Fehlerbehebung - Kernau KFD 801 W Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37
Ihr Trockner führt während des Trocknungsprozesses ständig Selbsttests durch. Bei Störungen
werden Korrekturmaßnahmen und Warnhinweise ausgelöst.
WARNUNG: Wenn Sie die Schritte in diesem Abschnitt durchgeführt haben und das
Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Servicetechniker. Störungen
niemals selbst beheben!
PROBLEM
Trocknungsvorgang dauert
sehr lange.
Nach dem Ende des
Trocknungsvorgangs ist die
Wäsche noch feucht.
Trockner lässt sich nicht
öffnen oder Programm
lässt sich
nicht starten. Trockner wird
bei Tastenbetätigungen
nicht aktiviert.

7. FEHLERBEHEBUNG

URSACHE
Möglicherweise ist die Oberfläche
des Flusenfilters verstopft.
Der Wärmetauscher könnte verstopft
sein
Möglicherweise sind die
Lüftungsgitter an der Vorderseite der
Maschine geschlossen.
Auf dem Feuchtesensor kann sich
Kalk ablagern.
Trockner ist möglicherweise mit
Wäsche überladen.
Wäsche wurde möglicherweise nicht
ausreichend geschleudert.
Heiße Wäsche am Ende des Trocknungsvorgangs fühlt sich
Möglicherweise eignet sich das
gewählte Programm nicht für diesen
Wäschetyp.
Möglicherweise ist die Oberfläche
des Flusenfilters verstopft.
Der Wärmetauscher könnte verstopft
sein
Trockner ist möglicherweise mit
Wäsche überladen.
Wäsche wurde möglicherweise nicht
ausreichend geschleudert.
Trockner ist möglicherweise nicht
mit der Stromversorgung verbunden.
Möglicherweise ist die Einfülltür
geöffnet.
Möglicherweise kein Programm
ausgewählt oder Start/Pause-Taste
noch nicht gedrückt.
Möglicherweise ist die
Kindersicherung aktiv.
Filter mit lauwarmem Wasser
Wärmetauschers waschen.
Türen/Fenster öffnen, um einen
unerwünschten Anstieg der
Raumtemperatur zu verhindern.
Feuchtesensor reinigen.
Trockner nicht überladen!
An der Waschmaschine eine höhere
Schleuderdrehzahl wählen.
generell etwas feuchter an.
Pflegehinweise an den einzelnen
Wäscheteilen beachten. Geeignetes
Programm für den jeweiligen
Wäschetyp wählen. Zusätzlich die
Zeitprogramme nutzen.
Filter mit lauwarmem Wasser
Wärmetauschers waschen.
Trockner nicht überladen!
An der Waschmaschine eine höhere
Schleuderdrehzahl wählen.
Stecker in die Steckdose stecken.
Einfülltür korrekt schließen.
Programm auswählen. Sicherstellen,
dass sich der Trockner nicht im
Standby-Modus (Pause) befindet.
Kindersicherung deaktivieren.
DE
98
LÖSUNG
waschen.
waschen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents