Kabel Befestigen; Messantennen Anschließen - L3Harris Narda SignalShark 3330 Quick Start And Safety Instructions

Outdoor unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 45
GNSS-Antenne anschließen
Überschreitung des maximalen Drehmoments
Der SMA-Anschluss kann beschädigt werden, wenn das maximale
Drehmoment überschritten wird.
 Überschreiten Sie nicht das maximale Drehmoment von 0,6 Nm.
 Verkanten oder drehen Sie das Kabel nicht beim Anschrauben.
 Verbinden Sie den SMA-Stecker der GNSS-Antenne mit der SMA-
Buchse (siehe Abbildung 6 und Abbildung 7: Nummer 3) und ziehen Sie
den SMA-Anschluss vorsichtig mit einem Drehmomentschlüssel fest:
Drehmoment = 0,6 Nm.
8.5

Kabel befestigen

 Befestigen Sie alle Kabel (z. B. Ethernet, Stromkabel, GNSS-
Antennenkabel) fest an der Montagestruktur, um sie vor Beschädigung
zu schützen. Lassen sie kein überschüssiges Kabel frei im Raum
hängen. Wenn möglich, rollen Sie das Kabel so weit wie möglich auf.
8.6
Messantennen anschließen
Die Outdoor Unit ist für den Einsatz mit den automatischen DF-Antennen
von Narda konzipiert. Informationen zur Verwendung von anderen Narda-
Antennen sowie von Kabeln und Antennen anderer Hersteller finden Sie in
der Bedienungsanleitung. Die Bedienungsanleitung finden Sie auf dem
USB-Stick oder in der Online-Hilfe der Outdoor Unit.
Eine ausführliche Beschreibung der Vorgehensweise beim Ersetzen des
HF-Kabels an der automatischen DF-Antenne finden Sie in den Handha-
bungs- und Sicherheitshinweise für automatische DF-Antennen von Narda
(3360/98.12).
40
ACHTUNG
SignalShark 3330 Outdoor Unit
Narda

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for L3Harris Narda SignalShark 3330

Table of Contents