Download Print this page

Boppy ComfyHug Manual page 19

Hide thumbs Also See for ComfyHug:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
4. Setzen Sie das Kind hinein, positionieren Sie es richtig
im Sitz auf dem Kissen und legen Sie es an den Brust­
korb.
WARNUNG: Halten Sie das Kind dabei gut fest (Abb. 7).
5. Legen Sie das Produkt um das Kind und stecken Sie
den anderen Arm durch die entsprechende Öffnung
B (Abb. 8).
6. Legen Sie die Haltegurte richtig auf die Schultern, wie
auf den am Produkt angebrachten Etiketten dargestellt.
7. Spannen Sie die Haltegurte entsprechend, um das Kind
zu stützen. Dazu überkreuzen Sie diese auf dem Rücken
und führen den rechten Haltegurt durch die linke Öff­
nung und umgekehrt und bringen Sie dann beide nach
vorne (Abb. 9).
8. Binden Sie diese einfach um. Kreuzen Sie die Gurte
oberhalb der Beine des Kindes, führen Sie diese ein oder
mehrmals um die Taille des Trägers und befestigen Sie
sie mit einem einfachen Doppelknoten am Rücken oder
vorne (Abb. 10 & 11).(Abb. 10)
WARNUNG: Überprüfen Sie immer, dass der Kopf des Kin­
des richtig gestützt und so positioniert wird, dass gewähr­
leistet ist, dass die Atemwege des Kindes immer frei sind,
wie in der Abbildung C „Richtige Verwendung" dargestellt.
WARNUNG: Die Enden der Gurte nicht am Bauch des
Kindes oder an seinen unteren Gliedmaßen binden, da es
dadurch eingeschnürt werden könnte. Die Gurte dürfen
nicht unter die Knie des erwachsenen Benutzers fallen. Wi­
ckeln Sie sie nochmals um die Taille, wenn nötig (Abb.11).
WARNUNG: Den Knoten korrekt herstellen und sicher­
stellen, dass dieser fest geschlossen ist, sodass er bei der
Verwendung nicht locker wird (Abb.16).
WARNUNG: Für die korrekte Ausführung des Knotens
wird auf die Bilder verwiesen (Abb. 12­13­14­15­16).
WARNUNG: Die Verwendung des Kissens, um das Kind
anzuheben und den Kopf richtig zu stützen, muss einge­
stellt werden, wenn das heranwachsende Kind die in der
Abbildung E „falsche Verwendung" dargestellte Position
einnimmt.
WIE MAN DAS PRODUKT TRÄGT UND DAS KIND
OHNE KISSEN HINEINSETZT
Diese Konfiguration muss ab dem Zeitpunkt verwendet
werden, ab dem die Verwendung des Kissens zu einer fal­
schen Verwendung führen würde (Abb. E), wie im vorher­
gehenden Absatz angegeben.
WARNUNG: Bevor Sie das Kind hineinsetzen, müssen Sie
das Produkt übergezogen haben.
1. Legen Sie den Bauchgurt auf Höhe des Nabels an (Abb.
1), verknoten Sie die Haltegurte vorne unterhalb des
Gürtels mit einem einfachen Doppelknoten (Abb. 2)
2. Legen Sie das Produkt an und positionieren Sie den In­
nensitz C richtig (Abb. 5).
3. Stecken Sie den Arm durch die entsprechende Öffnung
B (Abb. 6).
4. Setzen Sie das Kind hinein, positionieren Sie es richtig
im Sitz und legen Sie es an den Brustkorb.
WARNUNG: Halten Sie das Kind dabei gut fest (Abb. 7).
5. L egen Sie das Produkt um das Kind und stecken Sie
den anderen Arm durch die entsprechende Öffnung
B (Abb. 8).
6. Legen Sie die Haltegurte richtig auf die Schultern, wie
auf den am Produkt angebrachten Etiketten dargestellt.
7. Spannen Sie die Haltegurte entsprechend, um das Kind
zu stützen. Dazu überkreuzen Sie diese auf dem Rücken
und führen den rechten Haltegurt durch die linke Öff­
nung und umgekehrt und bringen Sie dann beide nach
vorne (Abb. 9).
8. Binden Sie die Befestigungsgurte wie folgt um („Leg
Pass"):Führen Sie eine erste Überkreuzung oberhalb der
Beine des Kindes und eine zweite unterhalb von diesen
aus und befestigen Sie die Gurte schließlich mit einem
einfachen Doppelknoten am Rücken (Abb. 11 A).(Abb.
11A).
WARNUNG: Den Stoff der Gurte nicht lose auf den Schul­
tern lassen, sondern richtig spannen.
WARNUNG: Für die korrekte Ausführung des Knotens
wird auf die Bilder verwiesen (Abb. 12­13­14­15­16).
WARNUNG: Die Enden der Gurte nicht am Bauch des
Kindes oder an seinen unteren Gliedmaßen binden, da es
dadurch eingeschnürt werden könnte. Die Gurte sollten
nicht bis unter die Knie des erwachsenen Benutzers fallen.
Wickeln Sie sie nochmals um die Taille, wenn nötig.
WARNUNG: Den Knoten korrekt herstellen und sicher­
stellen, dass dieser fest geschlossen ist und bei der Ver­
wendung nicht locker wird (Abb.14).
WIE MAN DAS KIND AUS DEM PRODUKT NIMMT
WARNUNG: Man sollte sitzen, während man das Kind aus
dem Produkt nimmt.
Öffnen Sie den Knoten (Abb. 17), vergrößern Sie die
Schlinge und ziehen Sie die Arme heraus.
WARNUNG: Halten Sie das Kind dabei gut fest.
Dann nehmen Sie das Kind heraus (Abb. 18) und nehmen
das Produkt ohne Kind ab.
WARNUNG: Öffnen Sie niemals den Beckengurt, bevor
Sie das Kind herausgenommen haben.
Wenn Sie unsicher sind, kontaktieren Sie den ARTSANA
Kundendienst.
GARANTIE
Die Garantie gilt bei allen Konformitätsfehlern, die trotz
normaler Gebrauchsbedingungen (gemäß den Vorgaben
der Gebrauchsanleitung) auftreten.
Die Garantie erlischt bei unsachgemäßem Gebrauch, Ver­
schleiß oder bei möglichen Unglücksfällen.
Für die Laufzeit der Garantie auf Konformitätsmängel wird
auf die besonderen Bestimmungen der nationalen Geset­
zesvorschriften verwiesen, die im Land des Kaufs gelten,
soweit vorgesehen.
Das International Hip Dysplasia Institute (IHDI) erkennt die
Boppy® ComfyHug® Babytrage bei bestimmungsgemäßer
Verwendung als „hüftgesundes" Produkt an.
19

Advertisement

loading

Related Products for Boppy ComfyHug