Installation Des Gerätes; Vorbereitende Überprüfungen; Installation Des Geräts In Der Zwischendecke / In Einem Doppelboden; Installation - Carrier 42EP Installation, Operation And Maintenance Instructions

Hydronic extra slim ducted fan coil units
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3 - INSTALLATION DES GERÄTES
3.1 - Vorbereitende Überprüfungen
Vor allen Arbeiten die Stromversorgung des Gerätes
am dafür bei der Installation eingebauten
Trennschalter unterbrechen (Trennschalter nicht im
Lieferumfang von Carrier).
ACHTUNG: Nach dem Ausschalten das Gerät 15-
20min im Leerlauf lassen, um die Heizkreistemperatur
zu senken.
- Die Stromversorgungs- und Verbindungskabel
abtrennen.
- Schließen Sie die Absperrventile an den Verteilern.
- Die flexiblen Wasserleitungen durch Losschrauben
der Schraubanschlüsse abtrennen.
WARNUNG: Da die flexiblen Wasserleitungen keine
Ablaufventile haben, muss ein Behälter zum
Entleeren des Kühlregisters vorgesehen werden.
- Die Zuluftkanäle abtrennen.
- Die flexible Kondensatablaufleitung abtrennen.
Den Siphon in ein geeignetes Gefäß entleeren.
- Das Gerät leicht stützen und durch Lösen der vier
Muttern an den Gewindestangen demontieren
Gerät je nach Gerätetyp (Boden oder Decke)
vorsichtig absenken oder anheben.
3.2 - Installation des Geräts in der
Zwischendecke / in einem Doppelboden
Das Gerät so anbringen, dass kein Hindernis zu
ungleichmäßigen Zu- und/oder Rückluftstrom führen
kann. Die Decke / der Boden muss so eben sein, dass
das Gerät einfach montiert werden kann und keine
Gefahr von ihm ausgeht. Die tragende Struktur muss das
Gerätegewicht aufnehmen können und Deformierungen,
Brüche oder Schwingungen im Betrieb verhindern.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER INSTALLATION:
Bei der Installation alle Verschmutzungen und
Baumaterialien aus den Kanälen entfernen, um
Schäden am Gerät zu vermeiden.

3.3 - Installation

HINWEIS: Die Ventilator-Konvektoren sind bei der
Lieferung auf einer Palette gestapelt sind, liegen sie
mit der Oberseite nach unten.
- Befördern Sie das Gerät in die Nähe des
Installationsortes. Um die Installation in einer
Zwischendecke zu erleichtern, ein Hydraulik-
Hebezeug und eine Trittleiter verwenden (Abb. 9).
- Sicherstellen, dass die Freiräume um das Gerät
ausreichen, um leichte Wartung zu gestatten.
Siehe Diagramm mit den Wartungs-Freiräumen.
- Die Position der Gewindestangen an der Decke /
am Boden markieren (sollen mehrere Geräte
installiert werden, kann eine Bohrschablone
hilfreich sein). Die Befestigungsmethode der
Gewindestangen (nicht im Lieferumfang von
Carrier) hängt vom Decken-/Bodentyp ab
(Maximaldurchmesser der Gewindestangen ist
10 mm). Wenn die Gewindestangen an der Decke
befestigt worden sind, die ersten Muttern anziehen.
WA R N U N G : B e i d e r G e r ä t e i n s t a l l a t i o n d i e
Wasserleitungsanschlüsse, Kondensatablaufstutzen,
Ventile oder Schläuche nicht zum Anheben benutzen.
Geräte 'ohne Filter ' müssen an Luftkanäle
angeschlossen werden. Es ist nicht zulässig, das
Gerät ohne Filter und gleichzeitigem freiem
Lufteintritt zu betrieben.
52
Das Gerät anheben und an den Gewindestangen
ausrichten, die zweiten Muttern anbringen und leicht
anziehen.
HINWEIS: Die Muttern jetzt noch nicht ganz anziehen
und das Gerät nicht gegen die Decke oder auf den
Boden pressen (zwischen Decke/Boden und Gerät
einen Abstand lassen). Die Muttern werden endgültig
justiert, wenn das Gerät an die Leitungen und Kanäle
angeschlossen und nivelliert worden ist.
R i c h t e n S i e d a s G e r ä t e n t s p r e c h e n d d e m
Bildausschnitt aus (Abb.10).
Die Gewindestangen-Muttern justieren, so dass das
Gerät 0,5 % zur Kondensatwanne hin geneigt ist. In der
anderen Richtung (Luftströmungs-Richtung) muss das
Gerät absolut horizontal sein (Abb. 10).
Kondensatablaufleitung (Abb. 11): Einen Schlauch mit
einem Innendurchmesser von 16 mm verwenden und ein
konstantes Gefälle von 20 mm/m über den gesamten
horizontalen Leitungsverlauf vorsehen. Einen mindestens
50 mm tiefen Siphon vorsehen, um zu verhindern, dass
Gase und Gerüche in den Deckenraum zurückströmen.
WARNUNG: Nach Anschluss der Abflussleitung den
Bereich der Klemmschelle kontrollieren und
sicherstellen, dass kein Wasser austritt.
Werden mehrere Geräte an eine gemeinsame
Abflussleitung angeschlossen, einen Siphon installieren
(Abb. 13). Vor dem Gerätebetrieb sicherstellen, dass
das Wasser in die interne Kondensat-Ablaufwanne
fließt, indem etwas Wasser in das Gerät geschüttet wird.
Bei Problemen das Gefälle der Ablaufleitung prüfen und,
ob es Behinderungen gibt. Der/die Anschlusskanäle am
Geräteaustritt müssen grundsätzlich isoliert werden, um
Kondensatbildung an den Wandungen zu vermeiden.
HINWEIS: Der Druckverlust in den Kanälen muss mit
der Geräteleistung kompatibel sein. Der Kanal muss
i n n e n s o g l a t t w i e m ö g l i c h s e i n . S c h a r f e
Richtungswechsel vermeiden. Die Kanäle auf Lecks,
Knicke und während der Installation eingebrachte
Verschmutzungen überprüfen. Verschmutzungen in
den Kanälen können das Laufrad des Ventilators und
die Klappen in den Luftausströmern beschädigen.
Nach Abschluss der Installation - d.h., wenn das Gerät an
der Decke / am Boden befestigt ist, die Luftkanäle vollständig
angeschlossen, die Wasserverteiler angebracht, die
Absperrventile an den Abzweigleitungen funktionsfähig sind
und die Elektroinstallation vorbereitet ist - die Wasserleitung
anschließen (1/2"-Gasgewinde-Anschlussstutzen).
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss
der Wasserleitungen, dass die Schutzkappen des
Registers abgenommen wurden (siehe Abb. 19).
H I N W E I S : A l l e G e r ä t e m ü s s e n a n f l e x i b l e
Wasserleitungen angeschlossen werden, um
Schwingungsschäden zu vermeiden.
Darauf achten, dass zwischen Schraubanschluss und
Absperrventil eine Dichtung eingesetzt ist (nicht im
Lieferumfang von Carrier).
Sind alle Geräte installiert worden, Absperrventile an
den Verteilern öffnen, Kreisläufe entlüften und dann
unter Druck setzen. Zur Entlüftung der Register die
Entlüftungsschrauben leicht lösen. Das System kann in
Betrieb genommen werden.
HINWEIS: Den Strom erst einschalten, wenn alle
Stromanschlüsse hergestellt und an die Erdung
angeschlossen sind.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents