Black+Decker BHFEV36B2D Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Aufladen eines Akkus
BLACK+DECKER sind zum Aufladen von
BLACK+DECKER-Akkus vorgesehen.
Hinweis: So gewährleisten Sie die maximale Leistung und
Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus:
Laden Sie den Akku vor der erstmaligen Verwendung
u
vollständig auf.
Laden Sie entladene Akkus nach jedem Gebrauch so bald
u
wie möglich auf.
Akkus nicht vollständig entladen.
u
Aufladen (Abb. A)
Stecken Sie das Ladegerät (5) in eine geeignete
u
Steckdose, bevor Sie den Akku (4) einsetzen.
Setzen Sie den Akku in das Tischladegerät (5) ein.
u
Bei Verwendung des Tischladegeräts blinkt eine grüne
u
LED (5b), während der Akku geladen wird.
Der Abschluss des Ladevorgangs wird dadurch angezeigt,
u
dass die grüne LED (5b) dauerhaft leuchtet. Der Akku ist
vollständig aufgeladen und kann jetzt verwendet oder in
der Ladestation gelassen werden.
Hinweis: Der Akku verfügt über eine Ladestandanzeige,
um die verbleibende Akkulebensdauer schnell erkennen
zu können. Durch Drücken der Ladestandstaste (4a) ist die
verbleibende Akkuladung einfach erkennbar.
Wandhalterung für Staubsauger (beim
Kundendienst bestellbar) (Abb. N)
Das Gerät kann so an einer Wand befestigt werden, dass ein
bequem erreichbarer Ort zum Aufbewahren zur Verfügung
steht.
Achten Sie bei der Wandmontage darauf, dass die gewählten
Befestigungsmittel für den jeweiligen Wandbaustoff geeignet
sind und das Gerätegewicht tragen können.
Markieren Sie die Lage der Löcher für die Halterung an
u
der Wand.
Befestigen Sie die Wandhalterung mithilfe von für
u
Wandtyp und Gerätegewicht geeigneten Schrauben und
Dübeln an der Wand.
Anbringen des Akkus (Abb. B)
Setzen Sie den Akku (4) in das Gerät ein, bis ein Klicken
u
zu hören ist, siehe Abbildung B.
Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig eingesetzt
u
und eingerastet ist.
Entfernen des Akkus
Drücken Sie den Akku-Löseknopf und ziehen Sie den
u
Akku (4) aus dem Gerät.
Montage (Abb. C)
Richten Sie das obere Ende des Verlängerungsrohrs (9)
u
wie in Abbildung C gezeigt am Saugeinlass (16) aus.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Schieben Sie das Verlängerungsrohr (9) so auf den
u
Saugeinlass (16), dass es einrastet.
Richten Sie das untere Ende des Verlängerungsrohrs (9)
u
wie in Abbildung C gezeigt an der Parkettdüse (8) aus.
Schieben Sie das untere Ende des Verlängerungsrohrs (9)
u
so auf die Parkettdüse (8), dass es einrastet.
Um ein Zubehörteil zu entfernen, drücken Sie auf die
u
Zubehör-Löselasche am Saugrohr und ziehen Sie es ab.
GEBRAUCH
Dieser Staubsauger bietet vier Betriebsarten.
Mit dem Verlängerungsrohr (9) und der Parkettdüse (8)
u
wie in Abbildung C gezeigt.
Mit der Parkettdüse (8) direkt am Saugeinlass (16) wie in
u
Abbildung D gezeigt.
Mit dem Verlängerungsrohr (9) und einem Zubehörteil
u
(10), (11), (13) oder (14) wie in Abbildung E gezeigt.
Mit einem Zubehörteil (10), (11), (13) oder (14) und dem
u
Saugeinlass (16) wie in Abbildung E gezeigt.
Zubehör, das nicht zum Lieferumfang Ihres Geräts gehört,
u
kann beim Kundendienst bestellbar.
Ein- und Ausschalten (Abb. F)
Drücken Sie zum Einschalten den Ein-/Ausschalter (1).
u
Zur Erhöhung der Leistung schieben Sie den variablen
u
Leistungsschalter (2) nach vorne.
Hinweis: Die Bodendüse (8) wird eingeschaltet, wenn sie am
Saugrohr oder Verlängerungsrohr angebracht ist. (Sie kann
durch Drücken der Taste 2a auf dem Display ausgeschaltet
werden.) Die LED-Arbeitsscheinwerfer an der Vorderseite
der Parkettdüse leuchten auf, wenn die Schlagleisten-
Aktivierungstaste (2a) eingeschaltet wird. (Sie können durch
erneutes Drücken der Taste ausgeschaltet werden.)
Hinweis: Die LEDs der Ladestandanzeige (3) leuchten, wenn
der Staubsauger eingeschaltet ist.
Drücken Sie zum Ausschalten den Ein-/Ausschalter (1).
u
Bringen Sie den Akku sofort nach Gebrauch wieder zum
u
Ladegerät, damit er für die nächste Verwendung bereit
und vollständig aufgeladen ist.
Verwenden von Zubehör (Abb. G)
Zum Lieferumfang Ihres Staubsaugers gehört eventuell
folgendes Zubehör.
2-in1-Zubehör (10)
u
Fugendüse (11).
u
Tierhaardüse (13).
u
Breite Staubbürste (14).
u
Das Zubehör (10), (11), (13) oder (14) kann wie
u
in Abbildung G dargestellt entweder direkt am
Verlängerungsrohr (6) oder am Saugeinlass (5)
angebracht werden.
DEUTSCH
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents