, wenn Sie nicht selbst Fachkraft mit entsprechenden Kenntnissen sind! Die hier abgedruckten Hinweise sind keine Auff...
  • Page 9: Technische Daten

    Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öff entlichen Sammel- stellen ab. www.kathrein-ds.com | support@kathrein-ds.com 9363768/c/STM/0520/DE | Änderungen vorbehalten. KATHREIN Digital Systems GmbH Anton-Kathrein-Str. 1–3 83022 Rosenheim Deutschland Telefon +49 731 270 909 70...
  • Page 10: Proper Use (Use For The Intended Purpose)

    ZAS 90 (BN 218684) multi-feed adapter plate Installation items 2 and 3 cannot be mounted at the same time. Refer to the website (http://www.kathrein.de/de/ sat/index_satpos.htm) to fi nd out the elevation values for your location by means of an azimuth/elevation calculation.
  • Page 11: Basic Safety Precautions

    Basic safety precautions Before you install, connect or use the parabolic antenna, make sure that you comply with the instructions in this manual! If you disregard these instructions, • malfunctions may arise, creating risks to your life and health, • defects in the installation or the connection may cause damage to the antenna or to the attachment point, •...
  • Page 12: Installing The Antenna

    For mast installation, select a tube diameter between 48 • and 90 mm, with a wall thickness at least 2 mm. For wall installation, Kathrein recommends the use of ZAS 62, ZAS 63 or ZTH 01 wall supports. • For mast installation on a roof, the mast must be clamped for at least 1/6 of its free length (in the example bottom right this 3.5 m...
  • Page 13 c) Installing the carrier arm • Attach the carrier arm to the antenna boom as shown on the drawing ( ). When so doing, tighten the nuts at the clamping piece only lightly (using for instance a 17 mm open-ended Tighten only lightly! spanner), until the carrier arm is suffi...
  • Page 14 • You can use the multi-feed adaptor plate on the carrier arm to mount one or two Kathrein Universal Feed Systems on to the tiltable support on the carrier arm. The markings on the adapter plate are as follows:...
  • Page 15: Aligning The Antenna

    Direction of rotation for f) Polarisation pre-setting polarisation angle (PW) • One feed system (monofeed) V-angle scale Set the polarisation angle on the feed system according to the value in the table for your location and the position of the satellite from which the signal is to be received (see LNB user instructions).
  • Page 16 b) Setting the direction (azimuth) If you yourself are unable whilst performing the adjustments to read the results of the alignment work on an antenna meter or screen connected to the satellite receiver, you may need an assistant for the following steps. The precise alignment of the antenna can be achieved only if a digital antenna meter is used.
  • Page 17 Antenna earthing/lightning protection Because of the serious consequences if the work is not done properly, grounding and lightning protection work may be performed only by specially trained electricians! Never perform grounding and lightning protection work if you are not a specialist with the appropriate skills! The instructions printed here are not an invitation to non-specialists to perform earthing...
  • Page 18: Technical Specifications

    January 2003 on used electrical and electronic equipment, it must be disposed of properly. At the end of its service life, take this device for disposal at a designated public collection point. www.kathrein-ds.com | support@kathrein-ds.com 9363768/c/STM/0520/GB | Subject to change. KATHREIN Digital Systems GmbH Anton-Kathrein-Str. 1–3 83022 Rosenheim Germany...
  • Page 19 Tabelle für Winkel V der schwenkbaren Multifeedaufnahme Table for the angle “V” of the tiltable multi-feed support Multifeed-Anwendung 3°-Orbitabstand (Multi-feed application 3° orbital spacing) Seite/page 21-28 Multifeed-Anwendung 6°-Orbitabstand (Multi-feed application 6° orbital spacing) Seite/page 29-36 Multifeed-Anwendung 3°-Orbitabstand (Multi-feed application 3° orbital spacing) ASTRA/Eutelsat Eutelsat W2/ Eutelsat W2A/...
  • Page 20 Tabelle für Winkel V der schwenkbaren Multifeedaufnahme Table for the angle “V” of the tiltable multi-feed support Multifeed-Anwendung 3°-Orbitabstand (Multi-feed application 3° orbital spacing) ASTRA/ Eutelsat W2/ Hotbird/Eutel- Eutelsat W2A/ Antlantik Bird 3/2 ASTRA/ASTRA Satellit (Satellite) Eutelsat W2 Hotbird 16°/13° sat W2A 13°/10°...
  • Page 21 Tabelle für Winkel V der schwenkbaren Multifeedaufnahme Table for the angle “V” of the tiltable multi-feed support Multifeed-Anwendung 3°-Orbitabstand (Multi-feed application 3° orbital spacing) ASTRA/Eutelsat Eutelsat W2/ Hotbird/Eutel- Eutelsat W2A/ Antlantik Bird 3/2 ASTRA/ASTRA Satellit (Satellite) W2 19,2°/16,0° Hotbird 16°/13° sat W2A 13°/10°...
  • Page 22 Tabelle für Winkel V der schwenkbaren Multifeedaufnahme Table for the angle “V” of the tiltable multi-feed support Multifeed-Anwendung 3°-Orbitabstand (Multi-feed application 3° orbital spacing) ASTRA/ Eutelsat W2/ Eutelsat W2A/ Antlantik Bird 3/2 ASTRA/ASTRA Hotbird/Eutel- Satellit (Satellite) Eutelsat W2 Hotbird 16°/13° sat W2A 13°/10°...
  • Page 23 Tabelle für Winkel V der schwenkbaren Multifeedaufnahme Table for the angle “V” of the tiltable multi-feed support Multifeed-Anwendung 3°-Orbitabstand (Multi-feed application 3° orbital spacing) ASTRA/Eutelsat Eutelsat W2/ Hotbird/Eutel- Eutelsat W2A/ Antlantik Bird 3/2 ASTRA/ASTRA Satellit (Satellite) W2 19,2°/16,0° Hotbird 16°/13° sat W2A 13°/10°...
  • Page 24 Tabelle für Winkel V der schwenkbaren Multifeedaufnahme Table for the angle “V” of the tiltable multi-feed support Multifeed-Anwendung 3°-Orbitabstand (Multi-feed application 3° orbital spacing) ASTRA/Eutelsat Eutelsat W2/ Hotbird/Eutel- Eutelsat W2A/ Antlantik Bird 3/2 ASTRA/ASTRA Satellit (Satellite) W2 19,2°/16,0° Hotbird 16°/13° sat W2A 13°/10°...
  • Page 25 Tabelle für Winkel V der schwenkbaren Multifeedaufnahme Table for the angle “V” of the tiltable multi-feed support Multifeed-Anwendung 3°-Orbitabstand (Multi-feed application 3° orbital spacing) ASTRA/Eutelsat Eutelsat W2/ Hotbird/Eutel- Eutelsat W2A/ Antlantik Bird 3/2 ASTRA/ASTRA Satellit (Satellite) W2 19,2°/16,0° Hotbird 16°/13° sat W2A 13°/10°...
  • Page 26 Tabelle für Winkel V der schwenkbaren Multifeedaufnahme Table for the angle “V” of the tiltable multi-feed support Multifeed-Anwendung 3°-Orbitabstand (Multi-feed application 3° orbital spacing) ASTRA/Eutelsat Eutelsat W2/ Hotbird/Eutel- Eutelsat W2A/ Antlantik Bird 3/2 ASTRA/ASTRA Satellit (Satellite) W2 19,2°/16,0° Hotbird 16°/13° W3A 10°/7°...
  • Page 27 Tabelle für Winkel V der schwenkbaren Multifeedaufnahme Table for the angle “V” of the tiltable multi-feed support Multifeed-Anwendung 6°-Orbitabstand (Multi-feed application 6° orbital spacing) ASTRA/Eutelsat W2 ASTRA/Hotbird Eutelsat W2/Eutel- Hotbird/Eutelsat Satellit (Satellite) 23,5°/16,0° 19,2°/13° sat W2A 16°/10° W3A 13°/7°  Deutschland (Germany) Breite (Latit.): 47,72°...
  • Page 28 Tabelle für Winkel V der schwenkbaren Multifeedaufnahme Table for the angle “V” of the tiltable multi-feed support Multifeed-Anwendung 6°-Orbitabstand (Multi-feed application 6° orbital spacing) ASTRA/Eutelsat W2 ASTRA/Hotbird Eutelsat W2/Eutel- Hotbird/Eutelsat Satellit (Satellite) 23,5°/16,0° 19,2°/13° sat W2A 16°/10° W3A 13°/7° Breite (Latit.): 48,57°...
  • Page 29 Tabelle für Winkel V der schwenkbaren Multifeedaufnahme Table for the angle “V” of the tiltable multi-feed support Multifeed-Anwendung 6°-Orbitabstand (Multi-feed application 6° orbital spacing) ASTRA/Eutelsat W2 ASTRA/Hotbird Eutelsat W2/Eutel- Hotbird/Eutelsat Satellit (Satellite) 23,5°/16,0° 19,2°/13° sat W2A 16°/10° W3A 13°/7°  Benelux-Länder (Benelux countries) 51,22°...
  • Page 30 Tabelle für Winkel V der schwenkbaren Multifeedaufnahme Table for the angle “V” of the tiltable multi-feed support Multifeed-Anwendung 6°-Orbitabstand (Multi-feed application 6° orbital spacing) ASTRA/Eutelsat W2 ASTRA/Hotbird Eutelsat W2/Eutel- Hotbird/Eutelsat Satellit (Satellite) 23,5°/16,0° 19,2°/13° sat W2A 16°/10° W3A 13°/7°  Frankreich (Fortsetzung) (France (continued)) 43,70°...
  • Page 31 Tabelle für Winkel V der schwenkbaren Multifeedaufnahme Table for the angle “V” of the tiltable multi-feed support Multifeed-Anwendung 6°-Orbitabstand (Multi-feed application 6° orbital spacing) ASTRA/Eutelsat W2 ASTRA/Hotbird Eutelsat W2/Eutel- Hotbird/Eutelsat Satellit (Satellite) 23,5°/16,0° 19,2°/13° sat W2A 16°/10° W3A 13°/7°  Italien (Fortsetzung) (Italy (continued)) 39,25°...
  • Page 32 Tabelle für Winkel V der schwenkbaren Multifeedaufnahme Table for the angle “V” of the tiltable multi-feed support Multifeed-Anwendung 6°-Orbitabstand (Multi-feed application 6° orbital spacing) ASTRA/Eutelsat W2 ASTRA/Hotbird Eutelsat W2/Eutel- Hotbird/Eutelsat Satellit (Satellite) 23,5°/16,0° 19,2°/13° sat W2A 16°/10° W3A 13°/7°  Spanien (Fortsetzung) (Spain (continued)) 36,87°...
  • Page 33 Tabelle für Winkel V der schwenkbaren Multifeedaufnahme Table for the angle “V” of the tiltable multi-feed support Multifeed-Anwendung 6°-Orbitabstand (Multi-feed application 6° orbital spacing) ASTRA/Eutelsat W2 ASTRA/Hotbird Eutelsat W2/Eutel- Hotbird/Eutelsat Satellit (Satellite) 23,5°/16,0° 19,2°/13° sat W2A 16°/10° W3A 13°/7°  Spanien (Fortsetzung) (Spain (continued)) 42,20°...
  • Page 34 Tabelle für Winkel V der schwenkbaren Multifeedaufnahme Table for the angle “V” of the tiltable multi-feed support Multifeed-Anwendung 6°-Orbitabstand (Multi-feed application 6° orbital spacing) ASTRA/Eutelsat W2 ASTRA/Hotbird Eutelsat W2/Eutel- Hotbird/Eutelsat Satellit (Satellite) 23,5°/16,0° 19,2°/13° sat W2A 16°/10° W3A 13°/7° 42,40° Breite (Latit.): Podgorica -0,5°...
  • Page 35 Für Ihre Notizen 35 / 34...
  • Page 36 Für Ihre Notizen www.kathrein-ds.com | support@kathrein-ds.com 9363769/b/STM/0520/DE | Änderungen vorbehalten. KATHREIN Digital Systems GmbH Anton-Kathrein-Str. 1–3 83022 Rosenheim Deutschland Telefon +49 731 270 909 70...

This manual is also suitable for:

Cas 90gr/hd2161003121610032