Sicherheitshinweise; Allgemeines; Schutz Vor Stromschlägen; Allgemeine Installationsbedingungen - Carrier 42EP Installation, Operation And Maintenance Instructions

Hydronic extra slim ducted fan coil units
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2 - SICHERHEITSHINWEISE

WARNUNG: Ehe irgendwelche Arbeiten am Gerät
vorgenommen werden, immer die Stromversorgung
zum Gerät und zu eventuellen Zubehörteilen
abtrennen.

2.1 - Allgemeines

Installation, Inbetriebnahme und Wartung der
verschiedenen Bauteile der unterschiedlichen
Regelkreise können gefährlich sein, wenn nicht
berücksichtigt wird, dass zum Beispiel Netzstrom in der
Anlage anliegt und die Luftbehandlungsgeräte von
Warm- und Kaltwasser durchströmt werden. Nur speziell
geschulte und qualifizierte Techniker und Installateure,
die für das jeweilige Produkt geschult sind, dürfen dieses
Gerät installieren, in Betrieb nehmen und warten.
Bei Wartungsarbeiten müssen unbedingt alle
Empfehlungen und Anleitungen in Wartungsbroschüren,
auf Etiketten oder in den mit den Geräten gelieferten
Anleitungen beachtet und alle anderen relevanten
Anweisungen befolgt werden.
Definition der verwendeten Piktogramme:
- Gefahr durch elektrische Spannung
- Gefahr für die Hände
- Allgemeine Gefahr
Alle geltenden Sicherheitsregeln und -maßnahmen
befolgen. Augenschutz und Handschuhe tragen und
alle individuellen Schutzausrüstungen gemäß örtlicher
Rechtsvorschriften. Beim Bewegen und Positionieren
der Geräte vorsichtig vorgehen.
2.2 - Schutz vor Stromschlägen
Alle Arbeiten an den elektrischen Anschlüssen müssen
von einem qualifizierten Elektriker unter Beachtung aller
notwendigen Sicherheitsmaßnahmen vorgenommen
werden. Insbesondere müssen alle elektrischen
Stromversorgungen zum Gerät und seinen Zubehörteilen
unterbrochen werden, ehe irgendwelche Arbeiten
ausgeführt werden. Die Netzstromversorgung mit einer
Trennvorrichtung (bauseits) unterbrechen.
WICHTIG: Die Bauteile der verschiedenen in diesem
Prospekt beschriebenen Regelkreise umfassen
Elektronikteile. Diese können elektromagnetische
Störungen erzeugen oder durch solche beschädigt
werden, wenn sie nicht entsprechend diesen
Anleitungen installiert und verwendet werden. Die
Bauteile dieser Regelsysteme erfüllen die
Anforderungen an die elektromagnetische
Verträglichkeit in Wohnhäusern, kommerziellen und
Leichtindustriebereichen. Sie entsprechen auch der
Niederspannungs-Richtlinie.
Wird das Produkt ohne ein Carrier-Regelgerät
geliefert, ist der Installateur dafür verantwortlich,
die EMV-Konformität sicherzustellen.
50
2.3 - Allgemeine
Installationsbedingungen
WICHTIG: Numerischen Reglern von Carrier,
Leistungsmodulen und ganz allgemein Geräten mit
R e g e l k r e i s e n m ü s s e n Tr e n n v o r r i c h t u n g e n
v o r g e s c h a l t e t w e r d e n ( z . B . d o p p e l p o l i g e
Schutzschalter). Falls erforderlich muss eine leicht
zu betätigende Not-Aus-Vorrichtung (z.B. ein
Drucktaster) den Strom zur gesamten Ausrüstung
u n t e r b r e c h e n . D i e I n s t a l l a t i o n m u s s e i n e
Schutzvorrichtung gegen Erdungsfehler haben. Der
T r e n n v o r r i c h t u n g
Installationsregeln beide Phasen (Phase und
Neutralleiter) gleichzeitig trennen und einen
Trennabstand von mindestens 3 mm aufweisen. Für
das Versorgungskabel muss folgender Typ gewählt
werden: 3-adrig (blau, braun, gelb/grün), Typ und
Q u e r s c h n i t t e e n t s p r e c h e n d d e n v o n d e r
anwendbaren EN- oder IEC-Norm vorgegebenen
t e c h n i s c h e n E i g e n s c h a f t e n . D i e m a x i m a l e
Stromaufnahme kann dem Auswahlblatt oder dem
Abb. 5
T y p e n s c h i l d e n t n o m m e n w e r d e n . D i e s e
Abb. 6
Vorrichtungen werden nicht von Carrier geliefert.
Abb. 7
Allgemein gelten folgende Regeln:
Vorgeschalteter Überspannungsschutz
Standardgeräte ohne Elektroheizung und Regler
Baugröße des
Gerätes
0
1
2
Standardgeräte mit Elektroheizung ohne Regler
Baugröße
des
Elektroheizung
Gerätes
0
1
2
- Die elektrischen Anschlüsse müssen gemäß den
Vorgaben des dem Gerät beiliegenden Schaltplans
und der Installations- und Betriebsanleitung des
Steuergeräts vorgenommen werden.
- Die Geräte müssen durch einen vorgelagerten
Überspannungsschutz abgesichert sein (nicht im
Lieferumfang von Carrier).
- Ein Durchschleifen ist nicht zulässig (alle Geräte
müssen von einer Klemmleiste aus versorgt
werden, siehe Abb. 8).
m u s s
Empfohlene Sicherungsgröße
Sicherungstyp
gG
Empfohlene Sicherungsgrößen
Leistung
der
Sicherungstyp Sicherungsgröße
[W]
500
800
500
800
1000
gG
500
800
1000
1600
g e m ä ß
d e n
Sicherungsgröße
[A]
4
[A]
4
6
8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents