Stromversorgung Herstellen; Gnss-Antenne Montieren (Optional) - L3Harris Narda SignalShark 3330 Quick Start And Safety Instructions

Outdoor unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 45
8.3

Stromversorgung herstellen

PoE-Version
HINWEIS:
RJ45-Stecker montieren auf Seite 27 beachten.
 Stecken Sie den RJ45-Stecker in die RJ45-Buchse am Geräteeingang.
 Das Gerät startet automatisch, wenn es mit Strom versorgt wird.
Mobilfunk-Version
HINWEIS:
DC-Steckverbinder montieren auf Seite 31 beachten.
 Stecken Sie den DC-Stecker in die DC-Buchse am Geräteeingang.
 Das Gerät startet automatisch, wenn es mit Strom versorgt wird.
8.4

GNSS-Antenne montieren (optional)

Die Outdoor Unit besitzt einen eingebauten GNSS-Empfänger. Wenn Sie
keine automatische DF-Antenne von Narda verwenden, haben Sie die
Möglichkeit die Positionsdaten über eine externe GNSS-Antenne zu
empfangen. Die GNSS-Antenne und den L-Winkel zur Montage können Sie
als Set bei Narda separat erwerben (Art.-Nr. 3330/90.04).
Halterung für die GNSS-Antenne montieren
Bei der Mastmontage ist es möglich, den L-Winkel der GNSS-Antenne am
oberen U-Winkel zu verschrauben.
Bei der Wandmontage kann der L-Winkel der GNSS-Antenne direkt an der
Wand oder an dem L-Winkel des Wall-Mount-Adapters angebracht werden.
Überspannungsschutz am GNSS-Kabelanschluss
montieren
Narda empfiehlt am GNSS-Kabelanschluss einen Überspannungsschutz zu
montieren, der den Anschluss gegen Überspannung und witterungsbe-
dingte Einflüsse schützt; z. B. DEHNgate – SPDs for Coaxial Connection:
DGA G N Art.-Nr. 929 044 und DGA G SMA Art.-Nr. 929 039.
Narda
SignalShark 3330 Outdoor Unit
39

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for L3Harris Narda SignalShark 3330

Table of Contents