Tipps Zur Fehlerbehebung - Carrier CDG-105EA Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG

Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, lesen Sie die nachstehende Liste durch.
Problem
Das Gerät startet nicht
Der Luftentfeuchter trocknet
die Luft nicht wie erwartet
Das Gerät macht ein lautes
Geräusch wenn es läuft.
Frost bildet sich am
Verdampfer
Wasser auf dem Fußboden
Es werden ES, AS, E1,E3,P1
oder P2 angezeigt
Was Sie prüfen sollen
Stellen Sie sicher, dass der Stecker des Luftentfeuchters fest in der
Steckdose sitzt.
Prüfen Sie den Stromkreisverteiler der Wohnung.
Die Entfeuchtung hat den eingestellten Wert erreicht oder der
Wasserbehälter ist voll.
Der Wasserbehälter ist nicht richtig eingesetzt.
Die Zeit war für das Entfeuchten nicht genug.
Stellen Sie sicher, dass die Vorderseite oder die Rückseite des
Geräts nicht durch Gardinen, Jalousien oder Möbel blockiert sind.
Vielleicht ist der Feuchtigkeitskontrollwert nicht niedrig genug
eingestellt.
Prüfen Sie, ob alle Türen, Fenster und andere Öffnungen fest
geschlossen sind.
Die Raumtemperatur ist zu niedrig, unter 5°C(41°F).
Im Raum gibt es eine Ölheizung oder etwas anderes, das
Wasserdampf produziert.
Der Luftfilter ist verstopft.
Das Gerät steht nicht gerade, wie es sollte.
Der Fußboden ist nicht eben.
Das ist normal. Der Luftentfeuchter verfügt über eine Auto Defrost
Funktion
Vielleicht ist der Schlauch nicht fest mit dem Ablaufstutzen
verbunden oder er sitzt locker.
Der Wasserbehälter kann das Wasser nicht sammeln, weil der
Gummistopfen der hinteren Ablauföffnung entfernt worden ist.
Das sind Fehlercodes und Schutzcodes. Lesen Sie den Abschnitt
STEUERUNGSTASTEN AN DEM LUFTENTFEUCHTER.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cdg-165eaCdg-205eaCdg-305ea

Table of Contents