Praktische Tipps Und Hinweise - Progress PHP5320 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

66 progress
200 - 245 °C
nach
250 - max. °C nach
Schalten Sie den Backofen nach einer au-
tomatischen Abschaltung vollständig aus.
Anschließend können Sie ihn wieder ein-
schalten.
Fehlercodes
Stimmen einige Parameter nicht, werden
die laufenden Funktionen abgeschaltet und
im Display wird der entsprechende Fehler-
code angezeigt. Schlagen Sie dazu bitte im
Abschnitt "Was tun, wenn..." nach.
Kühlgebläse
Wenn das Gerät in Betrieb ist, schaltet sich
das Kühlgebläse automatisch ein, um die

PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE

• Der Backofen hat vier Einsatzebenen. Sie
werden von unten nach oben gezählt.
• Das Gerät ist mit einem speziellen Sys-
tem ausgestattet, das die Luft umwälzt
und den Dampf kontinuierlich rückführt.
Das Garen mit Dampf macht Ihre Spei-
sen innen weich und außen knusprig. Die
Garzeit und der Energieverbrauch verrin-
gern sich auf ein Minimum.
• Es kann sich Feuchtigkeit im Gerät oder
an den Glastüren niederschlagen. Das ist
normal. Stellen Sie sich stets in sicherer
Entfernung zum Gerät, wenn Sie die Tür
während des Betriebs öffnen. Heizen Sie
das Gerät 10 Minuten vor, um die Kon-
densation zu verringern.
• Wischen Sie die Feuchtigkeit nach jedem
Gebrauch ab.
• Stellen Sie keine Gegenstände direkt auf
den Backofenboden und bedecken Sie
die Bauteile nicht mit Alu-Folie, da sonst
das Garergebnis beeinflusst und die
Emailbeschichtung beschädigt werden
könnte.
Kuchenbacken
• Die optimale Temperatur zum Backen
von Kuchen liegt zwischen 150 °C und
200 °C.
• Heizen Sie den leeren Backofen vor dem
Backen etwa 10 Minuten vor.
• Öffnen Sie die Backofen-Tür nicht, bevor
3/4 der Backzeit abgelaufen ist.
Geräteoberflächen zu kühlen. Nachdem Sie
5,5 Stunden
das Gerät abgeschaltet haben, läuft das
3,0 Stunden
Kühlgebläse weiter, bis das Gerät abge-
kühlt ist.
Sicherheits-Thermostat
Um eine gefährliche Überhitzung (durch un-
sachgemäßen Gebrauch des Gerätes oder
defekte Bestandteile) zu vermeiden, ist der
Backofen mit einem Sicherheits-Thermostat
ausgestattet, der die Stromversorgung un-
terbricht. Die Wiedereinschaltung des Ofens
erfolgt automatisch bei Temperaturabfall.
• Werden zwei Backbleche gleichzeitig in
Garen von Fleisch und Fisch
• Garen oder braten Sie kein Fleisch mit ei-
• Stellen Sie die Temperatur für zartes ro-
• Helles Fleisch, Geflügel, und Fisch erfor-
• Verwenden Sie bitte zum Garen von sehr
• Lassen Sie den Braten vor dem An-
• Geben Sie etwas Wasser in die Fettpfan-
Garzeiten
Die Garzeiten hängen von der Art, Menge
und Konsistenz des Gargutes ab.
den Backofen eingeschoben, muss zwi-
schen den Blechen eine Einsatzebene frei
gelassen werden.
nem Gewicht unter 1 kg. Das Garen in zu
kleinen Mengen trocknet das Fleisch aus.
tes Fleisch, das außen gar und innen saf-
tig sein soll auf 200 °C - 250 °C.
dern dagegen eine Temperatur zwischen
150°C und 175°C.
fetten Speisen die Fettpfanne, um den
Backofen vor Spritzern zu schützen, die
dauerhaft einbrennen könnten.
schneiden mindestens 15 Minuten ste-
hen, damit der Fleischsaft nicht ausflie-
ßen kann.
ne, um eine zu hohe Rauchbildung im
Backofen beim Braten zu vermeiden. Um
die Rauchbildung zu vermindern, emp-
fiehlt es sich, immer wieder ein wenig
Wasser dazuzugeben.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents