Reely Sail Force 700 Operating Instructions Manual

Reely Sail Force 700 Operating Instructions Manual

Sailing boat, 2.4ghz rtr
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Segelboot, 2,4 GHz, „Sail Force 700", RTR
Best.-Nr. 2347408
Seite 2 - 23
Operating Instructions
Sailing Boat, 2.4GHz, "Sail Force 700", RtR
Item No. 2347408
Page 24 - 44

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Sail Force 700 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Reely Sail Force 700

  • Page 1 Bedienungsanleitung Segelboot, 2,4 GHz, „Sail Force 700“, RTR Best.-Nr. 2347408 Seite 2 - 23 Operating Instructions Sailing Boat, 2.4GHz, “Sail Force 700”, RtR Item No. 2347408 Page 24 - 44...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Seite Einführung ................................4 Symbol-Erklärung ..............................4 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................4 Lieferumfang ................................5 Ersatzteile ................................5 Aktuelle Bedienungsanleitungen .........................6 Sicherheitshinweise .............................6 a) Allgemeine Hinweise .............................7 b) Batterien/Akkus .............................7 c) Segelbedingungen ............................7 Bedienelemente und Komponenten ........................8 a) Modell-Segelboot ............................8 b) Sender (Fernsteuerung) ..........................9 c) Empfängereinheit ............................9 Montage ................................10 a) Ablageständer .............................10 b) Entfernen Sie die Verpackung vom Segelboot.
  • Page 3 16. Grundlagen des Segelns ...........................18 a) Kurse zum Wind ............................18 b) Rundkurs segeln ............................19 c) Strategie zum Ablegen ..........................20 17. Problembehandlung ............................21 18. Pflege und Reinigung ............................21 19. Konformitätserklärung (DOC) ..........................22 20. Entsorgung ................................22 a) Produkt ................................22 b) Batterien/Akkus ............................22 21. Technische Daten ..............................23 a) Segelboot ..............................23 b) Segelbedingungen ............................23 c) Sender (Fernsteuerung) ..........................23...
  • Page 4: Einführung

    1. Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie als Anwender diese Be- dienungsanleitung beachten! Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
  • Page 5: Lieferumfang

    4. Lieferumfang Nicht im Lieferumfang enthalten, aber erforderlich: • 4 x Batterien vom Typ AA/Mignon für den Sender • 3 x Batterien vom Typ AAA für den Empfänger • Kreuzschlitzschraubendreher Sender (Fernsteuerung) Bootsständer (2 x Träger, 2 x Profile, Katamaran-Rumpf + (2 x Servo, 1 x 4 x Schaumstoffstreifen) Empfänger, Batteriekasten) 2 x Stoffdeckflicken...
  • Page 6: Aktuelle Bedienungsanleitungen

    6. Aktuelle Bedienungsanleitungen Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite. 7. Sicherheitshinweise Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshin- weise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden.
  • Page 7: A) Allgemeine Hinweise

    a) Allgemeine Hinweise • Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern. • Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte andernfalls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. • Schützen Sie das Gerät vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
  • Page 8: Bedienelemente Und Komponenten

    8. Bedienelemente und Komponenten a) Modell-Segelboot ONOFF A Vorstag-Top-Haken F Klemmschieber K Oberer Achterstag- O Batterie-/Empfäng- (Vorstag) shaken erfach B Mast G Klüverbaum L Achterstag P Großsegelbaum C Focksegel-Top-Haken H Rumpf M Hauptsegel Q Spund D Vorstag I Kiel N Klemmschieber R Seitenruder E Focksegel (Achterstag)
  • Page 9: B) Sender (Fernsteuerung)

    b) Sender (Fernsteuerung) 1 Batterie-/Akkufach (Rückseite) 2 Segel-Joystick 3 Segeltrimmung (in Neutralstellung) 4 Statusanzeigen 5 Ruder-Joystick 6 Rudertrimmung (in Neutralstellung) c) Empfängereinheit BIND 7 Antenne 8 Statusanzeige 9 Kopplungstaste...
  • Page 10: Montage

    9. Montage a) Ablageständer b) Entfernen Sie die Verpackung vom Segelboot. Entfernen Sie die Laschen wie abgebildet. Schrauben Sie die Verpackungshalterungen ab. Setzen Sie das Segelboot auf den Bootsständer.
  • Page 11: C) Segel Und Takelage

    c) Segel und Takelage Setzen Sie den Mast ein. Lösen Sie die Takelage am Heck. Stellen Sie die Leinenspannung ein. Die Leine sollte Hängen Sie das Achterstag in den oberen Haken ein. unter Spannung stehen, aber den Mast nicht durch- biegen.
  • Page 12 Stellen Sie die Leinenspannung ein. Die Leine sollte Hängen Sie die Fock in den oberen Haken des unter Spannung stehen, aber den Mast nicht durch- Focksegels ein. biegen. Hängen Sie die Schnurschlaufe in den Haken des Stellen Sie den Silikonring ein, um die Leine straff zu Klüverbaums ein.
  • Page 13: Klüverbaum Und Großbaum Einstellen

    Fädeln Sie die Hauptbaumschnur durch die Ösen und befestigen Sie die Schlaufe am Stift. 15mm Stellen Sie die Silikonringe (M2, M3) ein, um die Großsegelkurve einzustellen. 10. Klüverbaum und Großbaum einstellen Voraussetzungen: • Batterien sind installiert: Informationen dazu finden Sie in Abschnitt „12. Batterien einsetzen“ auf Seite 14. • Sender und Empfänger sind verbunden: Informationen dazu finden Sie in Abschnitt „13. Sender und Emp- fänger koppeln“ auf Seite 15. 15 - 20mm 1.
  • Page 14: Stoffdeckflicken

    11. Stoffdeckflicken Hinweis: • Lassen Sie das klebende Gewebepflaster nicht nass werden, da es sonst seine Haftung verlieren kann. • Dehnen Sie den Stoffflicken beim Anbringen oder Entfernen nicht. Dadurch wird die Form verzerrt und die Dichtung kann be- einträchtigt werden. Die Gewebe-Deckpflaster werden zur Abdichtung des Rumpfes verwendet. Dadurch wird verhindert, dass Wasser eindringt und die Elektronik im Inne- ren beschädigt.
  • Page 15: Sender Und Empfänger Koppeln

    13. Sender und Empfänger koppeln Wichtig: • Während der Kopplung müssen sich Sender und Empfänger innerhalb von 5 m zueinander befinden. • Der Sender befindet sich im Batteriefach. Sender und Empfänger sind werkseitig gekoppelt. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Sender und Empfänger nicht mehr gekoppelt sind (Statusanzeige des Empfängers leuchtet rot), gehen Sie wie folgt vor: 1. Sender: Bringen Sie den Segel-Joystick in die untere Position. 2.
  • Page 16: B) Bedienelemente

    b) Bedienelemente Joystick Beschreibung B: Segel aufgefiert Segel A: Segel dichtgeholt L: nach links Seitenruder R: nach rechts c) So passen Sie die Trimmung an Segel trimmen Rudertrimmung Segel trimmen Die Segel müssen sich in der korrekten Position befinden, wenn sie ganz aufgefiert oder dichtge- holt sind. Rudertrimmung Die Ruder sollten in der Mittelstellung (neutral) sein, wenn der Rudersteuerknüppel in der Mitte steht.
  • Page 17: Segeln

    15. Segeln c) Sender und Empfänger einschalten Hinweis 1. Sender: Bewegen Sie den Segel-Joystick in die untere • Segeln Sie nicht über die Sendereichweite hi- Position und schalten Sie das Gerät EIN. naus: ca. 200 m. 2. Empfänger: Schalten Sie den Empfänger auf ein. •...
  • Page 18: Grundlagen Des Segelns

    16. Grundlagen des Segelns Die folgenden Bilder zeigen ein Einrumpf-Segelboot, aber die Prinzipien sind die gleichen für einen Mehr- rumpf-Katamaran. Es gibt zahlreiche Segelbücher und Online-Ressourcen mit nützlichen Informationen für Anfänger und erfahrene Segler. Hier finden Sie einige grundlegende Segeltheorien, die Ihnen helfen, hinaus und zurück an Land zu segeln. a) Kurse zum Wind Windrichtung Kurs zum Wind Segel trimmen Beschreibung Unerreichbarer...
  • Page 19: B) Rundkurs Segeln

    b) Rundkurs segeln Windrichtung Oben Unerreichbarer Seitenansicht Sektor Unten Kurs zum Wind Segel trimmen Beschreibung Hart am Wind segeln, knapp außerhalb des „unerreichbaren Sek- Hart am Wind Dichtgeholt tors“ Segelboot „gewendet“ (A → B): Bug des Segelbootes kreuzt den Hart am Wind Dichtgeholt „unerreichbaren Sektor“...
  • Page 20: C) Strategie Zum Ablegen

    Tipps • Um gegen den Wind zu segeln („unten“ → „oben“), muss das Segelboot „hart am Wind“ entlang einer Kante des „unerreichbaren Sektor“ segeln. Nachdem Sie eine gewisse Strecke gesegelt sind, wenden Sie durch den „uner- reichbaren Sektor“ zur anderen Kante. Segeln Sie im Zickzack, um gegen den Wind voranzukommen. • Die Segel wechseln die Seite, wenn Sie den „unerreichbaren Sektor“ durchqueren. Legen Sie das Ruder nicht gerade, bevor das Segelboot den „unerreichbaren Sektor“...
  • Page 21: Problembehandlung

    17. Problembehandlung Problem Mögliche Ursache Maßnahmen zur Behebung Steuern Sie am „unerreichbaren Sek- Steckt im „unerreichbaren Sektor“ fest. tor“ vorbei. Nicht im „unerreichbaren Sektor“, aber „Se- Holen Sie die Segel dicht, bis sie aufhö- Segelboot bewegt sich geltrimmung“ ist nicht korrekt. ren zu flattern.
  • Page 22: Konformitätserklärung (Doc)

    19. Konformitätserklärung (DOC) Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.conrad.com/downloads Geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie die EU-Konfor- mitätserklärung in den verfügbaren Sprachen herunterladen.
  • Page 23: Technische Daten

    21. Technische Daten a) Segelboot Batterie .............3 x AA 1,5 V Batterien Anzeige Batterie schwach ........Nein Laufzeit .............max. 1 Std. (neue Batterien) Servos ..............2x (Ruder + Segeltrimmung) Segelfläche ............Fock: 2,6 dm Hauptsegel: 5,3 dm Bootsabmessungen (L x B x H) ......400 x 255 x 700 mm Gewicht .............
  • Page 24 Table of contents Page Introduction ................................26 Explanation of symbols ............................26 Intended use ..............................26 Delivery contents ...............................27 Spare parts ................................27 Up-to-date operating instructions ........................28 Safety instructions .............................28 a) General information .............................29 b) (Rechargeable) batteries ..........................29 c) Sailing conditions ............................29 Operating elements ............................30 a) Model sailboat .............................30 b) Transmitter (remote control) ........................31 c) Receiver ..............................31...
  • Page 25 16. Basic sailing theory ............................40 a) Points of sail ..............................40 b) Sailing around a course ..........................41 c) Launching strategy ............................42 17. Troubleshooting ..............................42 18. Care and cleaning ..............................43 19. Declaration of Conformity (DOC) ........................43 20. Disposal ................................43 a) Product ................................43 b) (Rechargeable) batteries ..........................43 21.
  • Page 26: Introduction

    1. Introduction Dear customer, Thank you for purchasing this product. This product complies with the statutory national and European requirements. To maintain this status and to ensure safe operation, you as the user must observe these operating instructions! These operating instructions are part of this product. They contain important notes on commissioning and handling.
  • Page 27: Delivery Contents

    4. Delivery contents Not included but required: • 4x AA batteries for the transmitter • 3x AAA batteries for the receiver • Crosshead screwdriver Transmitter (remote Boat stand (2x beams, 2x sections, 4x Catamaran hull + (2x servo, 1x receiver, control) foam strips) battery box )
  • Page 28: Up-To-Date Operating Instructions

    6. Up-to-date operating instructions Download the latest operating instructions at www.conrad.com/downloads or scan the QR code shown. Follow the instructions on the website. 7. Safety instructions Read the operating instructions carefully and especially observe the safety information. If you do not follow the safety instructions and information on proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting personal injury or damage to property.
  • Page 29: A) General Information

    a) General information • The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets. • Do not leave packaging material lying around carelessly. This may become dangerous playing material for children. • Protect the appliance from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts, flammable gases, steam and solvents.
  • Page 30: Operating Elements

    8. Operating elements a) Model sailboat ONOFF A Forestay top hook F Bowsie (forestay) K Backstay top hook P Main sail boom B Mast G Jib boom L Backstay Q Bung C Jib sail top hook H Hull M Mainsail R Rudder D Forestay I Keel...
  • Page 31: B) Transmitter (Remote Control)

    b) Transmitter (remote control) 1 Battery compartment (at rear) 2 Sail control stick 3 Sail trim (set neutral position) 4 Status indicators 5 Rudder control stick 6 Rudder trim (set neutral position) c) Receiver BIND 7 Antenna 8 Status indicator 9 Bind button...
  • Page 32: Assembly

    9. Assembly a) Stand b) Remove sailboat from packaging Remove the tabs as shown. Unscrew the packing mounts. Place the sailboat on the stand.
  • Page 33: C) Sails And Rigging

    c) Sails and rigging Insert the mast. Untie the rigging from the stern. Adjust the cord tension. The cord should be under Hook the backstay to the top hook. tension but not cause the mast to bend. Untie the rigging from the bow. Hook the forestay to the top hook.
  • Page 34 Adjust the cord tension. The cord should be under Hook the jib to the Jib sail top hook. tension but not cause the mast to bend. Attach the chord loop to the jib boom hook. Adjust the silicone ring to pull the cord tight. Thread the jib boom cord through the eyelets and attach the loop to the pin.
  • Page 35: Jib Boom And Main Boom Setting

    Thread the main boom cord through the eyelets and attach the loop to the pin. 15mm Adjust the silicone rings (M2,M3) to set the mainsail curve. 10. Jib boom and main boom setting Prerequisites: • Batteries are installed: See “12. Insert batteries” on page 36”. •...
  • Page 36: Cloth Deck Patches

    11. Cloth deck patches Note: • Do not get the adhesive cloth patch wet otherwise it may lose adhesion. • Do not stretch the cloth patch when applying or removing. This will distort the shape and may affect the seal. The cloth deck patches are used to seal the hull.
  • Page 37: Transmitter And Receiver Binding

    13. Transmitter and receiver binding Important: • During the binding process, transmitter and receiver should be within 5 m. • The transmitter is located inside the battery compartment. The transmitter and receiver are bound at the factory. If you find that your transmitter and receiver are no longer bound (receiver status indicator: red on), follow these steps: 1.
  • Page 38: B) Controls

    b) Controls Control stick Description B: Sails out Sails A: Sails in L: turn left Rudder R: turn right c) Adjust the trim Sail trim Rudder trim Sail trim The sails should be in the correct position when all the way out or all the way in. Rudder trim The rudders should be in the middle position (neutral) when the rudder control stick is in the...
  • Page 39: Sailing

    15. Sailing c) Switch the transmitter and receiver Note • Do not sail beyond the transmission distance: approx. 200 m. 1. Transmitter: put the sail control stick in the down posi- tion then switch the power ON. • Refer to section “16. Basic sailing theory” on page 40 for some information about how to 2.
  • Page 40: Basic Sailing Theory

    16. Basic sailing theory The following images show monohull sailboat but the principles are the same for a multihull catamaran. There are numerous sailing books and online resources with useful information for novice and experienced sailors. Here is some basic sailing theory to help you sail out and back to shore. a) Points of sail Wind direction Point of sail...
  • Page 41: B) Sailing Around A Course

    b) Sailing around a course Wind direction No Go Zone Side Bottom Point of sail Sail trim Description Close hauled All the way in Sailing up wind just outside the “no go zone” Sailboat “tacked” (A → B): Bow of sailboat crossed the “no go zone” and Close hauled All the way in sailing up wind just outside the “no go zone”...
  • Page 42: C) Launching Strategy

    c) Launching strategy Here are some launching strategies you can use to leave shore: On shore wind Offshore wind Side wind Cannot sail into the “no go zone”. Cannot sail into the “no go zone”. Can “reach”, “broad reach”, or Can sail “close hauled”...
  • Page 43: Care And Cleaning

    18. Care and cleaning Important: • Do not use any aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions as they can cause damage to the housing and malfunctioning e.g. damage to electronics and discolouration of body. • If sailed in salt water (not recommended) it is important to use fresh water to rinse away any salt residue before storing.
  • Page 44: Technical Data

    21. Technical data a) Sailboat Battery ..............3x AA 1.5 V batteries Low battery indication ........No Runtime ............max. 1 hr (new batteries) Servos ..............2x (rudder + sail trim) Sail area ............Jib: 2.6 dm Main: 5.3 dm Boat dimensions (L x W x H) ......400 x 255 x 700 mm Weight ..............
  • Page 48 This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. This publication represent the technical status at the time of printing.

This manual is also suitable for:

2347408

Table of Contents