Funktionsweise - Galvamet Edge Installation, Operating And Maintenance Instructions

230-240 vac 50 hz
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
DE
ANWEISUNGEN ZUR INSTALLATION, BENUTZUNG UND WARTUNG DER ABSAUGHAUBE MODELL EDGE
Absaughaube für Küche Das Gerät wurde in Übereinstimmung mit den Europäischen Normen sowie den folgenden Richtlinien konstruiert: 2006/95 CEE
(Elektrische Sicherheit- Niederspannung), 2004/108 CEE (Elektromagnetische Kompatibilität).
HINWEISE
Dieses Handbuch ist ein integraler Bestandteil der Absaughaube und
es muss daher aufbewahrt werden und sie IMMER begleiten, auch im
Fall der Abtretung an einen anderen Eigentümer oder Benutzer oder bei
Verwendung für eine andere Installation.
Stellen Sie sicher, dass die Spannung (V) und die Frequenz (Hz), die
auf dem Typenschild des Gerätes angegeben werden, mit denen des
verfügbaren Stromnetzes übereinstimmen.
Alle eventuellen Änderungen, die für die Installation der Absaughaube
an der elektrischen Anlage vorgenommen werden müssen, dürfen
ausschließlich von Fachpersonal ausgeführt werden. Von Laien
durchgeführte Reparaturen können zu Schäden führen. Wenden Sie
sich für Eingriffe an den Kundendienst, der zum Auswechseln der
Ersatzteile befugt ist.
Stellen Sie immer sicher, dass alle elektrischen Bauteile (Licht,
Absaugung) ausgeschaltet sind, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
Schalten Sie den Hauptschalter der Anlage bei Gewittern auf "aus".
Setzen Sie die Absaughaube nicht für Zwecke ein, die für die
Absaugung von Kochdünsten im Haushalt verschieden sind. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden an Personen, Tieren oder Sachen,
die Fehler bei der Installation oder der Wartung sowie durch eine
falsche Benutzung verursacht werden.
Bei Einsatz von Produkten, die mit elektrischer Energie betrieben
werden, müssen einige wesentlichen Sicherheitsregeln beachtet
werden:
Dieses Gerät ist nicht vorgesehen für die Benutzung durch
Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten geistigen
oder motorischen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und
Kenntnis, es sei denn unter Überwachung oder nach einer
Einweisung durch einen Sicherheitsbeauftragten. Kinder müssen
überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Vor allen Reinigungsarbeiten muss die Stromversorgung des
Gerätes unterbrochen werden, indem der Hauptschalter der
Anlage auf "aus" geschaltet wird. Falls die Reinigungsarbeiten
nicht wie in den Anweisungen angegeben ausgeführt werden,
besteht ein Brandrisiko.
Es ist untersagt, an Kabeln zu ziehen, die aus dem gerät
herausführen, auch wenn diese nicht an das Stromnetz
angeschlossen sind.
Es ist untersagt, Wasser direkt auf das Gerät zu sprühen oder zu
spritzen.
Es ist untersagt, spitze Gegenstände durch die Gitter der
Ansaugung und des Luftauslasses zu stecken.
Es ist untersagt, die Filter zu entfernen, um zu den internen
Bauteilen des Geräts zu gelangen, ohne zuvor den Hauptschalter
der Anlage auf "aus" zu stellen.
Es ist untersagt, unter der Absaughaube auf offenem Feuer zu
kochen. Stellen Sie beim Fritieren sicher, dass sich das Öl nicht
entzünden kann.
ACHTUNG: Wenn das Kochfeld in Betrieb ist, können die
zugänglichen Bauteile der Absaughaube heiß werden.
BENUTZUNG
Diese Absaughaube kann absaugend oder filternd eingesetzt werden.
Absaugend (Auswurf nach außen). Die Kochdämpfe werden durch
eine Leitung (nicht mit der Absaughaube geliefert), die an den Auslass
des Motors angeschlossen wird, nach außen ausgeworfen.
In keinem Fall darf die Leitung an Kaminleitungen von Öfen, Brenner
usw. angeschlossen werden).
Die Nutzung von Auslassleitungen und -öffnungen an der Wand, die
einen Durchmesser aufweisen, der kleiner als der des Auslasses des
Motors ist, führt zur einer Verringerung der Absaugleistung sowie zu
einem Anstieg des Geräuschpegels.
Verwenden Sie möglichst kurze Rohrleitungen mit möglich wenig
Kurven.
Verwenden Sie Rohrleitungen mit glatten Innenwänden.
Filternd (interne Umwälzung). Die Dämpfe werden zur Reinigung durch
Aktivkohlefilter (mit der Absaughaube geliefert) und gereinigt wieder in
die Küche eingeleitet.
INSTALLATION
Lesen Sie das gesamte Handbuch vor der Installation und/oder der
Benutzung der Absaughaube.
230-240 Vac – 50Hz
Der Mindestabstand zwischen dem niedrigsten Bauteil des Gerätes und
der Auflagefläche des Gaskochfelds muss 65 cm betragen.
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb empfehlen wir, das Produkt mit
einem Abstand von 200 - 210 cm vom Boden zu installieren.
Die Abluftbestimmungen müssen eingehalten werden.
Die Luft darf nicht in Leitungen eingeleitet werden, die für die Ableitung
der Abgase von Geräten genutzt werden, die mit Gas oder sonstigen
Brennstoffen betrieben werden (nicht anwendbar auf Absaughaube, die
filternd eingesetzt werden).
Der Raum muss eine ausreichende Belüftung aufweisen, wenn die
Absaughaube gleichzeitig mit anderen Geräten genutzt wird, die mit
Gas oder sonstigen Brennstoffen betrieben werden.
Für eine bessere Zugänglichkeit empfehlen wir, eventuelle Möbel unter
dem Installationsbereich zu entfernen.
Installation der Absaughaube
Die Absaughaube weist alle Befestigungen auf, die für die Installation
erforderlich und für die meisten Untergründe geeignet sind. Stellen Sie
sicher, dass die Installationsfläche ausreichend robust ist.
Die Installation muss von Fachpersonal unter Beachtung der geltenden
Bestimmungen vorgenommen werden.
ABSAUGEND:
Die Absaughaube kann auf zwei verschiedene Weisen installieren
werden:
Befestigt mit direkt an der Decke angebrachtem Motor (nur
möglich, wenn der Abstand zwischen Decke und abgehängter
Decke zwischen 200 mm und 270mm beträgt). Befolgen Sie die
Anweisungen von Abb. 1-2-3-4-5-6.
Befestigt mit direkt an der abgehängten Decke angebrachtem
Motor. Befolgen Sie die Anweisungen von Abb. 7-8.
FILTERND:
Bauen Sie die Verkleidung zusammen, indem Sie die
Befestigen Sie die Verkleidung mit den mitgelieferten
Stellen Sie die beiden Befestigungsbügel auf eine Höhe von
Befolgen Sie zur Befestigung der Absaughaube die
Der Motor kann auch mit einer Entfernung von bis zu 7 Metern von der
Absaughaube installiert werden. In diesem Fall kann die Absaughaube
nur in der absaugenden Version eingesetzt werden. Bei Installation an
der Wand ist der Ausgang des seitlichen Auslasses untersagt. Siehe
Abb. 16
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Dieses Gerät muss an eine Anlage mit Erdung angeschlossen werden.
Es sind zwei Typen von Netzanschlüssen möglich:
1)
Über einen genormten Netzstecker mit Netzkabel und Einstecken
in eine zugängliche Netzsteckdose (zur Unterbrechung für die
Wartung). Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker auch nach der
vollständigen Installation des Gerätes zugänglich ist.
2)
Über einen festen Anschluss an das Stromnetz, mit einem
vorgeschalteten zweipoligen Schalter zur Unterbrechung der
Stromversorgung, mit einer Kontaktöffnung, die gemäß den
Installationsregeln eine vollständige Unterbrechung unter den
Bedingungen der Überspannungskategorie III gestattet. Der
Erdungsanschluss (gelb-grünes Kabel) darf nicht unterbrochen
werden.
Zur Netzspannung und -frequenz siehe das Typenschild im Inneren des
Gerätes.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem
Kundendienst oder von qualifiziertem Fachpersonal ausgewechselt
werden, um alle Risiken zu vermeiden.

FUNKTIONSWEISE

Die Absaughaube weist einen Motor mit mehreren Geschwindigkeiten
auf. Wir empfehlen, unter normalen Bedingungen die niedrige
Geschwindigkeit
Konzentrationen von Gerüchen oder Dampf zu verwenden. Wir
empfehlen außerdem, die Absaughaube bei beginn des Kochens
einzuschalten und sie wieder auszuschalten, wenn die Gerüche
verschwunden sind.
4 Wänden mit den Stahlfedern verbinden. Abb. 9
Schrauben an der Absaughaube. Abb. 10
162 mm ein. Abb. 11
Anweisungen von Abb. 12-13-14-15
und
die
übrigen
Geschwindigkeit
bei
starken

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents