Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Funktionen
DCF77 - funkgesteuerte Uhrzeit
Kalenderfunktion bis zum Jahr 2099
Wochentage in 7 Sprachen wählbar:
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Italienisch, Dänisch
Uhrzeit im 12 oder 24 Stunden Zeitformat
Datumsformat:Monat/Tag & Tag/Monat
Alarmfunktion
Snooze function(snooze time:5m~60m)
Temperatureinheit:℃ & ℉
Temperatur-Messbereich:
o
o
Luftfeuchtigkeit-Messbereich: 20% ~ 95%
433MHz Funksender(Aussensender mit Funkübertragung)
o
o
Übertragungsreichweite:bis zu 60m im Freifeld
Luftdruck-Messbereich:
600 hPa/mb~1100 hPa/mb & 17.72 inHg~32.48 inHg
Farbige Hintergrundbeleuchtung
o
o
o
USB-Anschluss für das Aufladen von mobilen Geräten (5V1A)
Stromversorgung - Hauptgerät:
o
o
Stromversorgung - Aussensender:
WS 9060 – Bedienungsanleitung
INNEN:-9.9℃ ~ +50℃ & +14℉ ~ +122℉
AUSSEN: -40℃ ~ +60℃ & -40℉ ~ +140℉
Übertragungsfrequenz: 433 MHz
Maximale Sendeleistung: 8 dBm
8 Farboptionen für Hintergrundbeleuchtung
2 Helligkeitsoptionen für Hintergrund-beleuchtung
Alle Hintergrundfarben im Wechsel anzeigen (nur während Netzbetrieb)
Batterien: 2 x AA Mignon, 1.5V
Netzteil:DC5V
1.2A (Hinweis: das Netzteil ist für dieses Gerät konzipiert
worden und eine Stromversorgung mit anderen Netzteilen ist nicht möglich, da
dies zu Empfangsproblemen führen kann.)
Batterien: 2 x AA Mignon, 1.5V
DE1

Advertisement

loading

Summary of Contents for Technoline WS 9060

  • Page 1 WS 9060 – Bedienungsanleitung Funktionen  DCF77 - funkgesteuerte Uhrzeit  Kalenderfunktion bis zum Jahr 2099  Wochentage in 7 Sprachen wählbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Italienisch, Dänisch  Uhrzeit im 12 oder 24 Stunden Zeitformat  Datumsformat:Monat/Tag & Tag/Monat ...
  • Page 2 Aufbau: Wetterstation...
  • Page 3 A1:Uhrzeit A2:Datum (mit Alarmzeit) A3:Wochentag A4:Innentemperatur A5:Innenluftfeuchtigkeit A6:Wettervorhersagesymbol A7:Luftdruck A8:Außentemperatur A9:Außenluftfeuchtigkeit B1:[SNOOZE/LIGHT] Taste B2:[MEM] Taste B3:[T.SET] Taste B4:[AL.SET] Taste B5:[▲/WAVE] Taste B6:[▼/CH] Taste B7:[COLOR:LOOP] Taste B8:[COLOR:RAINBOW] Taste B9:[ALARM:ON/OFF] Schalter B10:[BACKLIGHT:HI/LO] Schalter B11 : USB-Anschluss B12:Netzteilanschluss B13:Batteriefach...
  • Page 4 Aufbau: Aussensender Übertragungsindikator (Lampe) T2: Wandanbringungsvertiefung T3: Kanalschalter T4: Batteriefachabdeckung T5: Reset-Taste Inbetriebnahme:  Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung der Wetterstation  Legen Sie 2 x AA Batterien unter Beachtung der Polarität [ “+” und “ –“ Markierungen] in das Batteriefach ein. Diese Batterien sind als Back-Up für das Netzteil gedacht. ...
  • Page 5  Das Funkempfang-Symbol " " blinkt während die Station das Funksignal sucht. Die Wetterstation sucht nach jedem Neustart und nach dem Einlegen von neuen Batterien automatisch für 7 Minuten nach dem DCF77 Funkzeitsignal.  Das Funkempfang-Symbol " " wird dauerhaft auf dem Display angezeigt sobald das DCF77 Funkzeitsignal empfangen wird und während die Station automatisch die Uhrzeit anpasst.
  • Page 6 die “▼/CH” Taste um die derzeitige Jahreszahl einzustellen. Drücken Sie die "T.SET" -Taste um die Einstellung zu bestätigen und mit dem nächsten Einstellungspunkt fortzufahren.  In der Einstellung des Monats blinkt eine Zahl neben “M” auf der Anzeige. Drücken Sie die “▲/WAVE”...
  • Page 7 Hinweis: Die Schlummerzeit kann zwischen 05 ~ 60 Minuten oder als OFF eingestellt werden. In der Einstellung OFF wird die Schlummerfunktion ausgeschaltet. Halten Sie die “▲/WAVE” oder die “▼/CH Taste gedrückt, um den Einstellungsvorgang zu beschleunigen. Die Station speichert die Einstellungen und beendet den Einstellungsmodus automatisch, wenn innerhalb von 30 Sekunden keine Taste betätigt wird.
  • Page 8 Empfang der Aussensenderdaten:  Sobald der Aussensender erfolgreich mit der Station verbunden wurde, werden die gemessenen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte jede Minute an die Station übertragen und die Messwerte werden im “ ” Bereich angezeigt. Die Kanalnummer der Aussensenders wird mit angezeigt. ...
  • Page 9 Luftdruck und Wettervorhersage:  Die Station misst jede Stunde den Luftdruck und zeigt die Messwerte an. Gleichzeitig ermittelt die Station den Luftdrucktrend anhand aktuellen und vergangenen Messwerte des Luftdrucks. Der ermittelte Trend wird auf der Anzeige dargestellt.  Die Station erstellt auf Basis der aktuellen und vergangenen Luftdruck- und Temperaturdaten eine Vorhersage der Wettersituation der nächsten 12 Stunden.
  • Page 10 Der USB-Anschluss auf der Rückseite der Basisstation bietet DC 5V 1A Ausgangsstrom zum Aufladen von mobilen Geräten. Hiermit erklärt Technotrade, dass sich das Produkt WS 9060 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU und ROHS 2011/65/EG befindet. Die Original-EU-Konformitätserklärung finden Sie unter: www.technoline.de/doc/4029665090603...
  • Page 11 kann zum Ersticken führen. Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck! Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Wenn Batterien in die Umwelt gelangen, können diese Umwelt- und Gesundheitsschäden zur Folge haben. Sie können gebrauchte Batterien unentgeltlich bei ihrem Händler und Sammelstellen zurückgeben.
  • Page 12 WS 9060 – Manual Features  DCF radio controlled time function  Calendar Up to Year 2099  Day of week in 7 languages user selectable: German, English, French, Spanish, Dutch, Italian, Danish  Time format.:12HR & 24HR  Date format:Month/Day & Day/Month ...
  • Page 13 Appearance description: Station...
  • Page 14 A1:Time A2:Date (including alarm time) A3:Week A4:INDOOR temperature A5:INDOOR humidity A6:Weather forecast symbol A7:Air pressure A8:OUTDOOR temperature A9:OUTDOOR humidity B1:[SNOOZE/LIGHT] button B2:[MEM] button B3:[T.SET] button B4:[AL.SET] button B5:[▲/WAVE] button B6:[▼/CH] button B7:[COLOR:LOOP] button B8:[COLOR:RAINBOW] button B9:[ALARM:ON/OFF] switch B10:[BACKLIGHT:HI/LO] switch B11 : USB power charging socket B12:Power adapter socket B13:Battery compartment...
  • Page 15 Appearance description: Outdoor sensor T1: Transmission indication lamp T2: Wall mounting hole T3: Channel switch T4: Battery compartment cover T5: Reset button Initial Operation:  Open the weather station battery compartment cover.  Insert 2 x AA batteries observing polarity [ “+” and “ –“ marks]. These batteries are intended as back-up for adapter.
  • Page 16  After the DCF signal is received successfully, the radio mast icon " " will always show on the screen, while the product will automatically complete the time calibration.  At 1:00 /2:00 / 3:00 am, the clock automatically carries out the synchronization procedure with the DCF signal to correct any deviations to the exact time.
  • Page 17 Note: time zone 00 means Germany GMT+1 time zone, if the local time zone is GMT+2, select 01. Time zone should be set correctly, or local time will be different.  Enter time zone setting, “00” will flash on the display, press “▲/WAVE” or “▼/CH” button to choose the correct time zone from -02, -01, 00, 01 to 02, press the "T.SET"...
  • Page 18 Note: alarm ringing time is 2 minutes. Snooze Function:  ” and When the alarm occurs, press "SNOOZE/LIGHT" to stop the alarm, the alarm symbol " snooze symbol "ZZ" will flash on the display. It will alarm again after designated snooze time. Note: When alarm “OFF”, "SNOOZE/LIGHT"...
  • Page 19 Note: when no wireless sensor is connected on the channel of the main device, "-" will be displayed in the temperature and humidity column while the symbol " " does not appear. Maximum/Minimum Temperature:  The main device automatically records the maximum and minimum values of temperature and humidity.
  • Page 20 1A output power for handheld mobile device charging. Hereby, Technotrade declares that this product WS 9060 is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 2014/53/EU and ROHS 2011/65/EC. The original EU declaration of conformity may be found at: www.technoline.de/doc/4029665090603 Environmental reception effects The station obtains the accurate time with wireless technology.
  • Page 21 Batteries safety warnings  Use only alkaline batteries, not rechargeable batteries.  Install batteries correctly by matching the polarities (+/-).  Always replace a complete set of batteries.  Never mix used and new batteries.  Remove exhausted batteries immediately. ...
  • Page 22 Guide d'utilisation - WS 9060 Caractéristiques  Fonction de réglage de l’heure contrôlée par radio DCF  Calendrier jusqu’à 2099  Jour de la semaine en 7 langues sélectionnables par l’utilisateur : Allemand, Anglais, Français, Espagnol, Néerlandais, Italien, Danois ...
  • Page 23 Description : Station...
  • Page 24 Heure Date (y compris l’heure de l’alarme) Semaine Température intérieure Humidité intérieure Symboles de prévisions météo Pression de l’air Température extérieure Humidité extérieure Touche [ Rappel d’alarme/Rétroéclairage ] Touche [MEM] Touche [réglage de l’heure] Touche [réglage de l’alarme] Touche [▲/signal] Touche [▼/canal] Touche [changement de couleurs] Touche [ARC-EN-CIEL]...
  • Page 25 Description : Capteur extérieur Témoin d’indication de transmission Trou d’accrochage à un mur Sélecteur de canal Couvercle du compartiment à piles Touche de réinitialisation Première utilisation  Ouvrez le compartiment à piles de la station météo  Insérez 2 piles AA en respectant les polarités [marques « + » et « - »]. Ces piles servent de secours pour l’adaptateur.
  • Page 26: Réglage Manuel De L'heure

     Une fois le signal DCF reçu avec succès, l’icône d'antenne radio « » reste affiché à l’écran, et l’unité synchronise automatiquement l’heure.  À 1 : 00/2 : 00/3 : L'horloge effectue automatiquement une procédure de synchronisation avec le signal DCF pour corriger les écarts avec l'heure exacte à 00 heure. En cas d’échec des tentatives de synchronisation (l’icône de l’heure radio-pilotée disparaît de l'écran), le système va automatiquement essayer une nouvelle synchronisation après une heure.
  • Page 27  Accédez au réglage du format de la date, «M» et «D» se mettent à clignoter, utilisez les touches «▲/WAVE»/«▼/CH» pour choisir le format de la date, appuyez sur «T.SET» pour confirmer et passer à l’élément suivant. Remarque : le fuseau horaire 00 désigne le fuseau horaire GMT+1 de l’Allemagne, si le fuseau horaire local est GMT+2, sélectionnez 01.
  • Page 28 cesse de clignoter. Remarque : la durée de la sonnerie d’alarme est de 2 minutes. Rappel d’alarme :  Lorsque l’alarme se déclenche, appuyez sur «SNOOZE/LIGHT» pour l’arrêter, les symboles d’alarme « » et de rappel d’alarme «ZZ» se mettent à clignoter à l’écran. La sonnerie se déclenche à...
  • Page 29 Si «-» s’affiche à la place de la température et de l’humidité d’un canal et le symbole « » n’apparaît pas, cela signifie que le capteur sans fil extérieur n’est pas correctement connecté à l’unité principale ; maintenez appuyée la touche «▼/CH» pendant 2 secondes pour le connecter, « »...
  • Page 30 Le port USB situé à l’arrière de l’unité principale fournit une alimentation de sortie 5VCC 1A pour la charge d’un appareil portable Par la présente Technotrade déclare que l'appareil WS 9060 est conforme aux exigences essentielles et aux autres dispositions pertinentes de la directive 2014/53/EU et ROHS 2011/65/CE.
  • Page 31  N'exposez pas l'appareil à des forces et des chocs excessifs.  N'exposez pas l'appareil à des températures extrêmes, directs du soleil, à la poussière ou à l'humidité.  Ne plongez pas l'appareil dans l'eau.  Évitez tout contact avec des matériaux corrosifs. ...
  • Page 32 Hinweis: Bedienungsanleitung in 8 Sprachen Zusätzlich zu dieser gedruckten Bedienungsanleitung können Sie die Bedienungsanleitung in 8 Sprachen auf der offiziellen Internetseite www.technoline.de herunterladen. Note: Instruction manual in 8 languages In addition to this printed user manual, you can download the user manual in 8 languages from the official website www.technoline.de .