Scandomestic SKF 433 X User Manual page 21

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Tür-Offen-Alarm
Wenn eine Tür länger als 3 Minuten geöffnet ist, werden kontinuierlich Summer-
alarme ausgegeben, die durch Drücken einer beliebigen Taste gestoppt werden
können, aber nach 3 Minuten wiederhergestellt werden, wenn die Tür offen
bleibt. Die Alarme werden erst aufgehoben, wenn die Tür geschlossen ist.
Stromausfallspeicher
Bei einem Stromausfall behält der Kühlschrank den Betriebszustand bei, der vor
dem Stromausfall eingestellt war, wenn die Stromversorgung wiederhergestellt
ist.
Einschaltverzögerung
Um den Kompressor des Kühlschranks im Falle eines kurzzeitigen Stromausfalls
(d. h. weniger als 5 Minuten) vor Schäden zu schützen, wird der Kompressor nicht
sofort nach dem Einschalten gestartet.
Übertemperaturalarm (nur nach Stromausfall)
Wenn das Kühlsystem eingeschaltet ist und die Temperatur des Gefrierschrank-
sensors höher als -10℃ ist, flackern die Ziffern der Gefrierzone auf dem Display.
Die Gefriertemperatur kann angezeigt werden, wenn eine Taste gedrückt wird,
und die normale Anzeige wird wiederhergestellt, wenn eine Taste erneut oder
nach 10 Sekunden gedrückt wird.
Fehlalarm
1. Fehler am Kühlschranksensor: Die entsprechende Kontrollleuchte von 2 ℃
blinkt weiter, während alle anderen Kontrollleuchten für den Kühlschrank leuch-
ten.
2. Fehler des Umgebungstemperatursensors: Die entsprechende Kontrollleuchte
von 4 ° C blinkt weiter, während alle anderen Kontrollleuchten für den Kühl-
schrank leuchten.
3.Fehler des Gefriersensors: Die entsprechende Kontrollleuchte von -16 ℃ blinkt
weiter, während alle anderen Kontrollleuchten des Gefrierschranks leuchten.
4. Fehler des Gefrierverdampfersensors: Die entsprechende Kontrollleuchte von
-18 ° C blinkt weiter, während alle anderen Kontrollleuchten des Gefrierschranks
leuchten.
5. Kommunikationsfehler: Die Kontrollleuchten von Quick Cooling und Fast Free-
zing blinken weiterhin synchron, während alle anderen Kontrollleuchten leuch-
ten.
Hinweise zur Aufbewahrung von Lebensmit-
teln
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
Das Gerät kann möglicherweise nicht dauerhaft funktionieren (Auftauung des In-
halts oder Erwärmung der Temperatur im Tiefkühlfach), wenn es sich über einen
längeren Zeitraum unterhalb des Kalt-Endwerts des Temperaturbereichs befin-
det, für den das Kühlgerät ausgelegt ist.
Die Informationen über den Klimatyp des Gerätes sind auf dem Typenschild an-
gegeben.
Die Innentemperatur kann durch Faktoren wie den Standort des Kühlgeräts, die
Umgebungstemperatur, die Häufigkeit der Türöffnung usw. beeinflusst werden,
und gegebenenfalls sollte eine Warnung ausgegeben werden, dass die Einstel-
lung eines Temperaturregelgeräts geändert werden muss, um diesen Faktoren
gerecht zu werden.
Brausetabletten sollten nicht im Gefrierfach oder im Tiefkühlfach gelagert wer-
den, und einige Produkte wie z.B. Wassereis sollten nicht zu kalt konsumiert wer-
den.
Lebensmittel-Lagerort
Aufgrund der Kaltluftzirkulation im Kühlschrank ist die Temperatur in jedem Be-
reich im Kühlschrank unterschiedlich, daher sollten verschiedene Arten von Le-
bensmitteln in verschiedenen Bereichen platziert werden.
Das Frischefach eignet sich für die Lagerung von Lebensmitteln, die nicht gefroren
werden müssen, gekochten Lebensmitteln, Bier, Eiern, einigen Gewürzen, die kalt
konserviert werden müssen, Milch, Fruchtsaft usw. Die Frischebox eignet sich für
die Aufbewahrung von Gemüse, Obst, etc.
Das Gefrierfach eignet sich für die Lagerung von Eiscreme, Tiefkühlkost und Le-
bensmitteln, die über einen längeren Zeitraum konserviert werden müssen.
Verwendung des Frischefachs für Lebensmittel
Kühlschrank-Regal: Wenn Sie das Regal entfernen, heben Sie es zuerst an und zie-
hen Sie es dann heraus; und wenn Sie das Regal installieren, bringen Sie es, bevor
Sie es abstellen, in Position. Halten Sie den hinteren Flansch des Regals nach oben,
um zu verhindern, dass Lebensmittel mit der Innenwand in Berührung kommen.
Halten Sie das Regal beim Herausnehmen oder Einsetzen fest und handhaben Sie
es vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden.
Frischefach: Ziehen Sie das Frischefach heraus, um Zugang zu Lebensmitteln zu
erhalten. Nach Gebrauch oder Reinigung der Abdeckplatte der Crisperbox muss
diese wieder auf die Crisper gelegt werden, damit die Innentemperatur der Cris-
perbox nicht beeinträchtigt wird.
Verwendung des feuchtigkeitsregulierenden Stabes der Frischebox
Der Feuchtigkeitsregulierungsstab der Frischebox ist so konstruiert, dass die
Feuchtigkeit und Frische des darin gelagerten Gemüses erhalten bleibt.
Wenn der Feuchtigkeitsregulierungsstab nach rechts geschoben wird und mehr
Löcher freiliegen, wird eine niedrigere Luftfeuchtigkeit im Inneren der Frischebox
erreicht.
Wenn der Feuchtigkeitsregulierungsstab nach links geschoben wird, so dass we-
niger Löcher freiliegen, wird eine höhere Luftfeuchtigkeit im Inneren der Frische-
box erreicht.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung von Lebensmitteln
Sie sollten die Lebensmittel besser reinigen und trocken wischen, bevor Sie sie im
Kühlschrank aufbewahren. Bevor Lebensmittel in den Kühlschrank gestellt wer-
den, ist es ratsam, sie abzudichten, um zu verhindern, dass Wasser verdunstet,
damit frisches Obst und Gemüse nicht von Verunreinigungen oder Gerüchen be-
einträchtigt wird.
Legen Sie nicht zu viele oder zu schwere Lebensmittel in den Kühlschrank. Halten
Sie genügend Abstand zwischen den Lebensmitteln; wenn Sie zu nah an einander
sind, wird der Kaltluftstrom blockiert, was die Kühlwirkung beeinträchtigt. Lagern
Sie keine übermäßigen oder übergewichtigen Lebensmittel, um zu vermeiden,
dass das Regal zerquetscht wird. Halten Sie bei der Lagerung der Lebensmittel ei-
nen Abstand von der Innenwand ein und stellen Sie die wasserhaltigen Lebens-
mittel nicht zu nahe an die Kühlschrankrückwand, damit sie nicht an die Innen-
wand gefroren werden.
Die kategorisierte Lagerung von Lebensmittlen:Lebensmittel sollten nach Kate-
gorien geordnet gelagert werden, wobei die Lebensmittel, die Sie täglich essen,
vor das Regal gestellt werden, so dass die Öffnungsdauer der Tür verkürzt und ein
Verderben durch Verfall vermieden werden kann.
Tipps zum Energiesparen: Lassen Sie heiße Lebensmittel auf Raumtemperatur
abkühlen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Legen Sie die Tiefkühlkost in
das Frischefach zum Auftauen und nutzen Sie die niedrige Temperatur der Tief-
kühlkost, um die frischen Lebensmittel zu kühlen und so Energie zu sparen.
Lagerung von Obst und Gemüse
Bei Kühlgeräten mit Kühlfach sollte die Feststellung getroffen werden, dass einige
Arten von frischem Gemüse und Obst kälteempfindlich sind und daher nicht für
die Lagerung in diesem Fach geeignet sind.
Verwendung des Tiefkühlfachs für Lebensmittel
Die Gefriertemperatur wird unter -18 ℃ geregelt, und es ist ratsam, die Lebens-
mittel zur Langzeitkonservierung im Gefrierfach zu lagern, aber die auf der Le-
bensmittelverpackung angegebene Lagerdauer sollte eingehalten werden.
In den Gefrierschubladen werden Lebensmittel aufbewahrt, die eingefroren wer-
den müssen. Fische und Fleisch von großer Stückgröße sollten in kleine Stücke ge-
schnitten und in Frischhaltebeutel verpackt werden, bevor sie gleichmäßig in den
Gefrierschubladen verteilt werden.
Schnelles Einfrieren
Siehe Beschreibung der Funktion zum schnellen Einfrieren im Abschnitt „Funk-
tion".
Im Vergleich zum normalen Einfrieren ermöglicht das schnelle Einfrieren, dass Le-
bensmittel mit der schnellsten Geschwindigkeit die maximale Eiskristallbildungs-
zone passieren. Durch schnelles Einfrieren kann der Wassergehalt des Lebensmit-
tels in feine Eiskristalle eingefroren werden, ohne die Zellmembran zu

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents