Wartung - Worx WU645 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
5. STANZVORRICHTUNG
Ungelochtes Schleifpapier muss vor der
Verwendung gestanzt werden, damit die
Staubabsaugung korrekt funktionieren
kann. Positionieren Sie den Stanzer (10) mit
den Stanzen nach unten genau über der
Schleifplatte (siehe Abb. D). Drücken Sie den
Stanzer in die Schleifplatte, um Löcher in
das Schleifpapier zu stanzen. Ziehen Sie den
Stanzer ab und prüfen Sie, ob alle Löcher
korrekt gestanzt wurden.
6. STAUBSACK
Verwenden Sie die Schleifmaschine niemals
ohne Staubsack. Optimale Ergebnisse erzielen
Sie, wenn Sie den Staubsack rechtzeitig
entleeren. Öffnen Sie den Reißverschluss und
entleeren Sie den Sack. Um den Staubsack
zu entfernen, lösen Sie die Halterung und
nehmen den Sack von der Schleifmaschine
ab (siehe Abb. D). Um den Staubsack wieder
anzubringen, stecken Sie die Halterung wieder
fest auf das Gehäuse auf (siehe Abb. E.).
Um beste Leistung zu erzielen, leeren Sie den
Staubsack grundsätzlich, wenn er erst halb
voll ist.
7. BÜNDIG SCHLEIFEN
14
14
Der Schleifer kann an drei Seiten der
Grundplatte bündig arbeiten, sodass Sie auch
Ecken und Kanten mühelos schleifen können
(siehe Abb. F).
8. SCHLEIFEN
Die Schleifmaschine führt kleine drehende
Bewegungen aus, wodurch eine effiziente
Abtragung des Materials gewährleistet
ist. Bewegen Sie den Schleifer in langen
wischenden Bewegungen über das Werkzeug,
und schleifen Sie auch quer zur Maserung.
Einen feineren Schliff erreichen Sie, indem
Sie eine feinere Körnung verwenden und
die Schleifmaschine nur in Richtung der
Maserung über das Werkzeug bewegen.
Die Schleifmaschine muss ständig auf dem
Werkzeug bewegt werden; andernfalls tragen
Sie an einer Stelle übermäßig viel Material ab
und erzeugen eine unebene Oberfläche.
TIPPS ZUR ARBEIT
MIT IHREM
FÄUSTLINGSCHLEIFER
Wenn das Elektrowerkzeug heiß werden sollte,
Handschleifer
13L-WU645-M-070305¸ÄFÓïCE´¦.indd 14
lassen Sie es zur Kühlung des Motors etwa
zwei bis drei Minuten lang unbelastet laufen.
Das Werkstück muss bei allen Arbeiten sicher
befestigt oder festgeklemmt werden, damit es
nicht verrutschen kann.
Jede Bewegung des Materials beeinträchtigt
das Schleifergebnis.
Schalten Sie den Schwingschleifer ein, ehe
Sie mit dem Schleifen beginnen und schalten
Sie ihn aus, wenn Sie fertig sind. Optimale
Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Holz in
Richtung seiner Maserung bearbeiten.
Verwenden Sie das Gerät niemals ohne
Schleifpapier.
Wechseln Sie das Schleifpapier rechtzeitig,
andernfalls kann die Schleifplatte beschädigt
werden. Der normale Verschleiß der
Schleifplatte wird nicht von der Garantie
abgedeckt.
Verwenden Sie kleine (grobe) Körnungen
für raue Oberflächen, mittlere Körnungen
für bereits geglättete Oberflächen und hohe
(feine) Körnungen für die.
Endbearbeitung der Oberfläche.
Gegebenenfalls sollten Sie zuerst einenTest
auf einem Probestück ausführen.
Verwenden Sie nur hochwertiges
Schleifpapier.
Die Abtragung hängt allein von der Qualität
des Schleifpapiers ab, nicht von dem Druck,
den Sie anwenden. Übermäßig hoher Druck
belastet den Motor unnötig und beeinträchtigt
die Lebensdauer des Schleifpapiers. Ersetzen
Sie das Schleifpapier regelmäßig, um eine
optimale Schleifleistung zu erhalten.

WARTUNG

Ihr Werkzeug benötigt keine zusätzliche
Schmierung oder Wartung. Es enthält keine
Teile, die Sie warten müssen. Reinigen
Sie Ihr Werkzeug niemals mit Wasser oder
chemischen Reinigungsmitteln. Wischen Sie
es mit einem trockenenTuch sauber. Lagern
Sie Ihr Werkzeug immer an einem trockenen
Platz. Halten Sie die Lüftungsschlitze sauber.
Gelegentlich sind durch die Lüftungsschlitze
hindurch Funken zu sehen. Dies ist normal
und wird Ihr Werkzeug nicht beschädigen.
D
3/5/2007 4:09:54 PM

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents