Programmierung Des Fahrtreglers; A) Einstellmöglichkeiten Des Fahrtreglers - Reely Flame Important Information Manual

Electrical ship's arr
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages


11.

Programmierung des Fahrtreglers

a) Einstellmöglichkeiten des Fahrtreglers
Hinweis zu Funktion 1, Batterietyp/Abschaltung:
Bei einem Lipo-Akku (2 bis 4 Zellen) verringert der Fahrtregler bei Erreichen einer Spannung
von 3,0 V pro Zelle (bei einem 3zelligen LiPo-Akku also bei 9,0 V) die Motordrehzahl sehr stark.
Bei der Funktion 4 („Steuercharakteristik Gas") kann für die Verwendung von LiPo-Akkus statt
einer Drehzahlverringerung die Abschaltung des Motors eingestellt werden.
Die Erkennung des Akkutyps wird durch den Fahrtregler automatisch vorgenommen. Voraus-
setzung hierfür ist ein vollgeladener Akku.
Hinweis zu Funktion 2, Steuerweg:
Bei der Einstellung „Automatik an" wird nach dem Anlegen der Akkuspannung der optimale
Neutralpunkt selbstständig gesucht.
Wählen Sie „fester Regelbereich", so wird das Steuersignal für Gas auf 1,1 ms bis 1,8 ms fest-
gelegt. Dies wird gebraucht, wenn Sie mit einem normalen Pultsender arbeiten und mit dem
gesamten Regelbereich des Steuerknüppels die Motordrehzahl für „vorwärts" beeinflussen wol-
len.
Die Einstellung „schnelle Reaktion" bedeutet, dass die Positionsänderungen am Sender zu Gas
unvermittelt an den Fahrtregler weitergegeben werden (harte Steuercharakteristik).
Die Einstellung „langsame Reaktion" bedeutet, dass die Positionsänderungen am Sender zu
Gas verzögert an den Fahrtregler weitergegeben werden (weiche Steuercharakteristik).
Die Einstellungen „schnelle Reaktion" bzw. „langsame Reaktion" können als weiteres Unterme-
nü des Programmpunktes „Steuerweg" zusätzlich programmiert werden. Wählen Sie zuerst den
Programmpunkt „Regelbereich" aus und schließen Sie diese Programmierung ab. Bei einer
erneuten Auswahl der Funktion 2 können Sie die Einstellungen „schnelle Reaktion" bzw. „lang-
same Reaktion" programmieren.
Hinweis zu Funktion 3, Bremse:
Ist die Bremse auf „aus" programmiert, so dreht der Motor nach der Gaswegnahme ungebremst
aus. Stellen Sie eine Bremse ein (sanft, mittelstark, stark), so wird der Motor nach der Gas-
wegnahme zusätzlich elektronisch gebremst.
Der Fahrtregler ist ab Werk bereits optimal auf den Motor eingestellt. Aus diesem
Grund empfehlen wir, die werksseitige Programmierung nicht zu verändern. Eine Pro-
grammierung erfolgt über Signaltöne, die nicht durch einen Lautsprecher, sondern
durch kurze Ansteuerung des Elektromotors erzeugt werden.
In der Funktion 1 „Batterietyp/Abschaltung" hören Sie nach der ersten Einstellvariante
„NiMH/LiPo" noch weitere Signaltöne mit zwei bis sechs Pieptönen. Diese haben je-
doch bei diesem Fahrtregler keine Funktion bzw. Bedeutung. Programmieren Sie den
Fahrtregler bei der Funktion 1 deshalb immer auf die Einstellung „NiMH/LiPo" (1 Piep-
ton).
17

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

51 79 17

Table of Contents