Metabo B 650 Original Instructions Manual page 6

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
de
DEUTSCH
festhalten, einen sichereren Stand einnehmen
und konzentriert arbeiten.
Kleine Werkstücke befestigen. Z. B. in einen
Schraubstock einspannen.
Staubbelastung reduzieren:
WARNUNG - Einige Stäube, die durch
Sandpapierschleifen, Sägen, Schleifen,
Bohren und andere Arbeiten erzeugt werden,
enthalten Chemikalien, von denen bekannt ist, dass
sie Krebs, Geburtsfehler oder andere
Fortpflanzungsschäden verursachen. Einige
Beispiele für diese Chemikalien sind:
- Blei aus bleihaltigem Anstrich,
- mineralischer Staub aus Mauersteinen, Zement
und anderen Mauerwerkstoffen, und
- Arsen und Chrom aus chemisch behandeltem
Holz.
Ihr Risiko durch diese Belastung variiert, je
nachdem, wie oft Sie diese Art von Arbeit
ausführen. Um Ihre Belastung mit diesen
Chemikalien zu reduzieren: Arbeiten Sie in einem
gut belüfteten Bereich und arbeiten Sie mit
zugelassener Schutzausrüstung, wie z. B. solche
Staubmasken, die speziell zum Herausfiltern von
mikroskopisch kleinen Partikeln entwickelt wurden.
Dies gilt ebenso für Stäube von weiteren
Werkstoffen, wie z. B. einige Holzarten (wie Eichen-
oder Buchenstaub), Metalle, Asbest. Weitere
bekannte Krankheiten sind z. B. allergische
Reaktionen, Atemwegserkrankungen. Lassen Sie
Staub nicht in den Körper gelangen.
Beachten Sie die für Ihr Material, Personal,
Anwendungsfall und Einsatzort geltenden
Richtlinien und nationale Vorschriften (z.B.
Arbeitsschutzbestimmungen, Entsorgung).
Erfassen Sie die entstehenden Partikel am
Entstehungsort, vermeiden Sie Ablagerungen im
Umfeld.
Verwenden Sie für spezielle Arbeiten geeignetes
Zubehör. Dadurch gelangen weniger Partikel
unkontrolliert in die Umgebung.
Verwenden Sie eine geeignete Staubabsaugung.
Verringern Sie die Staubbelastung indem Sie:
- die austretenden Partikel und den Abluftstrom der
Maschine nicht auf sich, oder in der Nähe
befindliche Personen oder auf abgelagerten
Staub richten,
- eine Absauganlage und/oder einen Luftreiniger
einsetzen,
- den Arbeitsplatz gut lüften und durch saugen
sauber halten. Fegen oder blasen wirbelt Staub
auf.
- Saugen oder waschen Sie Schutzkleidung. Nicht
ausblasen, schlagen oder bürsten.
5. Überblick
Siehe Seite 2.
1 Bohrfutterschlüssel
(für Zahnkranz-Bohrfutter) *
2 Zahnkranz-Bohrfutter *
3 Schnellspann-Bohrfutter *
4 Bohrtiefenanschlag *
6
5 Zusatzhandgriff *
6 Drehrichtungsumschalter *
7 Schaltschieber Bohren/Schlagbohren *
8 Schaltwippe für Impulsfunktion *
9 Feststellknopf (Dauereinschaltung)
10 Handgriff
11 Schalterdrücker
12 Stellrad zur Drehzahlvorwahl *
* ausstattungsabhängig / modellabhängig
6. Inbetriebnahme
Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob
die auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung und Netzfrequenz mit den Daten
Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
Schalten sie immer einen FI-
Schutzschalter (RCD) mit einem
max. Auslösestrom von 30 mA vor.
BE 650, SBE 650, SBE 650 Impuls:
Um den sicheren Halt des Bohrfutters zu
gewährleisten: Nach dem ersten Bohren
(Rechtslauf) die Sicherungsschraube im Innern des
Bohrfutters mit einem Schraubendreher
kräftig nachziehen. Achtung Linksgewinde!
(Siehe Kapitel 7.9)
6.1
Montage des Zusatzhandgriffs
(BE 650, SBE 650 Impuls)
Aus Sicherheitsgründen stets den
mitgelieferten Zusatzhandgriff verwenden.
Klemmring durch Linksdrehen des
Zusatzhandgriffs (5) öffnen. Zusatzhandgriff
auf Spannhals der Maschine aufschieben.
Bohrtiefenanschlag (4) einschieben.
Zusatzhandgriff je nach Anwendung im
gewünschten Winkel kräftig festziehen.
7. Benutzung
7.1
Verstellen des Bohrtiefenanschlags
(SBE 650, SBE 650 Impuls)
Zusatzhandgriff (5) lösen. Bohrtiefenanschlag (4)
auf die gewünschte Bohrtiefe einstellen und
Zusatzhandgriff wieder festziehen.
7.2
Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten der Maschine Schalterdrücker
(11) drücken.
BE 650, SBE 650, SBE 650 Impuls: Die Drehzahl
kann am Schalterdrücker durch Eindrücken
verändert werden.
Für Dauereinschaltung kann der Schalterdrücker
mit dem Feststellknopf (9) arretiert werden. Zum
Ausschalten Schalterdrücker erneut drücken.
Bei Dauereinschaltung läuft die Maschine
weiter, wenn sie aus der Hand gerissen
wird. Daher die Maschine immer mit beiden
Händen an den vorgesehenen Handgriffen
festhalten, einen sicheren Stand einnehmen
und konzentriert arbeiten.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Be 650Sbe 650Sbe 650 impuls

Table of Contents