Spülen Und Befüllen Der Solaranlage - oventrop Regusol Installation And Operating Instructions For The Specialised Installer

Filling and flushing station
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.1
Spülen und Befüllen der Solaranlage
1
Beispiel: Solarstation mit Befüll- und Spüleinrichtung
Hinweis
Im Folgenden wird das Vorgehen am Beispiel einer Befüll- und Spüleinrich-
tung beschrieben (siehe auch Kap. 6 Zubehör „Regusol" auf Seite 7).
Falls keine Befüll- und Spüleinrichtung vorhanden ist, entsprechend die
Befüll- und Entleerhähne der Anlage benutzen.
Hierzu die Hinweise in der Technischen Information „Thermische Solar-
anlage – Aufbau, Inbetriebnahme und Wartung." (siehe oventrop.de unter
Datenblätter / Bedienungsanleitungen) beachten.
Hinweis
Die Solarpumpe während des Spülens und Befüllens nicht in Betrieb neh-
men.
Î Das Ausdehnungsgefäß von der Solaranlage tren-
nen.
Î Den Druckschlauch der Spül- und Befüllstation an
den Befüllhahn (3) der Befüll- und Spüleinrichtung
an schließen (siehe auch Kap. 3 „Anschlussbeispiele").
Î Den Spülschlauch der Spül- und Befüllstation an
den Entleerhahn (5) der Befüll- und Spüleinrich-
tung anschließen.
2
3
4
5
Spülschlauch
2.
Druckschlauch
Î Den Kugelhahn (4) in der Mitte der Befüll- und Spüleinrichtung schließen.
Î Die Schwerkraftbremsen im Vorlauf (1) und im Rücklauf (2) öffnen. Siehe Hinwei-
se in der technischen Information „Thermische Solaranlage - Aufbau, Inbetrieb-
nahme und Wartung" (siehe oventrop.de unter Datenblätter / Bedienungsanlei-
tungen).
Î Befüll- und Entleerhähne öffnen (3 und 5).
Î Die Befüllpumpe einschalten.
Î Die Solaranlage mit der Spül- und Befüllstation für
mindestens 15 Minuten spülen, bis die austretende
Flüssigkeit keine Schmutzteilchen und Luftblasen
mehr enthält.
Î Die Solaranlage während des Spülens mehrfach
entlüften, bis die Wärmeträgerflüssigkeit blasenfrei
austritt.
Î Den Entleerhahn (5) der Spül- und Befülleinheit
bei laufender Befüllpumpe schließen.
Î Den Anlagendruck erhöhen. Der Anlagendruck
kann am Manometer abgelesen werden.
Î Den Befüllhahn (3) schließen.
Î Die Befüllpumpe abschalten.
Î Am Manometer prüfen, ob sich der Anlagendruck
verringert und ggf. die Undichtigkeiten beheben.
Î Die Verbindung zwischen dem Ausdehnungsgefäß
und den übrigen Komponenten der Solaranlage
wieder herstellen.
ON
6.
5
3
OFF
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

136 42 40168 42 40

Table of Contents