Täglicher Gebrauch - Atag VA63111ST User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Füllen des Klarspülmittel-Dosierers
TÄGLICHER GEBRAUCH
1. Öffnen Sie den Wasserhahn.
2. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus", um
das Gerät einzuschalten. Stellen Sie si-
cher, dass sich das Gerät im Einstellmo-
dus befindet, siehe Abschnitt „Einstellen
und Starten eines Programms".
• Füllen Sie den Salzbehälter auf, wenn
die Kontrolllampe „Salz" leuchtet.
• Leuchtet die Kontrolllampe „Klarspül-
mittel", füllen Sie den Klarspülmittel-
Dosierer.
Verwendung des Reinigungsmittels
A
B
30
20
Einstellmodus
Für einige Einstellungen muss das Gerät im
Einstellmodus sein.
A
B
A
-
+
C
D
A
+
-
C
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (D),
um den Deckel (C) zu öffnen.
2. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer
(A) nicht über die Marke „max" hinaus.
3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmit-
tel mit einem saugfähigen Tuch auf, um
zu große Schaumbildung zu vermei-
den.
4. Schließen Sie den Deckel. Achten Sie
darauf, dass die Entriegelungstaste
einrastet.
Sie können den Regler der Zugabe-
menge (B) zwischen Position 1 (ge-
ringste Menge) und Position 4 (größte
Menge) einstellen.
3. Beladen Sie die Körbe.
4. Füllen Sie Reinigungsmittel ein.
• Wenn Sie die Kombi-Reinigungstab-
letten verwenden, schalten Sie die
Option Multitab ein.
5. Stellen Sie je nach Beladung und Ver-
schmutzungsgrad das passende Pro-
gramm ein.
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (B),
um den Deckel (C) zu öffnen.
2. Füllen Sie das Reinigungsmittel in den
Behälter (A).
3. Wenn das Programm einen Vorspül-
gang hat, schütten Sie eine kleine
Menge Reinigungsmittel auf die Innen-
seite der Gerätetür.
4. Wenn Sie Geschirrspüler-Tabs verwen-
den, legen Sie diese in den Reini-
gungsmittelbehälter (A).
5. Schließen Sie den Deckel. Achten Sie
darauf, dass die Entriegelungstaste
einrastet.
Das Gerät befindet sich im Einstellmodus,
wenn im Display nach dem Einschalten des
Geräts das Programm „P1" angezeigt wird.
51

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents