Entfernung Von Ballon-Edelstahlschneebesen, Knet- Und Rührhaken; Reinigung; Störungen Und Fehlerbehebung - Beem MIRACLE CHEF Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Der Geschwindigkeitsregler (2) kann auch zwischen die o. g. Stufen gestellt werden,
wenn eine feinere Einstellung erforderlich ist. Die Stellung „Pulse" ist ausschließlich für
den Kurzzeitbetrieb unter Vollleistung (max. 10 Sek.) geeignet!
HINWEIS: Für Schäden am Getriebe, Motorkopf und Verschluss-
mechanismus, die aus der Missachtung der angegebenen Maximum-
grenzen für Füllmengen und Geschwindigkeitsstufen resultieren, wird
seitens des Herstellers keine Gewährleistung übernommen.
1.8.
Entfernung von Ballon-Edelstahlschneebesen, Knet- und Rührhaken
• Achten Sie darauf, dass der Netzstecker
gezogen ist. Stellen Sie den Geschwindig-
keitsregler (2) auf 0 (aus).
• Motorkopf (10) leicht niederdrücken.
• Halten Sie den Entriegelungshebel (1) auf
Stellung
.
• Schwenken Sie den Motorkopf (10) soweit
zurück (nach oben), bis er merklich einrastet.
• Zuerst Teigreste mit einem Spatel grob
entfernen.
• Das Zubehörteil leicht nach oben drücken
und durch Drehung im Uhrzeigersinn die
Verriegelung lösen und dann herausziehen.
• Motorkopf (10) leicht anheben.
• Halten Sie den Entriegelungshebel (1) auf Stellung
• Schwenken Sie den Motorkopf (10) wieder nach unten, bis Sie ein Rasten verspüren.
Lassen Sie dabei den Entriegelungshebel (1) los.

7. Reinigung

Das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Nach dem Gebrauch die Zubehörteile entfernen und das Gerät lediglich mit einem feuchten
Tuch abwischen, anschließend trocken wischen.
Schüssel, Schneebesen und Teighaken können in der Geschirrspülmaschine gereinigt
werden. Oder Sie säubern sie einfach gründlich per Hand in heißem Spülwasser.
Vermeiden Sie Kratzer. Daher niemals die Scheuerseite von Spülschwämmen oder
Scheuermittel verwenden.
Lassen Sie die Teile nicht längere Zeit (einige Stunden oder über Nacht) im Wasser liegen.
Dies kann ggf. das Metall angreifen.
• Die Motorlager sind selbst schmierend und sollten bei normaler Benutzung keine
weitere Aufmerksamkeit benötigen.
8. Störungen und Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht funktionieren, überprüfen Sie bitte, ob der Stecker am Netz
angeschlossen ist.
Kontrollieren Sie, ob andere Geräte mit hoher Leistung gleichzeitig angeschlossen sind und
dadurch die Haussicherung ausgefallen ist. Trennen Sie zuerst das Gerät vom Netz. Schalten
Sie dann die Sicherung wieder ein.
Sollte die Haussicherung ausfallen, ist das in der Regel ein Hinweis auf Störungen. Lassen
Sie das Gerät in diesem Fall von einem Fachmann überprüfen.
BEEM – Elements of Lifestyle
.
9 / 52

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Km-1700 s

Table of Contents