Download Print this page

Wandstation Kawe Medcenter® 5000 - KaWe MedCenter 5000 User Manual

Hide thumbs Also See for MedCenter 5000:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Gebrauchsanweisung
Wandstation KaWe MedCenter® 5000
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank dass Sie sich für ein KaWe Produkt
entschieden haben. Unsere Produkte zeichnen sich durch eine hohe
Qualität und Langlebigkeit aus. Dieses KaWe Produkt erfüllt die
Bestimmungen der EG-Richtlinie 93/42/EWG (Richtlinie für medizi-
nische Produkte).
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Benut-
zung sorgfältig und vollständig durch und beachten Sie
die Pflegehinweise.
Machen Sie sich vor der Benutzung sorgfältig mit der
Bedienung vertraut.
Anwendung: Die Anwendung der Wandstation darf nur durch
autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
Zweckbestimmung: Die Wandstation dient zur Stromversorgung
von diagnostischen Geräten wie Otoskopen, Ophthalmoskopen und
Dermatoskopen mit 3,5 V Lampen. Die Wandstation ist auf maximal
drei Griffe erweiterbar.
Montage/Demontage:
Zur Montage des KaWe MedCenter® 5000 verwenden Sie aus-
schließlich die mitgelieferten Komponenten.
1. Montageplatte in der Waagerechten an die gewünschte Wand-
stelle halten und 3 Dübelbohrungen anzeichnen.
2. Mit Bohrer 6 mm Ø ca. 35 mm tief bohren und Dübel einsetzen.
3. Mit Schraubendreher und Schrauben Montageplatte fixieren.
4. Grundmodul – vom Netz getrennt – auf Blechlasche aufsetzen,
andrücken und bis zum Anschlag leicht nach unten schieben.
5. Vergewissern Sie sich, dass das Grundmodul sicher sitzt.
6. Bei Verwendung eines Ausbaumodules: Bringen Sie dieses rechts
vom Grundmodul durch ein waagerechtes Andocken an. Fixiert
wird das Anbaumodul durch die Führungen an Grundmodul und
Abschlussrahmen und deren Aufhängungen. Ausbaumodul fest-
halten und Abschlussrahmen andocken, Bohrungen anzeichnen.
Ausbaumodul und Ausbaumodul abnehmen.
7. Mit Bohrer 6 mm Ø ca. 35 mm tief bohren und Dübel für Ab-
schlussrahmen einsetzen.
8. Ausbaumodul und Abschlussrahmen wie unter Punkt 6 beschrie-
ben an das Grundmodul andocken und festschrauben.
9. Mit Schraubendreher und Schrauben Rückwandschale des Ab-
schlussrahmens fixieren.
10. Frontschale des Abschlussrahmens aufstecken.
11. Zur Demontage müssen Sie die Wandstation vom Netz trennen.
Danach muss die Frontschale zuerst abgenommen werden.
Drücken Sie dazu mit einem Schlitzschraubendreher leicht die
Rastnase am Boden des Abschlussrahmens nach oben und
entnehmen Sie die Frontschale. Schrauben lösen und dabei
die Module festhalten. Grundmodul durch nach oben Schieben
von der Montageplatte abnehmen.
Die Untersuchungsköpfe sind mit einem KaWe PICCOLIGHT®-
Schraubverschluss versehen. Diese können auf die Griffe aufge-
schraubt werden. Zur Diebstahlsicherung werden die Köpfe über
die seitliche Stiftschraube fixiert. Entnehmen des Kopfes durch Lösen
der Stiftschraube und Abschrauben des Untersuchungskopfes.
Ungeeignete Anwendung/ Kontraindikation der Produkte:
Eine andere oder darüber hinaus gehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet der
Hersteller nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender. Verwenden Sie
zur Stromversorgung ausschließlich den mitgelieferten Handgriff.
Inbetriebnahme/Handhabung:
1. Netzkabel in das örtliche Stromnetz einstecken.
2. Die grüne Stand-by Anzeige am Grundmodul leuchtet.
3. Das Leuchtmittel in den Untersuchungsköpfen schaltet sich nach
dem Aushängen automatisch ein.
4. Durch Betätigen der Tastschalter können Sie die Helligkeit ent-
sprechend regulieren.
5. Zwei Diagnostikgeräte können gleichzeitig und voneinander un-
abhängig verwendet werden, achten Sie darauf, dass die Kabel
sich dabei nicht kreuzen.
Lampenwechsel:
Die ordnungsgemäße Funktion der diagnostischen Geräte
ist nur bei Verwendung von original KaWe Lampen gewähr-
leistet, sie garantieren eine gute Lichtqualität!
pe vom Adapter und reinigen Sie ggf. den Glaskolben der neuen
Lampe mit Alkohol. Die Lampe mit Adapter muss bis zum Anschlag
eingeschoben werden.
10
Schwenken Sie beim KaWe PICCO-
LIGHT® C – Otoskopkopf die Lupe
nach oben und ziehen Sie die Lampe
am Adapter heraus. Lösen Sie die Lam-

Advertisement

loading