Bosch Professional LR 2 Original Instructions Manual page 10

Hide thumbs Also See for Professional LR 2:
Table of Contents

Advertisement

OBJ_BUCH-821-002.book Page 10 Tuesday, December 9, 2008 4:04 PM
10 | Deutsch
Betrieb
Inbetriebnahme
Schützen Sie das Messwerkzeug vor Nässe.
Setzen Sie das Messwerkzeug keinen extremen Temperaturen
oder Temperaturschwankungen aus. Lassen Sie es z.B. nicht
längere Zeit im Auto liegen. Lassen Sie das Messwerkzeug bei
größeren Temperaturschwankungen erst austemperieren, bevor
Sie es in Betrieb nehmen. Bei extremen Temperaturen oder
Temperaturschwankungen kann die Präzision des Messwerk-
zeugs beeinträchtigt werden.
Messwerkzeug aufstellen (siehe Bild A)
Stellen Sie das Messwerkzeug mindestens 5 m vom Kreuzlinien-
laser entfernt auf. Schalten Sie am Kreuzlinienlaser die Pulsfunk-
tion ein, und wählen Sie Horizontal- oder Vertikalbetrieb.
Hinweis: Wählen Sie nicht Kreuzlinienbetrieb, da sonst Fehlanzeigen
zur Höhe des Laserstrahls auftreten können.
Platzieren Sie das Messwerkzeug so, dass der Laserstrahl das Emp-
fangsfeld 6 erreichen kann. Richten Sie es so aus, dass der Laser-
strahl das Empfangsfeld quer durchläuft (wie im Bild dargestellt).
Ein-/Ausschalten
Beim Einschalten des Messwerkzeugs ertönt ein lauter Signal-
ton. Halten Sie deshalb das Messwerkzeug beim Einschalten
vom Ohr bzw. von anderen Personen fern. Der laute Ton kann
das Gehör schädigen.
Zum Einschalten des Messwerkzeugs drücken Sie die Ein-Aus-
Taste 2. Alle Displayanzeigen sowie alle LED leuchten kurz auf und
ein Signalton ertönt.
1 609 929 S03 | (9.12.08)
Bosch Power Tools

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents