Installing The Steam Nozzles; Installing The Fragrance Pump; Installing The Automatic Discharge Valve; Installing The Control Panel - Harvia HGX2 Instructions For Installation And Use Manual

Table of Contents

Advertisement

EN

2.6. Installing the Steam Nozzles

Attach the steam nozzle to the end of the steam
pipe and seal the steam pipe lead in with silicone.
The nozzles should be placed 100–300 mm above
the floor level. The thread size of the nozzle is G½"
(female). Figure 11A.
Point the opening of the nozzle downwards.
Make sure the steam does not burn the bath-
ers. Place the nozzles so that one can not touch
them by accident.

2.7. Installing the Fragrance Pump

The fragrance pump is installed to feed fragrance
into the steam pipe. The joint between the feeding
tube and the steam pipe must be as close to the
steam nozzle as possible. By doing this, as little
fragrance residue as possible will accumulate in the
steam pipe in the course of time. See figure 4. See
figure 9 for electrical connections.

2.8. Installing the Automatic Discharge Valve

See figure 4. See figure 9 for electrical connections.
When tightening the joint hold tight on the hose of
steam generator and do not let it spin. After instal-
lation, activate the automatic discharge valve from
the control panel (SET3).

2.9. Installing the Control Panel

The control panel is splashproof and has a small
operating voltage. The panel can be installed in a
dry area e.g. in the washing or dressing room, or in
the living quarters. The panel can not be installed in
the steam room. Figure 12.
Conductor tubing (ø 30 mm) inside the wall struc-
ture allows you to thread the data cable hidden
within the wall – otherwise the installation will have
to be on the wall surface.

2.10. Resetting the Overheat Protector

Open the cover. If needed move the circuit board
housing by opening screws. A blown overheat pro-
tector can be reset by pressing the button on the
end of the device. Figure 13.
The reason for the going off must be deter-
mined before the button is pressed. The over-
heat protector may be reset only by a professional
maintenance person.
38
DE
2.6. Montage der Dampfdüsen
Bringen Sie die Dampfdüse am Ende des Dampf-
rohrs an, und dichten Sie die Einführung des
Dampfrohrs mit Silikon ab. Die Düsen sollten 100
bis 300 mm über dem Boden platziert werden. Die
Gewindegröße der Düse ist G½" (Innengewinde).
Abbildung 11A.
Richten Sie die Öffnung der Düse nach unten.
Stellen Sie sicher, dass der Dampf die Baden-
den nicht verbrühen kann. Bringen Sie die Düsen so an,
dass sie nicht versehentlich berührt werden können.

2.7. Montage der Duftkonzentratpumpe

Die Duftkonzentratpumpe wird installiert, um Duft-
stoffe an das Dampfrohr abzugeben. Das Verbin-
dungsstück zwischen Zufuhr- und Dampfrohr muss
so nah wie möglich an der Dampfdüse liegen. Da-
durch gewährleisten Sie, dass sich im Dampfrohr
mit der Zeit nur geringste Mengen an Duftstoffrück-
ständen ablagern. Siehe Abbildung 4. Die Schalt-
verbindungen sind in Abbildung 9 dargestellt.

2.8. Montage des automatischen Auslassventils

Siehe Abbildung 4. Die Schaltverbindungen sind in
Abbildung 9 dargestellt. Halten Sie den Schlauch
des Dampfgenerators beim Festziehen des Verbin-
dungsstücks gut fest, damit dieser sich nicht ver-
dreht. Aktivieren Sie nach der Installation das auto-
matische Auslassventil vom Bedienfeld (SET3).

2.9. Montage des Bedienfelds

Das Bedienfeld ist spritzwassergeschützt und hat
eine niedrige Betriebsspannung. Das Bedienfeld
lässt sich separat vom Dampfgenerator in einem
trockenen Raum montieren, z. B. in einer Wä-
schekammer, einem Umkleideraum oder im Wohn-
bereich. Das Bedienfeld darf jedoch nicht in der
Dampfkabine montiert werden. Abbildung 12.
In wärmeisolierenden Röhren (ø 30 mm), die in
die Wandstruktur eingearbeitet sind, können Sie
das Datenkabel versteckt in der Wand verlegen.
Anderenfalls muss das Datenkabel auf der Wand-
oberfläche verlegt werden.
2.10. Zurücksetzen des Überhitzungsschutzes
Entfernen Sie die Abdeckung. Gegebenenfalls müs-
sen Sie das Leiterplattengehäuse nach dem Lösen
der Schrauben entfernen. Um den Überhitzungs-
schutz nach dem Auslösen zurückzusetzen, drücken
Sie den Knopf am Ende des Geräts. Abbildung 13.
Bevor Sie den Knopf drücken, müssen Sie
die Ursache für die Auslösung ermitteln. Der
Überhitzungsschutz darf nur von qualifiziertem
technischen Personal zurückgesetzt werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hgx45Hgx60Hgx90Hgx11Hgx15

Table of Contents