Selbstschließende Tür; Glasreinigung; Powerstone (Zubehör); Abgasstutzen Und Anschluss - Nordpeis Q-24UL User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
A
Zündluftregler
Zündluftregler
Linke Stellung = geschlossen
Rechte Stellung = geöffnet
Selbstschließende Tür Abb. 3 - 3d
Glasreinigung, Abb. 4 - 4a
Powerstone
Sie in der separaten Anleitung.
Die Montage des Speicherblocks
Der Speicherstein ist ein Zubehoer des Kaminofens. Bei
Montage bitte die separate Montageanleitung beachten.

Abgasstutzen und Anschluss

Achtung! Unsere Einsätze sind für einen Abgas-
rohranschluss an der Außenseite des Abgasstutzen mit
Ø 150 vorbereitet.
* Es kommen alternative Ausführungen des Abgasstutzens
aufgrund nationaler Bestimmungen vor. Befolgen Sie beim
Verbinden von Rauchgasanschluss und Schornstein die
Empfehlungen des Schornsteinherstellers.

Anstrich der Kaminverkleidung

Verwenden Sie den Einsatz mehrfach, damit der Lack
aushärtet, bevor Sie die Kaminanlage streichen.
Verwenden Sie ausschließlich eine mineralische
Farbe und ein dafür geeignetes Abklebeband.
Lassen Sie sich dazu vom Farbenfachhandel beraten.
Entfernen Sie das Abklebeband vorsichtig vom
Heizeinsatz, um den Lack nicht zu beschädigen.

5. Erstbefeuerung

Nachdem Ihr Gerät montiert ist und alle Anweisungen
befolgt wurden, kann befeuert werden.
Achten Sie beim Beladen der Brennkammer darauf,
die Thermotteplatten nicht zu beschädigen.
Da die Isolierplatten im Neuzustand noch Feuchtigkeit
halten, kann es während der ersten Befeuerungen zu
einer trägeren Verbrennung kommen. Führen Sie bei
den ersten 2-3 Befeuerungen mehr Luft zu, indem Sie
die Feuerraumtür nur angelehnt lassen. Dadurch
verdampft die überschüssige Feuchtigkeit. Während
der Erstbefeuerung empfehlen wir gutes
B
Zündungsposition
Zündungsposition
Ganz rechts
Durchlüften, da der Lack des Gerätes Rauch und
Geruch abgeben wird. Rauch und Geruch sind
unbedenklich und verschwinden schnell.
! Schließen Sie die Einsatztür während
der Verwendung.
Warnung!
Um Verletzungen zu vermeiden, beachten Sie, dass
die Oberfläche beim Betrieb heiß werden kann.
Daher ist besondere Vorsicht geboten, damit keine
Hautverbrennungen verursacht werden.
Befeuerung
Kleinholz
klein gehacktes Holz, Durchmesser ca. 3-5 cm
Länge: 20-33 cm
Auflagemenge: ca. 1,8 kg
Bringen Sie den Zündluftregler in die Zündungsposition
(B). Legen Sie kleine trockene Holzscheite ein und
entzünden Sie diese. Stellen Sie vor dem Schließen
der Tür sicher, dass die Scheite ordentlich brennen.
Wenn die Flammen stabil brennen und der Schornstein
warm ist, bewegen Sie den Zündluftregler aus der
Zündungsposition und regeln Sie das Feuer normal (A)
Den Luftregler nur während der Zündphase in
die Zündposition schieben, ein Verbleib über
die Zündphase hinaus kann zu Schäden an der
Anlage führen.
Wenn Sie bereits Glut haben, können Sie nachlegen.
Bevor Sie nachlegen, holen Sie die Glut nach vorn,
damit sich das neue Holz besser entzündet. Damit die
Flammen aus der Glut besser angefacht werden und
das frische Holz entzünden, lehnen Sie kurzfristig die
Feuerraumtür nur an. Ihr Feuer soll mit kräftigen
Flammen lodern, bevor Sie die Feuerraumtür
schließen.
Nachlegegröße
Holzscheite (Durchmesser 6-9 cm)
Länge: 20-33 cm
Normale Nachlegegröße. 2,1 kg/h
(Max. Menge: 3 kg/h)
Es ist umweltschädlich, Ihr Gerät mit zu geringer
Luftzufuhr arbeiten zu lassen. Ein ununterbrochenes
Befeuern dagegen kann zum Schornsteinbrand
führen. Der Ofen oder das Ofenrohr dürfen niemals rot
glühen. Sollte dies doch passieren, schließen Sie das
Sekundärluftventil / Regler für die Verbrennungsluft.
Es braucht ein bisschen Erfahrung, das
Sekundärluftventil / Regler für die Verbrennungsluft
optimal zu bedienen. Nach einiger Zeit werden Sie
Ihren eigenen Befeuerungsrhythmus finden.
DE
Achtung:
27

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents