Scandomestic SKF 433 X User Manual page 18

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Beschädigen Sie nicht den Kühlmittelkreis-
lauf.
Verwenden Sie keine Elektrogeräte in den
Staufächern des Geräts, es sei denn, sie sind
von dem vom Hersteller empfohlenen Typ.
Lagern Sie in diesem Gerät keine explosiven
Stoffe wie z.B. Aerosoldosen mit einem
brennbaren Treibmittel.
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung
durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis bestimmt, es sei
denn, sie wurden von einer für ihre Sicher-
heit verantwortlichen Person beaufsichtigt
oder angewiesen. Kinder sollten beaufsich-
tigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
WARNUNG: Halten Sie Lüftungsöffnungen
im Gerätegehäuse oder in der Einbaustruk-
tur frei von Hindernissen.
WARNUNG: Verwenden Sie keine mechani-
schen Vorrichtungen oder andere Mittel, um
den Auftauprozess zu beschleunigen, die
nicht vom Hersteller empfohlen werden.
WARNUNG: Beschädigen Sie nicht den Kühl-
mittelkreislauf.
WARNUNG: Verwenden Sie keine Elektroge-
räte in den Staufächern des Geräts, es sei
denn, sie gehören zu dem vom Hersteller
empfohlenen Typ.
WARNUNG: Kühlgeräte - insbesondere Kühl-
Gefrierschränke Typ I - können nicht dauer-
haft betrieben werden (Auftaumöglichkeit
des Inhalts oder Erwärmung der Temperatur
im Gefrierfach), wenn sie über einen länge-
ren Zeitraum unterhalb des Kalt-Endwerts
des Temperaturbereichs liegen, für den das
Kühlgerät ausgelegt ist;
WARNUNG: Es ist notwendig, dass bei Türen
oder Deckeln, die mit Schlössern und Schlüs-
seln ausgestattet sind, die Schlüssel
außerhalb der Reichweite von Kindern und
nicht in der Nähe des Kühlgerätes aufbe-
wahrt werden, um zu verhindern, dass Kin-
der darin eingeschlossen werden.
WARNUNG: Das in Ihrem Gerät verwendete
Kühlmittel und die Isoliermaterialien erfor-
dern besondere Entsorgungsverfahren.
WARNUNG: Achten Sie bei der Positionie-
rung des Gerätes darauf, dass das Netzkabel
nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.
WARNUNG: Vermeiden Sie es, mehrere
tragbare Steckdosen oder tragbare Netzteile
an der Rückseite des Geräts zu platzieren.
Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen
Kühlgeräte be- und entladen.
Um eine Kontamination von Lebensmitteln
zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgen-
den Anweisungen:
• Ein längeres Öffnen der Tür kann zu ei-
nem deutlichen Temperaturanstieg in
den Fächern des Gerätes führen.
• Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die
mit Lebensmitteln in Berührung kommen
können, und zugängliche Ablass-Systeme.
• Wassertanks reinigen, wenn sie 48 Stun-
den lang nicht benutzt wurden; das an
eine Wasserversorgung angeschlossene
Wassersystem spülen, wenn 5 Tage lang
kein Wasser entnommen wurde.
• Lagern Sie rohes Fleisch und Fisch in ge-
eigneten Behältern im Gefrierschrank,
damit diese nicht mit anderen Lebensmit-
teln in Berührung kommen oder auf diese
tropfen.
• Zwei-Sterne-Tiefkühlfächer eignen sich
für die Lagerung von vorgefrorenen Le-
bensmitteln, die Lagerung oder Herstel-
lung von Eiscreme und die Herstellung
von Eiswürfeln.
• Ein-, Zwei- und Drei-Sterne-Fächer sind
nicht für das Einfrieren von frischen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents