Rauchanschluss; Einsetzen In Einen Kamin - Palazzetti Ecopalex Glass Installation, User And Maintenance Manual

Hide thumbs Also See for Ecopalex Glass:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
5.6

RAUCHANSCHLUSS

Der Gerät muss mittels Rohren und Krümmungen aus
aluminiertem Stahl oder Edelstahl an den Rauchfang
angeschlossen werden. Der Anschluss kann auf zwei
verschiedene Weisen erfolgen:
A) Direkter Anschluss zwischen Kaminofen und
Rauchfang. Sollte es nicht möglich sein, die
Rohre zwischen Kaminofen und Abzugshaube zu
verlegen, ist der Anschluss und die Montage durch
eine Öffnung an der Abzugshaube vorzunehmen
B) Anschluss mit Teleskoprohr (Option).
So wird der Gerät in bereits existenten Kaminen
installiert.
unterer Grenze des Anschlusses und oberer Kante
des Ecopalex noch 2-12 cm Freiraum bleiben.
im unteren Bereich des Rings vor der Abzugshaube
oder der Abzugshaube, übereinstimmend mit
dem Anschluss des Kamins befestigt.
stecken und mit Fiberfrax und Zementmörtel abdichten.
Ist es unmöglich, die Rohre einzustecken und von unten
zu verfugen, muss die Abzugshaube des bestehenden
Kamins durchbohrt werden.
D e r A n s a t z z u m R a u c h f a n g o d e r d e r
Durchgangsquerschnitt des Rings vor der Vor-
Abzugshaube müssen einwandfrei versiegelt
sein (-5.14a- Versiegeln , -5.14b- Teleskopisches
Verbindungsstück).
Eine unvollständige Versiegelung kann einen Lufteintritt
in den Rauchfang mit darauffolgendem schwächer
werdenden Rauchabzug des Gerät und ein schnelles
und hartnäckiges Schwarzwerden des Türglases
verursachen. Eine weitere Auswirkung ist, dass die
Raumwärme über den Rauchfang verloren geht.
Sollten im existenten Kamin ein Holzbalken bzw. andere
Holzteile vorhanden sein, deren Abstand zum oberen
Rand des Gerät weniger als 16 cm misst, müssen diese
Teile aus brennbarem Material durch eine Isolierplatte aus
Zementspan oder anderem geeignetem Material isoliert
Zementspanplatte).
Keine Drosselklappe zur Regelung des Zugs in das
Anschlussstück einbauen.
5.7

EINSETZEN IN EINEN KAMIN

Den Gerät auf die Feuerstelle des Kamins aufsetzen.
feuerfest) zur Versiegelung auftragen. Danach das Gerät
auf die endgültige Position verschieben. Das Verschieben
kann unter Anwendung zweier Blechschienen mit 2-3 mm
Stärke, die unter den Gerät eingeschoben und nach der
endgültigen Aufstellung wieder entfernt werden, erfolgen
50
a
b
c
2-12
CM
- 5.14 -
- 5.15 -

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents