Reinigung/Wartung; Lagerung - Grizzly AGS 3680 D-Lion Translation Of The Original Instructions For Use

Cordless grass and shrub shear
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 68
DE
AT
CH
tungen oder durch Pendelbewegun-
gen von einer Seite zur anderen.

Reinigung/Wartung

Lassen Sie Arbeiten, die nicht
in dieser Betriebsanleitung be-
schrieben sind, von unserem
Service-Center durchführen.
Verwenden Sie nur Originalteile.
Es besteht Verletzungsgefahr.
Achten Sie darauf, dass der Si-
cherheitsschlüssel (
Arbeiten abgezogen ist.
Verwenden Sie keine Reinigungs-
bzw. Lösungsmittel. Sie könnten
das Gerät damit irreparabel be-
schädigen. Chemische Substan-
zen können die Kunst stoffteile des
Gerätes angreifen.
Tragen Sie beim Umgang mit den
Messern (
Gefahr durch Schnittverletzungen!
Führen Sie folgende Wartungs- und Reini-
gungsarbeiten regelmäßig durch. Dadurch
ist eine lange und zuverlässige Nutzung
gewährleistet:
Überprüfen Sie Abdeckungen und
Schutzeinrichtungen auf Beschädi-
gungen und korrekten Sitz. Tauschen
Sie diese gegebenenfalls aus.
Halten Sie Lüftungsschlitze, Motorge-
häuse und Griffe des Gerätes sauber.
Verwenden Sie dazu ein feuchtes
Tuch oder eine Bürste.
Halten Sie das Messer stets sauber.
Nach jeder Benutzung des Gerätes
müssen Sie
16
7) vor allen
9/12) Handschuhe.
- das Messer reinigen (mit öligem
Lappen);
- den Messerbalken
einölen mit Ölkänn-
chen oder Spray.
Leichte Scharten an
den Schneiden können Sie selbst
glätten. Ziehen Sie dazu die Schnei-
den mit einem Ölstein ab. Nur scharfe
Messer bringen eine gute Schnittleis-
tung.
Stumpfe, verbogene oder beschädigte
Messer müssen ausgewechselt wer-
den.
Wir haften nicht für durch unsere Geräte
hervorgerufene Schäden, sofern diese
durch unsachgemäße Reparatur oder
den Einsatz von Nicht-Originalteilen bzw.
durch nicht bestimmungsgemäßen Ge-
brauch verursacht werden.

Lagerung

Bewahren Sie das Gerät im mitge-
lieferten Messerschutz trocken und
außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
Lagern Sie den Akku nur im teilgela-
denen Zustand. Der Ladezustand soll-
te während einer längeren Lagerzeit
40-60 % betragen.
Lagern Sie das Gerät zwischen 10 °C
bis 25 °C. Vermeiden Sie während der
Lagerung extreme Kälte oder Hitze,
damit der Akku nicht an Leistung ver-
liert.
Prüfen Sie während einer längeren
Lagerungsphase etwa alle 3 Monate
den Ladezustand des Akkus und la-
den Sie bei Bedarf nach.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents