Wartung Und Pflege - Flex GDE 10 Original Operating Instructions

Hide thumbs Also See for GDE 10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
GDE 10
Den Schleifer stets bewegen, während die Schleifplatte mit der
Arbeitsfläche in Kontakt ist. Dabei sollten die Bewegungen
gleichmäßig und breitflächig sein.
Wenn der Schleifer auf der Arbeitsfläche angehalten wird oder
wenn der Schleifer ungleichmäßig bewegt wird, kann es zu ei-
nem unangenehmen spiralförmigen Kratzmuster sowie
zu Unebenheiten der Arbeitsfläche kommen.
HINWEIS
Der Sanierungsschleifer hat eine Überlastabschaltung zum
Schutz des Gerätes.
Bei zu starker Belastung schaltet das Gerät ab und läuft sofort
wieder an.
VORSICHT!
In Extremfällen, bei denen der Schleifkopf schlagartig gestoppt
wird, ist zusätzlich eine Kupplung verbaut.
Beim Auslösen dieser ist die Maschine sofort abzuschalten.

Wartung und Pflege

WARNUNG!
Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug Netzstecker ziehen.
Reinigung
WARNUNG!
Kein Wasser oder flüssige Reinigungsmittel verwenden.
Gehäuseinnenraum mit Motor regelmäßig mit trockener
Druckluft ausblasen.
Schleifkopf und kardanische Lagerung mit trockener
Druckluft ausblasen.
Austausch von Klett- oder Stützteller
Den 5 mm Innensechskant in die Welle stecken.
Den Stirnlochschlüssel im Stützteller platzieren.
Durch Drehen des Kletttellers gegen den Uhrzeigersinn
diesen lösen und abschrauben.
Klettteller in umgekehrter Reihenfolge montieren.
Austausch des Bürstenkranzes (Bild N, O)
Den Schleifkopf demontieren (siehe Abschnitt „Befestigen/
Wechseln des Schleifkopfes (BILD C, D)").
Die drei Halteschrauben lösen.
Den Kranz aus dem Gehäuse herausnehmen.
Einen neuen Bürstenkranz in das Gehäuse einsetzen und
die Halteschrauben einschrauben.
Schleifkopf in umgekehrter Reihenfolge montieren.
Austausch des Schleifgehäuses (Bild P)
Schleifkopf vom Gerät abnehmen.
Werkzeug demontieren.
Schrauben lösen.
Schleifgehäuse abnehmen.
Neues Schleifgehäuse aufsetzen und mit den Schrauben
festziehen.
Reparaturen
Reparaturen ausschließlich durch eine vom Hersteller autori-
sierte Kundendienstwerkstatt ausführen lassen.
HINWEIS
Die Schrauben am Gehäuse während der Garantiezeit nicht
lösen. Bei Nichtbeachtung erlöschen die Garantieverpflich-
tungen des Herstellers.
Ersatzteile und Zubehör
Weiteres Zubehör, insbesondere Einsatzwerkzeuge, den Kata-
logen des Herstellers entnehmen.
Explosionszeichnungen und Ersatzteillisten finden Sie auf un-
serer Homepage: www.flex-tools.com
Entsorgungshinweise
WARNUNG!
Ausgediente Elektrowerkzeuge vor der Entsorgung
unbrauchbar machen:
netzbetriebene Elektrowerkzeuge durch Entfernen des
Netzkabels,
akkubetriebene Elektrowerkzeuge durch Entfernen des
Akkus.
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäss Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerk-
zeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
Rohstoffrückgewinnung statt Müllentsorgung.
Gerät, Zubehör und Verpackung sollten einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Zum sortenreinen Recycling sind Kunststoffteile
gekennzeichnet.
HINWEIS
Über Entsorgungsmöglichkeiten beim Fachhändler infor-
mieren!
-Konformität
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das auf Seite 6
beschriebene Produkt mit folgenden Normen oder normativen
Dokumenten übereinstimmt:
EN 60745 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
2014/30/EU, 2006/42/EG und 2011/65/EU.
Verantwortlich für technische Unterlagen:
FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH, R & D
Bahnhofstrasse 15, D-71711 Steinheim/Murr
Peter Lameli
Technical Head
15.12.2020
FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH
Bahnhofstrasse 15, D-71711 Steinheim/Murr
Haftungsausschluss
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden und
entgangenen Gewinn durch Unterbrechung des Geschäftsbe-
triebes, die durch das Produkt oder die nicht mögliche Verwen-
dung des Produktes verursacht wurden.
Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden, die
durch unsachgemäße Verwendung oder in Verbindung mit Pro-
dukten anderer Hersteller verursacht wurden.
Klaus Peter Weinper
Head of Quality
Department (QD)
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents