Renkforce 1283501 Operating Instructions Manual
Renkforce 1283501 Operating Instructions Manual

Renkforce 1283501 Operating Instructions Manual

Exterior standing light rivoli, 46 w, 76 cm
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Außenstandleuchte Rivoli, 46 W, 76 cm
Best.-Nr. 1283501
Außenstandleuchte Rivoli, 46 W, 44 cm
Best.-Nr. 1283502
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Beleuchtung im Innen- und Außenbereich. Es ist nach IP44 aufgebaut
und darf im Innen- und Außenbereich montiert und betrieben werden. Der IP-Schutzgrad ist nur
bei ordnungsgemäßer Montage gewährleistet. Die Montage muss ebenfalls so erfolgen, dass
Feuchtigkeit, starke Verschmutzung und zu starke Erwärmung vermieden werden. Das Produkt ist
für die Bodenmontage vorgesehen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann
das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren
wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Außenstandleuchte
• 3 x Schraube
• 3 x Dübel
Symbol-Erklärungen
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist Sie auf besondere Gefahren bei
Handhabung, Betrieb oder Bedienung hin.
Das „Pfeil"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Alle Metallteile, die während des Betriebs und der Wartung im Fehlerfall
Spannung aufnehmen können, müssen leitend mit dem Schutzleiter verbunden
sein.
Dieses
Symbol
erinnert
Bedienungsanleitung zu lesen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht
befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine
Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder
zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen
und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht
mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus
bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen
Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Prüfen Sie vor dem Anschluss an das Stromnetz, ob die Anschlusswerte am
Typenschild des Produktes mit denen Ihrer Hausstromversorgung übereinstimmen.
Versuchen Sie nie, das Produkt an einer anderen Spannung zu betreiben, dadurch
wird es zerstört.
• Innensechskantschlüssel
• Bedienungsanleitung
Sie
daran,
die
zum
Produkt
gehörende
• Decken Sie das Produkt niemals ab. Die Oberfläche wird heiß, es besteht nicht nur
Brandgefahr, sondern das Produkt könnte überhitzen und dadurch zerstört werden.
• Das Gehäuses des Produktes wird sehr heiß. Lassen Sie es ausreichend abkühlen
bevor Sie es berühren.
• Halten Sie das Produkt fern von leicht entzündbaren Materialien und Gegenständen!
• Hängen oder befestigen Sie keine Gegenstände (z.B. Dekorationsmaterial) am
Produkt.
• Bei Beschädigungen aller Art, insbesondere am Gehäuse (Dichtigkeit!), die
einen gefahrlosen Betrieb des Produktes nicht mehr zulassen, ist sofort die
stromzuführende Netzleitung spannungsfrei zu schalten, das Produkt außer Betrieb
zu setzen und gegen erneute Inbetriebnahme zu sichern!
• Reparaturen dürfen nur durch eine Fachkraft erfolgen, und nur unter Verwendung
von Originalersatzteilen!
• Um Brand- und Augenschäden zu vermeiden, schauen Sie nie in die Lichtquelle und
richten Sie den Lichtstrahl nie direkt auf Personen oder Tiere!
• Das Produkt ist in Schutzklasse I aufgebaut; der Schutzleiter muss angeschlossen
werden.
• Das Produkt ist wetterfest nach IP44 aufgebaut (regen- und spritzwassergeschützt)
und darf im Innen- und Außenbereich montiert und betrieben werden. Montieren Sie
das Produkt aber niemals in oder unter Wasser.
• Vergewissern Sie sich stets, dass die Stromzufuhr vor der Montage, dem
Leuchtmittelwechsel oder anderen Tätigkeiten am Produkt unterbrochen ist.
• Bei der Montage ist auf die richtige Montage-Position zu achten (siehe Kapitel
„Montage und Anschluss"), andernfalls besteht Lebensgefahr durch einen
elektrischen Schlag!
• Das Produkt darf nur ortsfest montiert und betrieben werden. Montieren Sie die
Leuchte niemals in Fahrzeugen.
• Montieren und verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen
Umgebungsbedingungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind
oder vorhanden sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und
Betriebsmittel zu beachten!
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet
werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere
Fachleute.
Vorbereitungen zur Montage
Beachten Sie das Kapitel „Sicherheitshinweise"!
Achtung! Die Installation des Produkts darf nur durch eine qualifizierte
Elektrofachkraft (Elektriker) erfolgen, die mit den einschlägigen Vorschriften (z.B.
VDE) vertraut ist! Durch unsachgemäße Arbeiten an der Netzspannung gefährden
Sie nicht nur sich selbst, sondern auch andere! Haben Sie keine Fachkenntnisse für
die Montage, so nehmen Sie die Montage nicht selbst vor, sondern beauftragen Sie
einen Fachmann.
• Montieren Sie die Leuchte so, dass sie von Kindern nicht erreicht werden kann.
• Montieren Sie die Leuchte nur auf einem stabilen Untergrund. Je nach Untergrund sind
geeignete Schrauben und Dübel zu verwenden.
• Die Leuchte muss in der bauseitigen Unterverteilung mit einer 10/16 A-Sicherung abgesichert
werden. Davor muss ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter) angebracht sein.
• Die Installation der Leuchte darf nur im spannungsfreien Zustand vorgenommen werden. Hierzu
genügt es nicht, nur den Lichtschalter auszuschalten!
• Schalten Sie die elektrische Netzzuleitung allpolig ab, indem Sie die zugehörige
Stromkreissicherung entfernen bzw. den Sicherungsautomaten abschalten. Schalten Sie
danach den zugehörigen Fehlerstromschutzschalter aus. Sichern Sie diese vor unberechtigtem
Wiedereinschalten, z.B. mit einem Warnschild.
• Prüfen Sie in jedem Falle vor Installationsbeginn, ob die stromzuführende Netzleitung, an der Sie
die Leuchte anschließen wollen, tatsächlich spannungsfrei ist! Verwenden Sie ein geeignetes
Messgerät.
Montage und Anschluss
Beachten Sie die Informationen im Kapitel „Vorbereitungen zur Montage"!
Achten Sie darauf, dass beim Bohren von Montagelöchern bzw. beim Festschrauben
keine vorhandenen Kabel oder Leitungen (auch Wasserleitungen) beschädigt
werden.
• Schrauben Sie die drei seitlichen Schrauben am Fußteil mit
dem mitgelieferten Innensechskantschlüssel heraus.
• Entfernen Sie die so gelöste Halteklammer aus dem Standrohr
durch Herausziehen nach unten.

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Renkforce 1283501

  • Page 1 • Reparaturen dürfen nur durch eine Fachkraft erfolgen, und nur unter Verwendung von Originalersatzteilen! Best.-Nr. 1283501 • Um Brand- und Augenschäden zu vermeiden, schauen Sie nie in die Lichtquelle und richten Sie den Lichtstrahl nie direkt auf Personen oder Tiere! Außenstandleuchte Rivoli, 46 W, 44 cm...
  • Page 2: Wartung Und Reinigung

    Halteklammer. Technische Daten • Schrauben Sie die zwei seitlichen Innensechskantschrauben am Kopfteil mit dem mitgelieferten Innensechskantschlüssel a) Best.-Nr. 1283501 heraus und entfernen Sie die Leuchtenabdeckung vom Standrohr durch Herausziehen nach oben. Betriebsspannung........220 - 240 V/AC, 50 Hz Schutzart ............IP44...
  • Page 3: Delivery Content

    • Always ensure that the power supply is disconnected before mounting the product, Item no. 1283501 changing the light bulb or carrying out other work on the product. • Ensure that you mount the light in the correct mounting position (see "Mounting and Exterior standing light Rivoli, 46 W, 44 cm connection"...
  • Page 4: Maintenance And Cleaning

    Technical data • Carefully slide the connection box into the tube. Ensure a) Item no. 1283501 that the plastic support plate keeps the connection box at a minimum distance of 100 mm from the mounting surface.
  • Page 5: Utilisation Prévue

    Nº de commande 1283501 • Les réparations ne peuvent être effectuées que par un spécialiste, et seulement en Lampe d’extérieur à...
  • Page 6: Remplacer Les Ampoules

    • A l’aide des vis latérales, fixer à nouveau la lampe sur le clip de fixation. a) Nº de commande 1283501 • Dévisser les deux vis à six pans creux latérales se trouvant Tension de service ........220 - 240 V/CA, 50 Hz sur la tête avec la clé...
  • Page 7 Buitenvloerlamp Rivoli, 46 W, 76 cm ingebruikname! • Reparaties mogen alleen door een vakman worden uitgevoerd en uitsluitend door Bestelnr. 1283501 gebruik te maken van originele reserveonderdelen! • Om brandschade en oogletsel te vermijden, mag u niet in de lichtbron kijken en de...
  • Page 8: Onderhoud En Reiniging

    N = blauw bevestigingsklem. Technische gegevens = groen / geel a) Bestelnr. 1283501 • Schroef de beide zijdelingse binnenzeskantschroeven aan de bovenkant met de meegeleverde binnenzeskantsleutel eruit Bedrijfsspanning ..........220 - 240 V/AC, 50 Hz en verwijder de afdekking van de lamp van de buis door deze Beschermingsgraad ........IP44...

Table of Contents