Kurzbeschreibung Der Kawe Untersuchungsleuchte; Montageanleitung - KaWe MASTERLIGHT LED 2000 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Allgemeine Hinweise
• Alle KaWe Untersuchungsleuchten werden mit sämtlichen für Mon-
tage und Anschluss erforderlichen Teilen ausgeliefert.
• Um Verpackungsvolumen zu reduzieren wird der Fünffuß des Stativs
zerlegt geliefert. Das Stativrohr ist immer als Einheit zusammenge-
baut und muss nur noch mit seiner unteren Befestigungsschraube
am Fuß angebracht werden.
• Die KaWe Untersuchungsleuchte (Stativrohr oder Querarm) wird mit
integriertem Anschlusskabel und Schutzkontaktstecker geliefert.
• Die verwendete Steckdose muss den Anforderungen von IEC bzw.
VDE 0100-710 gemäß installiert sein.
• Es ist zu überprüfen, ob innerhalb des Arbeitsbereiches der KaWe
Untersuchungsleuchte eine Schukosteckdose vorhanden ist.
Erklärung der Symbole:
Achtung!
Wichtige Montagehinweise,
nützliche Informationen und Anwendungstipps
Temperaturbegrenzung
Getrennte Sammlung von
Elektro- und Elektronikgeräten
Erfüllung der einschlägigen EU-Richtlinien
Gebrauchsanweisung beachten
Schutzklasse II
GOST-R Zertifizierung von Exportwaren nach Russland
Vor Nässe schützen
Luftfeuchte, Begrenzung
Herstellungsdatum
Hersteller
Seriennummer
SN
Artikelnummer
REF
Nicht ionisierende Strahlung
2. KURZBESCHREIBUNG
der KaWe UNTERSUCHUNGSLEUCHTE
Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch: Die KaWe
Untersuchungsleuchte wurde für Ärzte im Krankenhaus oder in Arzt-
praxen entwickelt um einen Untersuchungsfeld am Patienten zu be-
leuchten.
Wesentliche Leistungsmerkmale: Die KaWe Untersuchungs-
leuchte dient der Bereitstellung der Ausleuchtungstiefe.
Allgemeine Produktbeschreibung
• Bei der KaWe Untersuchungsleuchte handelt es sich um eine Leuch-
te nach EN 60601-2-41, die als Einzelleuchte nicht ausfallsicher ist.
• Die KaWe Untersuchungsleuchte ist zur Unterstützung von Behand-
lung und Diagnose vorgesehen.
• Die KaWe Untersuchungsleuchte wird in medizinisch genutzten
Räumen (Gruppe 0, 1 und 2 nach DIN VDE 0100-710 bzw. HD
60364-7-710) eingesetzt.
• Die Befestigung erfolgt am Stativ, an der Wand, am Tisch, an
Versorgungsschienen, an Rund- und Rechteckrohren, sowie mit
Anschraubplatte.
• Eine Wartung der KaWe Untersuchungsleuchte soll alle 2 Jahre
erfolgen.
• Der elektrische Anschluss wird über eine Steckerleitung
gewährleistet.

3. MONTAGEANLEITUNG

Lieferumfang
• 1x 5-Fuß-Stativ mit Rollen
• 1x Stativrohr
• 1x Zylinderschraube M8 mit Scheibe
• 1x Gabelschlüssel
• Leuchtenkörper mit Arm
• Gebrauchsanweisung
MASTERLIGHT LED 2000
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents