Installation; Wartung; Fehlerbehebung - Stanley MIG 130 User Manual

Table of Contents

Advertisement

PRODUKTBESCHREIBUNG
Dieses Gerät ist ein Gleichstrom-Inverter-Generator (DC), der für das
Schweißen.
Dank der Inverter-Technologie, die hohe Leistungen trotz reduzierter Abmessungen
und geringem Gewicht ermöglicht, ist das Schweißgerät tragbar und einfach zu
handhaben. Auf der Fronttafel können die Schweißparameter eingestellt werden und
in der MIG-Funktion erfolgt die Einstellung im Synergiemodus. Das Schweißgerät
verfügt über eine Schutzschaltung gegen Überspannung, Überstrom und
Überhitzung. Wenn die Spannung, der Ausgangsstrom und die Temperatur der
Maschine den Standard überschreiten, stoppt das Schweißgerät automatisch die
Schweißfunktion.

INSTALLATION

Die Installation muss von qualifiziertem Personal gemäß IEC 60974-9 Norm und
den nationalen und lokalen Vorschriften durchgeführt werden. Die
Maschine muss mit dem Griff an der Oberseite des Produkts angehoben werden.
Dieser Vorgang muss bei ausgeschalteter Maschine und mit abgetrennten
Schweißkabeln durchgeführt werden. Die Netzspannung muss der Spannung
entsprechen, die auf dem Typenschild der technischen Daten auf dem Produkt
angegeben ist. Verwenden Sie die Maschine an einem System, dessen Leistungs-
und Schutzeigenschaften (Sicherung und / oder Differential) mit dem für den Betrieb
erforderlichen Strom kompatibel sind. Weitere Einzelheiten finden Sie auf den dem
Typenschild mit den technischen Daten auf dem Gerät. Das Schweißgerät ist mit
einer Netzspannungs-Kompensationsvorrichtung ausgestattet, die es der Maschine
ermöglicht, selbst dann normal zu arbeiten, wenn die Netzspannung um ± 15%
gegenüber der Nennspannung schwankt. Übermäßiger Betrieb bei Überspannung,
Überstrom oder Überhitzung kann die Maschine beschädigen.
VERWENDUNG
Achtung: Beachten Sie die allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen im Handbuch
ALLGEMEINER TEIL, bevor Sie das Schweißgerät in Betrieb setzen. Lesen Sie die
Risiken, die mit dem Schweiß-Prozess verbunden sind, sorgfältig durch.
Dieses Symbol zeigt an, dass die Maschine nicht mit PFC
ausgestattet ist. Stellen Sie mit dem Installateur gemäß IEC
60974-9 sicher, dass das Schweißgerät an das öffentliche
Niederspannungsnetz angeschlossen werden kann.

FEHLERBEHEBUNG

Der Draht wird nicht
vorwärts getrieben, wenn
das Antriebsrad dreht
• Drahtzufuhr: unregelmäßig
oder mit Unterbrechungen
• Lichtbogen ausgeschalten
Poröse Schweißnaht
Die Maschine hört plötzlich
nach längerem Gebrauch
auf zu arbeiten
Dieses Schweißgerät ist nur für den
professionellen Einsatz und für die Industrie
vorgesehen.
URSACHE
Schmutz an der Spitze der
Drahtführungsdüse
Die Reibung der Antriebsrolle ist
zu hoch
Defekter Brenner
Defekte Kontaktdüse
Verbrennungen an der
Kontaktdüse
Schmutz auf der Rille des
Antriebsrads
Rille des Antriebsrads verbraucht
Schlechter Kontakt zwischen
Masseklemme und Werkstück
Schlechter Kontakt zwischen
Masseklemme und Werkstück
Falscher Abstand oder Neigung
des Brenners
Zu wenig Gas
feuchte Werkstücke
Die Maschine ist wegen
übermäßigen Gebrauch überhitzt
und der Wärmeschutz hat
eingegriffen
DEUTSCH
BESCHREIBUNG (ABB. 1):
1. . Ein / Aus SchalterF
2. . Einstellung der Schweißspannung
3. . Drahtgeschwindigkeiteinstellung
4. . Wärmeschutzanzeige LED
5. . Power LED
6. . Pluspol Buchse (+)
7. . Netzkabel
INSTALLATION MOG (NO GAS) (ABB. 2):
1.
Schalten Sie das Schweißgerät aus.
2.
Das Masseklemme Kabel an die Pluspol Buchse (+) anschließen
3.
Öffnen Sie die obere Abdeckung, setzen Sie die Spule in den
Spulenhalter ein und ziehen Sie sie fest.
4.
Führen Sie den Draht in den Drahtvorschub ein, damit er am Hohlraum der
Walze haftet (ACHTUNG: Die Walze hat zwei Nuten: Durch Drehen der
Walze ist es möglich, die geeignete Nut entsprechend dem Durchmesser
des zu verwendenden Drahtes auszuwählen). Beim Ändern des
Drahtdurchmessers müssen sowohl die Rolle als auch die Kontaktspitze
ausgetauscht werden.
Schrauben Sie das Ende des Brenners (Düse) und die Kontaktspitze ab,
5.
um den Durchgang des Drahtes zu erleichtern.
6.
Schließe die Tür. Schalten Sie den Schweißer ein.
7.
Drücken Sie den MIG-Brennerschalter.
8.
Stellen Sie die Schweißspannung mit dem Knopf (2) und die
Drahtgeschwindigkeit mit dem Knopf (3) ein.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZMASSNAHMEN
Wenn die Maschine für eine Reihe sehr harter Arbeit verwendet
wird, muss eine Sicherheitseinrichtung die Maschine vor
möglicher Überhitzung schützen. Der Betrieb dieser Schutz-
Vorrichtung wird durch das gelbe LED angegeben.(4).

WARTUNG

Alle Wartungsarbeiten müssen von qualifiziertem Personal unter
Einhaltung der Norm (IEC 60974-4) durchgeführt werden.
Mit Luft blasen
Lösen
Den Drahtführungsmantel überprüfen
Ersetzen
Ersetzen
Reinigen
Ersetzen
Die Klemme festziehen und prüfen
Kontakt- und Führungsdüsen reinigen oder ersetzen
Die Verkrustungen reinigen
Der Abstand zwischen dem Brenner und dem
Werkstück muss 5-10 mm betragen.
Die Neigung nicht weniger als 60 ° in Bezug auf das
Werkstück
Die Gasmenge erhöhen
Mit einer Heißluftpistole oder anderen Mitteln
trocknen
Das
Gerät mindestens 20-30 Minuten abkühlen
lassen
8
BEHEBUNG

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents