Tipps Und Hinweise - Atag VA63111ST User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

52
Zeigt das Display dies nicht an, drücken Sie
RESET. Das Display zeigt das Programm
P1 an.
Starten eines Programms ohne
Zeitvorwahl
1. Drehen Sie den Wasserhahn auf.
2. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus", um
das Gerät einzuschalten. Stellen Sie si-
cher, dass sich das Gerät im Einstellmo-
dus befindet.
3. Drücken Sie eine der Programmtasten
wiederholt, bis die Nummer des ge-
wünschten Programms im Display an-
gezeigt wird.
• Die Programmnummer blinkt im Dis-
play.
• Stellen Sie nach Bedarf die Optionen
ein.
4. Schließen Sie die Gerätetür, das Pro-
gramm startet. Die Programmdauer
nimmt in Schritten von jeweils 1 Minute
ab.
Starten eines Programms mit
Zeitvorwahl
1. Wählen Sie das Programm.
2. Drücken Sie die Taste
im Display die gewünschte Zeitvorwahl
angezeigt wird (zwischen 1 und 24
Stunden).
• Die Zeitvorwahl blinkt im Display.
• Die Kontrolllampe „Delay" leuchtet
auf.
3. Schließen Sie die Gerätetür. Der Ablauf
der Zeitvorwahl beginnt.
• Nach Ablauf der Zeitvorwahl wird das
Programm gestartet.
Öffnen der Tür während eines
laufenden Programms
Wenn Sie die Tür öffnen, unterbricht das
Gerät das Programm. Wenn Sie die Tür
wieder schließen, läuft das Programm ab
dem Zeitpunkt der Unterbrechung weiter.

TIPPS UND HINWEISE

Der Wasserenthärter
Hartes Wasser enthält viele Mineralien, die
das Gerät beschädigen können und zu
schlechten Spülergebnissen führen. Der
Wasserenthärter neutralisiert diese Minerali-
en.
Abbrechen einer eingestellten
Zeitvorwahl während des
Countdowns
Wenn Sie die eingestellte Zeitvorwahl ab-
brechen, müssen das Programm und die
Optionen erneut eingestellt werden.
1. Drücken Sie RESET. Das Display zeigt
Beenden des Programms
1. Drücken Sie RESET. Das Display zeigt
Am Programmende
Das Display zeigt 0:00 an und die Kontroll-
lampe „Programmende" leuchtet.
1. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus", um
2. Schließen Sie den Wasserhahn.
wiederholt, bis
Wichtig
• Lassen Sie das Geschirr abkühlen, bevor
• Nehmen Sie das Geschirr zuerst aus
• An den Innenseiten und an der Tür des
Das Geschirrspülsalz hält den Wasserent-
härter sauber und in gutem Zustand. Der
Wasserenthärter muss unbedingt auf die
richtige Stufe eingestellt werden. So stellen
Sie sicher, dass der Wasserenthärter die
richtige Menge Geschirrspülsalz und Was-
ser verwendet.
das Programm P1 an.
das Programm P1 an.
Bevor Sie ein neues Programm starten,
stellen Sie sicher, dass der Reinigungs-
mittelbehälter gefüllt ist.
das Gerät auszuschalten.
Wenn Sie die Ein/Aus-Taste nicht drü-
cken, schaltet die Funktion AUTO OFF
das Gerät automatisch ein paar Minu-
ten nach dem Programmende aus.
Diese Funktion hilft den Energiever-
brauch zu senken.
Sie es aus dem Gerät nehmen. Heißes
Geschirr ist stoßempfindlich.
dem Unterkorb und dann aus dem Ober-
korb.
Gerätes kann sich Wasser niederschla-
gen. Edelstahl kühlt schneller ab als Ge-
schirr.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents