Westfalia 87 75 82 Instruction Manual page 7

18 v cordless air pump
Table of Contents

Advertisement

 Setzen Sie die Druckluftpumpe keinen hohen Temperaturen,
starken Vibrationen oder hoher Feuchtigkeit aus.
 Ein zu hoher Druck kann den aufzupumpenden Gegenstand
platzen lassen. Kontrollieren und beobachten Sie daher den
Druck und den Gegenstand beim Aufpumpen.
 Die Druckangaben des Manometers sind Anhaltswerte.
Kontrollieren Sie den Druck mit Hilfe eines geeichten Luft-
druckmessers nach.
 Zerlegen Sie die Akku-Druckluftpumpe nicht und unternehmen
Sie keine eigenen Reparaturversuche. Die Pumpe enthält
keine durch Sie auswechselbaren oder zu reparierenden Teile.
 Entfernen Sie bei Nichtbenutzung, Wartung und Reinigung
bzw. Zubehörwechsel den Akku von der Druckluftpumpe.
Sicherheitshinweise zum Akku, zum Netzteil und zum Ladegerät
 Verwenden Sie nur den beigefügten Akku in der Druckluftpum-
pe.
 Halten Sie den Akku, wenn Sie ihn nicht benutzen, fern von
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder
anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückung
der Kontakte verursachen könnten.
 Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku
austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem
Kontakt mit der Haut, spülen Sie diese mit Wasser ab. Wenn
die Flüssigkeit in die Augen gelangt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch.
 Führen Sie einen defekten oder unbrauchbar gewordenen
Akku einer Batteriesammelstelle zu.
 Werfen Sie den Akkublock niemals ins Feuer oder Wasser, es
besteht Explosionsgefahr!
 Tauschen Sie einen defekten Akku (z. B. defektes Gehäuse)
gegen einen neuen Akku aus.
 Das Netzteil und das Ladegerät sind nur für dieses Gerät
bestimmt. Laden/Betreiben Sie keine anderen Geräte mit
Sicherheitshinweise
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents