Exido 246-050 Manual page 28

Kitchen machine with meat grinder and blender
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
Kabel und Stecker
Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante der
Arbeitsfläche hängen.
Achten Sie darauf, dass Personen nicht über das
Kabel bzw. Verlängerungskabel stolpern können.
Das Gerät (inkl. Kabel) darf nicht in der Nähe
von Wärmequellen, heißen Gegenständen oder
offenem Feuer verwendet werden.
Schalten Sie das Gerät ab, bevor Sie Zubehörteile
austauschen, bzw. nehmen Sie die Reinigung
vor, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.
Dabei jedoch nicht am Kabel ziehen! Ziehen Sie
stattdessen am Stecker.
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel ganz
ausgerollt ist.
Es darf nicht geknickt oder um das Gerät gewickelt
werden.
Kabel und Stecker regelmäßig auf Beschädigungen
überprüfen. Sind sie defekt bzw. wurde das Gerät
fallen gelassen oder anderweitig beschädigt, darf
es nicht benutzt werden.
Wenn Gerät, Kabel und/oder Stecker beschädigt
sind, muss das Gerät überprüft und ggf. von
einem Fachmann repariert werden. Versuchen Sie
keinesfalls, das Gerät selbst zu reparieren! Bei
Reparaturen, die unter die Garantiebedingungen
fallen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Bei
nicht autorisierten Reparaturen oder Änderungen
erlischt die Garantie.
DIE WICHTIGSTEN TEILE DES GERÄTES
11
Abdeckung für Mixeröffnung
21
Bedienfeld
31
Auslöser für Gerätearm
41
Motoreinheit
51
Lochscheiben für Fleisch (3 St.)
61
Knethaken
71
Teigquirl
81
Ballonschneebesen
91
Stopfer
111
Gehäuse des Fleischwolfs
111
Befestigungsring für Fleischwolf
121
Spritzschutz
131
Förderschnecke
141
Messer
151
Kupplung für Schnecke (Silikon)
161
Schale
171
Messer
181
Mixbecher
191
Deckel des Mixbechers
211
Einfüllkappe
211
Entriegelungstaste für Deckel
221
Rührschüssel
231
Deckel
241
Antriebsspindel (auf Abb. nicht sichtbar)
251
Haltevorrichtung für Zubehör
261
Gerätearm
Bedienfeld
a1
Taste – 1. Geschwindigkeitsstufe
b1
Taste – 2. Geschwindigkeitsstufe
c1
Taste – 3. Geschwindigkeitsstufe
d1
Taste – 4. Geschwindigkeitsstufe
e1
Taste – 5. Geschwindigkeitsstufe
f1
„P"-Taste (Impulsfunktion)
g1
„OFF"-Taste (Ausschalten/Pause)
VOR DEM ERSTMALIGEN GEBRAUCH
Sämtliche Verpackungsmaterialien im Gerät und
darum herum entfernen.
Das Gerät auf sichtbare Schäden und fehlende
Teile überprüfen.
Um mögliche, fertigungsbedingte Metallrückstände
zu entfernen, wird empfohlen, Förderschnecke
(13), Messer (14) und Lochscheibe für Fleisch (5)
ins Fleischwolfgehäuse (10) einzusetzen (siehe
unten) und das Gerät mit jeder Lochscheibe für
ca. 2 Minuten leer laufen zu lassen. Danach sind
die Zubehörteile vor dem weiteren Gebrauch zu
säubern.
Reinigen Sie vor dem Erstgebrauch oder nach
längerem Nichtgebrauch des Gerätes alle Teile,
die mit den Zutaten in Kontakt kommen. Siehe
Abschnitt „Reinigung".
GEBRAUCH DES KÜCHENGERÄTES
Zusammenbau
11
Stellen Sie das Motorteil (4) auf eine waagerechte
Fläche, z. B. eine Küchentheke, und sorgen Sie
dafür, dass es sicher steht.
21
Überprüfen Sie, ob die Schutzabdeckung in
der Haltevorrichtung (25) befestigt ist und dass
die Abdeckung der Mixeröffnung (1) über der
Mixeröffnung angebracht ist.
31
Den Auslöser für den Gerätearm (3) runterdrücken.
Der Gerätearm (26) kippt nach oben.
28

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents