Technische Daten - Endress+Hauser iTEMP HART TMT 182 Operating Instructions Manual

Temperature head transmitter
Hide thumbs Also See for iTEMP HART TMT 182:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

10 Technische Daten

24
10
Technische Daten
Messprinzip
Messeinrichtung
Messgröße
Messbereich
Eingangssignale
Widerstandsthermome-
ter (RTD)
Widerstandsgeber
Arbeitsweise und Systemaufbau
Elektronische Erfassung und Umformung von Eingangssignalen in der
industriellen Temperaturmessung.
Der Temperaturkopftransmitter iTEMP
messumformer mit Analogausgang, Messeingang für Widerstandsthermo-
meter und Widerstandsgeber in 2-, 3-, oder 4-Leiteranschluss, Thermoele-
mente und Spannungsgeber. Die Einstellung des TMT 182 erfolgt über
®
HART
-Protokoll mit Handbediengerät (DXR 275) oder PC (COMMUWIN II).
Eingangskenngrößen
Temperatur (temperaturlineares Übertragungsverhalten), Widerstand und
Spannung
Je nach Sensoranschluss und Eingangssignalen erfasst der Transmitter
unterschiedliche Messbereiche.
Bezeichnung
Pt100
-200 bis 850 °C(-328 bis 1562 °F)
Pt500
-200 bis 250 °C(-328 bis 482 °F)
Pt1000
-200 bis 250 °C(-328 bis 482 °F)
nach IEC 751
Ni100
-60 bis 250 °C (-76 bis 482 °F)
Ni500
-60 bis 150 °C (-76 bis 302 °F)
Ni1000
-60 bis 150 °C (-76 bis 302 °F)
nach DIN 43760
• Anschlussart: 2-, 3- oder 4-Leiteranschluss
• Bei 2-Leiteranschluss Software-Kompensation des Leitungswiderstandes
möglich (0...30 Ω ).
• Bei 3-, 4-Leiteranschluss Sensorleitungswiderstand bis max. 11 Ω je Lei-
tung
• Sensorstrom ≤ 0,2 mA
10... 400 Ω
Widerstand ( Ω )
10...2000 Ω
Temperaturkopftransmitter
®
®
HART
TMT 182 ist ein Zweidraht-
Messbereichsgrenzen
Endress+Hauser
min.
Mess-
spanne
10 K
10 K
10 K
10 K
10 K
10 K
10 Ω
100 Ω

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents