Bushnell 119932C Instruction Manual page 171

Prime trail camera
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Die Kamera nimmt keine Bilder mehr auf oder überhaupt keine Bilder auf
1. Vergewissern Sie sich, dass die SD-Karte nicht voll ist. Wenn die Karte voll ist, kann die
Kamera keine Bilder mehr aufnehmen.
2. Stellen Sie sicher, dass es sich bei den Batterien um neue Alkali- oder Lithium-Batterien Typ
AA handelt. Beachten Sie den Hinweis oben in Bezug auf kurze Batterielebensdauer.
3. Stellen Sie sicher, dass sich der Hauptschalter der Kamera in der Position „ON" und nicht in
der Position
„OFF" oder „AIM" befindet.
4. Vergewissern Sie sich, dass Sie eine SD-Karte hochwertiger Markenqualität für Ihre Kamera
verwenden. Bushnell empfiehlt SD-Karten der Marke SanDisk® mit Speicherkapazitäten von bis
zu 32 GB.
5. Wenn sich der Schreibschutz der SD-Karte auf der Sperrposition befindet, nimmt die Kamera
keine Bilder auf.
6. Sollten Sie die SD-Karte vor Einsatz in der Prime Wildkamera in einem anderen Gerät
verwendet haben, versuchen Sie die Karte mit dem Parameter „Format" im SETUP-Modus zu
formatieren (vergewissern Sie sich, zuvor eine Sicherungskopie aller wichtigen Dateien erstellt
zu haben, da beim Formatieren alle vorhandenen Dateien gelöscht werden). Manchmal wurde
die Formatierung der SD-Karte auf anderen Geräten geändert, so dass sie mit der Prime
Wildkamera
nicht richtig funktioniert.
Die Kamera lässt sich nicht einschalten
17. Stellen Sie sicher, dass Sie alle sechs Batterien im Batteriefach eingelegt haben.
Bushnell empfiehlt den Einsatz von Energizer® Lithium-Batterien Typ AA
für alle Prime Wildkameras.
18. Vergewissern Sie sich, dass die Batterien richtig eingelegt sind, und achten Sie auf die
richtige Polarität. Stellen Sie am negativen (flachen) Pol der Batterien jeweils den Kontakt zur
Federseite des jeweiligen Steckplatzes in der Kamera her.
19. Vergewissern Sie sich nach dem Umschalten des Schalters von „OFF" auf „AIM" oder
„ON", dass der Schalter korrekt positioniert ist, um den richtigen Modus sicherzustellen
(vermeiden Sie Positionen „zwischen" zwei Modi).
20. Bewegen Sie den Schalter nicht direkt von „ON„ auf „AIM", sondern immer zuerst ganz
auf „OFF" und dann zurück auf „AIM".
Qualitätsprobleme bei Fotos bzw. Videos
Nachtfotos oder -videos sind unterbelichtet
a. Überprüfen Sie das Anzeigesymbol für die Batterielaufzeit, um festzustellen, ob die ganz
Batterie aufgeladen ist. Der Blitz funktioniert gegen Ende der Batterielebensdauer nicht mehr.
b. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn sich das Motiv innerhalb der idealen
Blitzreichweite befindet und nicht weiter als 30 Meter von der Kamera entfernt ist. Motive in
größeren Entfernungen werden
27

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

119932cb

Table of Contents