Download Print this page

Seecode 20266 User Manual page 3

Advertisement

Available languages

Available languages

TEILE & Funktionstasten
1.
Rutschfeste obere Abdeckung
2.
Rutschfeste Gummiunterlagen
3.
Stromschalter
4.
Stromanschluss
5.
Untere Abdeckung
6.
Zwischenabdeckung
7.
Zeit-/Programmanzeige
8.
Tempo-/Programmanzeige
9.
Infrarot-Empfänger für die Fernbedienung
10. Zeit verlängern
11. Zeit verkürzen
12. Tempo erhöhen
13. Tempo senken
14. ON/OFF
15. Programmwahl
16. Übungs-Start
17. Übungs-Stopp
18. Widerstandsbänder
FERNBEDIENUNG
1
2
3
8
6
5
4
2
7
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE – Bitte beachten!
Lesen Sie bitte diese Anleitung vor der Verwendung Ihrer SEECODE Fitness-Vibrations-Platte genau durch, um Verletzungen oder Schäden am
Gerät zu vermeiden.
Die Höchstlast des Geräts beträgt 100kg.
Bei unsachgemäßem oder übermäßigem Training sind Gesundheitsschäden möglich.
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt in die Nähe des Geräts!
Finger oder Fremdkörper dürfen nicht in den Zwischenraum zwischen mittlerer und unterer Abdeckung gesteckt werden.
Wenn Sie bereits längere Zeit keinen Sport betrieben haben oder Herz-, Kreislauf oder orthopädische Probleme haben, konsultieren Sie
Ihren Arzt, bevor Sie das Gerät verwenden.
Personen mit Bluthochdruck, Bronchitis, Hautkrankheiten, Diabetes, körperlichen Einschränkungen oder sonstigen Leiden dürfen dieses
Gerät nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden.
Die Verwendung der SEECODE Fitness-Vibrations-Platte empfiehlt sich nicht für Personen mit Osteoporose, Krebs, Herzkrankheiten,
Schrittmachern, Prothesen oder anderen implantierten medizinischen Geräten.
Ältere Menschen sollen dieses Gerät sachgemäß und unter Aufsicht verwenden. • Die Verwendung des Geräts empfiehlt sich nicht in der
Schwangerschaft oder während der Menstruation. • Kinder dürfen dieses Gerät nicht als Spielzeug verwenden.
Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen gedacht, deren sensorische, körperliche oder mentale Fähigkeiten herabgesetzt
oder eingeschränkt sind oder denen es an Erfahrung oder Knowhow mangelt, wenn sie nicht von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen
3
4
18
11
1. ON/OFF
2. Start & Stopp
3. Tempo erhöhen
4. Tempo senken
5. Zeit verlängern
6. Zeit verkürzen
7. Zu Tempostufe 20, 50 und 80 springen
8. Programmwahl
Die Fernbedienung läuft mit zwei 1,5V-AAA-Batterien (nicht mitgeliefert). Gehen Sie sicher, dass die
Batterien mit der richtigen Polarität im Batteriefach an der Rückseite der Fernbedienung eingesetzt sind.
Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, richten Sie sie zum Infrarot-Empfänger (9) oder zum Bedien-
pult.
1
6
2
7
10
9
14
15
5
8
13
12
16
17

Advertisement

loading