Zu Ihrer Sicherheit - Würth master NTS 125 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
D
Gefahrloses Arbeiten mit dem Ge-
rät ist nur möglich, wenn Sie die
Bedienungsanleitung und die Si-
cherheitshinweise vollständig lesen
und die darin enthaltenen Anwei-
sungen strikt befolgen. Zusätzlich
müssen die allgemeinen Sicher-
heitshinweise im beigelegten Heft
befolgt werden. Lassen Sie sich vor
dem ersten Gebrauch praktisch
einweisen.
Wird bei der Arbeit das Netzkabel
beschädigt oder durchtrennt, Kabel
nicht berühren, sondern sofort den
Netzstecker ziehen. Gerät niemals
mit beschädigtem Kabel benutzen.
Bei dieser elektrischen Säge wird
der zulässige Schalldruckpegel von
79 dB (A) überschritten. Die Unfall-
verhütungs-Vorschrift 'Lärm' (VGB
121) verlangt von den Anwendern,
dass persönliche Schallschutzmittel
getragen werden.
Schutzbrille und Gehörschutz tra-
gen.
Die Hinweise für Montage und Betrieb der Ma-
schine sind vorher genau durchzulesen.
Die Maschine darf nur zum Sägen von Kalk-
sandstein, Betonprodukten und Natursteinen
verwendet werden.
Es dürfen nur die vom Hersteller empfohlenen
Trennscheiben verwendet werden.
6

Zu Ihrer Sicherheit

Weitere Sicherheitshinweise siehe Beilage
Die Maschine muss horizontal auf einem stabi-
len und flachen Untergrund stehen.
Die Trennscheibe muss richtig montiert sein. Auf
die richtige Drehrichtung und Zentrierung ach-
ten. Der maximale Scheibendurchmesser be-
trägt 400 mm.
Die Zustand der Trennscheibe muss kontrolliert
werden. Beschädigte Trennscheiben müssen so-
fort ersetzt werden.
Der Schutzhaube muss richtig befestigt sein. (nie
ohne Schutzhaube arbeiten!)
Das Kühlwasser von Schlamm freihalten und auf
ausreichender Füllstand achten.
Während des Sägens das Verkanten des Werk-
stückes vermeiden.
Bei langen Haaren Haarschutz tragen. Nur mit
enganliegender Kleidung arbeiten.
Das Gerät darf nur in einem Stromnetz mit vor-
schriftsmäßiger Schutzerdung betrieben werden.
Es ist sicherzustellen, dass die elektrischen Kabel
einwandfrei angeschlossen sind.
Vor Arbeitsbeginn muss die ordnungsgemäße
Funktion des PRCD-Schutzschalters* überprüft
werden.
Den PRCD-Schutzschalter* nicht zum Ein-/Aus-
schalten des Gerätes verwenden.
Den Stecker nur bei ausgeschaltetem Gerät ein-
stecken und nach Gebrauch wieder ziehen.
Gerät und Zubehör für Kinder unzugänglich
aufbewahren.
Das Gerät darf nicht von Personen unter 16
Jahren bedient werden.
Nur Original-Würth-Zubehör verwenden!
* Dieses Zubehör gehört nicht zum Lieferumfang.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents