Kärcher 2.644-191.0 Manual page 5

Facade and glass cleaning attachment
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Gerätebeschreibung
Abbildungen siehe Grafikseite
Abbildung A
Bajonettanschluss
1
Rahmen für Glasreinigung
2
Halter für Rahmen
3
Textilbezug für Glasreinigung
4
Rahmen für Fassadenreinigung mit Borsten
5
Klammer Hochdruckdüse
6
Hochdruckdüse
7
Montage Rahmen
Hinweis
Achten Sie bei der Montage auf eine feste Verbindung
der Geräteteile.
Abbildung C
1. Gewünschten Rahmen auswählen:
a Rahmen mit Borsten für Wandflächen
b Rahmen für Textilüberzug Glasflächenreinigung
2. Rahmen auf den Halter stecken (rastet ein).
a Bei der Verwendung des Rahmens für die Glas-
reinigung, zum Befestigen den Textilbezug fest
auf den Rahmen drücken.
Montage am Teleskopstrahlrohr*
Hinweis
Achten Sie bei der Montage auf eine feste Verbindung
der Geräteteile.
Abbildung B
1. Bajonett in die Aufnahme stecken.
2. Fassaden- und Glasreinigungsaufsatz drehen, bis
er einrastet.
Der Fassaden- und Glasreinigungsaufsatz kann auch
an Standard-Kärcher-Verlängerungsrohre oder direkt
an die Hochdruckpistole montiert werden. Die Montage-
schritte sind identisch. Vorgang gegebenenfalls für wei-
tere Verlängerungsrohre wiederholen.
*nicht im Lieferumfang enthalten.
Inbetriebnahme
Vor der Benutzung muss das Gerät montiert werden.
1. Gewünschten Rahmen montieren
2. Gerät mit Teleskopstrahlrohr, Verlängerung oder
Hochdruckpistole verbinden.
Betrieb
Wandfläche reinigen
Vor der Anwendung die Reinigungsfläche von groben
Verschmutzungen befreien (zum Beispiel durch Abkeh-
ren), um Schäden zu vermeiden.
Hinweis
● Testen Sie das Gerät vor der Verwendung auf emp-
findlichen Oberflächen, z. B. Holz, an einer unauffäl-
ligen Stelle.
● Verharren Sie nicht auf einer Stelle, sondern bleiben
Sie in Bewegung.
1. Rahmen für Fassadenreinigung montieren
2. Den Fassaden- und Glasreinigungsaufsatz an die
zu reinigende Oberfläche halten.
Abbildung D
3. Hebel der Handspritzpistole entsperren.
4. Hebel der Handspritzpistole ziehen.
Das Gerät schaltet sich ein.
5. Oberfläche mit gleichmäßigen Bewegungen reini-
gen.
Glasflächen reinigen
Zur effektiven Reinigung von Glasflächen, den Fassa-
den- und Glasreinigungsaufsatz in gleichmäßigen Bah-
nen und von oben nach unten über die Glasfläche
führen.
Abbildung E
1. Rahmen für Glasreinigung montieren.
2. Textilbezug am Rahmen befestigen.
3. Hebel der Handspritzpistole entsperren.
4. Hebel der Handspritzpistole ziehen.
Das Gerät schaltet sich ein.
5. Glasflächen reinigen.
Nach dem Gebrauch
Nach dem Gebrauch das Gerät mit einem weichen
Wasserstrahl abspülen.
 Fassaden- und Glasreinigungsaufsatz und gegebe-
nenfalls Teleskopstrahlrohr oder Verlängerungsroh-
re von der Hochdruckpistole abnehmen.
 Gegebenenfalls Rahmen abnehmen.
 Fassaden- und Glasreinigungsaufsatz mit der
Hochdruckpistole (ohne weiteres Zubehör) abspü-
len oder mit einem feuchten Tuch abwischen.
 Rahmen für Fassadenreinigung unter fließendem
Wasser abspülen und Borsten von Fremdkörpern
befreien.
 Textilbezug vom Rahmen für Glasreinigung abneh-
men und unter warmem Wasser auswaschen. Der
Textilbezug kann auch in der Waschmaschine bis
max. 60°C gewaschen werden.
Das Gerät an einem frostfreien Ort aufbewahren.
Pflege und Wartung
Düsen ein- / ausbauen
Die beschriebene Vorgehensweise gilt für alle vorhan-
denen Düsen am Gerät.
Abbildung F
1. Die Klammer entfernen.
2. Die Hochdruckdüse herausziehen.
3. Die Hochdruckdüse einsetzen.
4. Die Klammer montieren.
Hochdruckdüse reinigen
1. Die Hochdruckdüse ausbauen.
2. Die Hochdruckdüse mit klarem Wasser in beide
Richtungen durchspülen. Gegebenenfalls eine be-
schädigte Hochdruckdüse ersetzen.
3. Die Hochdruckdüse einbauen.
Hilfe bei Störungen
Hochdruckreiniger baut keinen Druck auf oder pul-
siert
Hochdruckdüsen verstopft oder beschädigt
1. Hochdruckdüsen ausbauen.
2. Hochdruckdüsen auf Verstopfung prüfen und gege-
benenfalls reinigen.
3. Hochdruckdüsen auf Beschädigung prüfen und ge-
gebenenfalls ersetzen.
4. Den Fassaden- und Glasreinigungsaufsatz ohne
Düsen mit klarem Wasser durchspülen.
5. Hochdruckdüsen wieder einbauen.
Deutsch
Lagerung
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

26441910

Table of Contents