Download Print this page

Petzl CONNEXION FIXE Technical Notice page 5

Anchor strap
Hide thumbs Also See for CONNEXION FIXE:

Advertisement

DE
In dieser Gebrauchsanweisung wird erklärt, wie Sie Ihr Produkt richtig verwenden.
Es werden nur einige der Techniken und Verwendungen dargestellt.
Die Warnhinweise informieren Sie über gewisse mögliche Gefahren bezüglich der
Verwendung Ihres Produkts. Es ist jedoch nicht möglich, alle erwägbaren Fälle zu
beschreiben. Bitte nehmen Sie Kenntnis von den Aktualisierungen und zusätzlichen
Informationen auf Petzl.com.
Sie sind für die Beachtung der Warnhinweise und für die sachgemäße Verwendung
Ihres Produkts verantwortlich. Jede fehlerhafte Verwendung des Produkts bedeutet
eine zusätzliche Gefahrenquelle. Wenn Sie Zweifel haben oder etwas nicht richtig
verstehen, wenden Sie sich bitte an Petzl.
1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) zum Schutz gegen Absturz.
Benutzen Sie diese Ausrüstung nicht zum Hochziehen von Lasten.
Temporäre Anschlageinrichtung Typ B (EN 795 Typ B: 2012)
Diese Ausrüstung ist zum Einrichten eines Anschlagpunktes an einem Träger
bestimmt. Es handelt sich nicht um ein Verbindungsmittel!
Dieses Produkt darf nicht über seine Grenzen hinaus belastet werden. Es darf
ausschließlich zu dem Zweck verwendet werden, für den es entworfen wurde.
Haftung
ACHTUNG
Aktivitäten, bei denen diese Ausrüstung zum Einsatz kommt, sind
naturgemäß gefährlich.
Für Ihre Handlungen, Entscheidungen und für Ihre Sicherheit sind Sie selbst
verantwortlich.
Vor dem Gebrauch dieser Ausrüstung müssen Sie:
- Die Gebrauchsanleitung vollständig lesen und verstehen
- Fachgerecht zur richtigen Benutzung der Ausrüstung ausgebildet sein
- Sich mit Ihrer Ausrüstung vertraut machen, die Möglichkeiten und
Einschränkungen kennen lernen
- Die mit dem Einsatz verbundenen Risiken verstehen und akzeptieren
Die Nichtberücksichtigung auch nur einer dieser Warnungen kann zu
schweren Verletzungen oder sogar Tod führen.
Dieses Produkt darf nur von kompetenten und besonnenen Personen verwendet
werden oder von Personen, die unter der direkten Aufsicht und visuellen Kontrolle
einer kompetenten und besonnenen Person stehen.
Sie sind für Ihre Handlungen, Entscheidungen und für Ihre Sicherheit verantwortlich
und tragen die Konsequenzen. Wenn Sie nicht in der Lage sind, diese
Verantwortung zu übernehmen, oder wenn Sie die Gebrauchshinweise nicht richtig
verstanden haben, benutzen Sie diese Ausrüstung nicht.
2. Benennung der Teile
(1) Gurtband (Polyester), (2) Verbindungsöse (Stahl), (3) Einstellschnalle (Stahl).
3. Überprüfung, zu kontrollierende Punkte
Ihre Sicherheit hängt vom Zustand Ihrer Ausrüstung ab.
Petzl empfiehlt, mindestens alle 12 Monate (entsprechend den in Ihrem Land
geltenden Vorschriften und den Nutzungsbedingungen) eine eingehende
Überprüfung durch eine kompetente Person durchführen zu lassen. Bitte beachten
Sie die auf www.petzl.com/ppe beschriebenen Vorgehensweisen. Tragen Sie die
Ergebnisse in den Prüfbericht Ihrer PSA ein: Typ, Modell, Kontaktinformation des
Herstellers, Seriennummer oder individuelle Nummer, Daten: Herstellung, Kauf,
erste Anwendung, nächste regelmäßige Überprüfung, Probleme, Bemerkungen,
Name und Unterschrift des Prüfers.
Wir empfehlen, das Datum der nächsten Überprüfung auf dem Produkt zu
vermerken.
Vor jedem Einsatz
Unterziehen Sie Schlinge und Nähte vor jedem Gebrauch einer Sichtprüfung.
Überprüfen Sie, ob es Schnitte, Abrieb oder sonstige Schäden aufweist, die auf
Abnutzung, Hitze oder Kontakt mit chemischen Produkten usw. zurückzuführen
sind. Achten Sie darauf, dass keine Fäden durchtrennt sind.
Überprüfen Sie die Einstellschnalle: Vergewissern Sie sich, dass diese keine Risse
und Deformierungen aufweist.
4. Kompatibilität
Überprüfen Sie die Kompatibilität dieses Produkts mit den anderen Elementen Ihres
Systems (Kompatibilität = funktionelles Zusammenspiel).
Die mit Ihrem Anschlagmittel verwendeten Ausrüstungselemente müssen mit den in
Ihrem Land geltenden Normen übereinstimmen (z.B. Karabiner EN 362).
5. Installation der CONNEXION FIXE oder
VARIO
Achten Sie darauf, dass der Karabiner in der Längsachse belastet wird.
Wenn eine Anschlageinrichtung als Bestandteil eines Auffangsystems verwendet
wird, muss ein Hilfsmittel verfügbar sein, mit dem sich die beim Auffangen eines
Sturzes auf den Anwender einwirkenden maximalen dynamischen Kräfte auf einen
Wert von maximal 6 kN reduzieren lassen.
Die Struktur muss einer Kraft von 12 kN standhalten.
Der Anwender darf sich nicht oberhalb des Anschlagpunktes der Struktur befinden.
Achtung, ein Knoten im Gurtband reduziert die Festigkeit.
6. Zusätzliche Informationen
Das Produkt entspricht der PSA-Verordnung (EU) 2016/425. Die EU-
Konformitätserklärung ist auf Petzl.com verfügbar.
- Der Benutzer muss für eventuelle Schwierigkeiten, die während der Anwendung
dieses Produkts auftreten können, Rettungsmöglichkeiten planen
- Der Anschlagpunkt des Systems muss oberhalb des Benutzers angebracht sein
und den Anforderungen der Norm EN 795 entsprechen. Die Mindestbruchlast des
Anschlagpunkts muss 12 kN betragen
- In einem Auffangsystem ist vor jeder Benutzung sicherzustellen, dass genügend
Sturzraum unter dem Anwender vorhanden ist, so dass er im Falle eines Sturzes
nicht auf den Boden oder auf ein Hindernis schlägt
- Achten Sie darauf, dass der Anschlagpunkt richtig platziert ist, um das Risiko und
die Höhe eines Sturzes zu reduzieren
- In einem Auffangsystem ist zum Halten des Körpers ausschließlich ein Auffanggurt
zulässig
- Werden mehrere Ausrüstungsgegenstände zusammen verwendet, kann es zu
gefährlichen Situationen kommen, wenn die Sicherheitsfunktion eines Gegenstands
durch einen anderen Ausrüstungsgegenstand behindert wird
- ACHTUNG GEFAHR: Achten Sie darauf, dass die Produkte nicht an rauen
Materialien oder scharfkantigen Gegenständen reiben
- Anwender müssen für Aktivitäten in der Höhe gesundheitlich in guter Verfassung
sein WARNUNG, das regungslose Hängen in einem Gurt kann zu schweren
Verletzungen oder sogar Tod führen (Hängetrauma!).
- Die Gebrauchsanleitungen für jeden Ausrüstungsgegenstand, der zusammen mit
diesem Produkt verwendet wird, müssen unbedingt befolgt werden
- Die Gebrauchsanleitungen in Landessprache müssen allen Benutzern dieser
Ausrüstung zur Verfügung gestellt werden
- Vergewissern Sie sich, dass die Markierungen auf dem Produkt lesbar sind
Aussondern von Ausrüstung:
ACHTUNG, außergewöhnliche Umstände können die Aussonderung eines Produkts
nach einer einmaligen Anwendung erforderlich machen (Art und Intensität der
Benutzung, Anwendungsbereich: aggressive Umgebungen, Meeresklima, scharfe
Kanten, extreme Temperaturen, Chemikalien usw.).
In folgenden Fällen muss ein Produkt ausgesondert werden:
- Wenn es mehr als 10 Jahre alt ist (Kunststoff- und Textilprodukte)
- Nach einem schweren Sturz (oder Belastung)
- Das Überprüfungsergebnis ist nicht zufriedenstellend, das Produkt fällt bei der
Überprüfung durch Sie bezweifeln seine Zuverlässigkeit.
- Die vollständige Gebrauchsgeschichte ist nicht bekannt
- Das Produkt ist veraltet (Änderung der gesetzlichen Bestimmungen, der
Normen und der technischen Vorschriften, Inkompatibilität mit anderen
Ausrüstungsgegenständen usw.)
Zerstören und entsorgen Sie diese Produkte, um ihren weiteren Gebrauch zu
verhindern.
TECHNICAL NOTICE CONNEXION FIXE - VARIO
Zeichenerklärungen:
A. Lebensdauer: 10 Jahre - B. Markierung - C. Temperaturbeständigkeit - D.
Vorsichtsmaßnahmen - E. Reinigung - F. Trocknung - G. Lagerung/Transport -
H. Pflege - I. Änderungen/Reparaturen (außerhalb der Petzl Betriebsstätten nicht
zulässig, ausgenommen Ersatzteile) - J. Fragen/Kontakt
3 Jahre Garantie
Auf Material- und Fabrikationsfehler. Von der Garantie ausgeschlossen sind: normale
Abnutzung, Oxidation, Änderungen oder Nachbesserungen, unsachgemäße
Lagerung, unsachgemäße Wartung, Nachlässigkeiten und Anwendungen, für die
das Produkt nicht bestimmt ist.
Warnhinweise
1. Unmittelbare Verletzungs- oder Lebensgefahr. 2. Potenzielles Unfall-
oder Verletzungsrisiko. 3. Wichtige Information über die Funktionsweise
oder die Leistungsangaben Ihres Produkts. 4. Inkompatibilität zwischen
Ausrüstungsgegenständen.
Rückverfolgbarkeit und Markierung
a. Entspricht den Anforderungen der PSA-Verordnung. Benannte Stelle für die EU-
Baumusterprüfung - b. Nummer der notifizierten Stelle für die Produktionskontrolle
dieser PSA - e. Individuelle Nummer - f. Herstellungsjahr - g. Herstellungsmonat
- h. Nummer der Fertigungsreihe - i. Individuelle Produktnummer - j. Normen - k.
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch - l. Modell-Identifizierung - m.
Der Benutzung durch eine Person vorbehalten - n. Adresse des Herstellers - o.
Herstellungsdatum (Monat/Jahr)
IT
Questa nota informativa spiega come utilizzare correttamente il dispositivo. Solo
alcune tecniche e utilizzi sono presentati.
I segnali di attenzione vi informano di alcuni potenziali pericoli legati all'utilizzo del
dispositivo, ma è impossibile descriverli tutti. Prendete visione degli aggiornamenti e
delle informazioni supplementari sul sito Petzl.com.
Voi siete responsabili della considerazione di ogni avviso e dell'utilizzo corretto del
dispositivo. L'uso improprio di questo dispositivo causa rischi aggiuntivi. Contattare
Petzl in caso di dubbi o difficoltà di comprensione.
1. Campo di applicazione
Dispositivo di protezione individuale (DPI) contro le cadute dall'alto.
Non utilizzare questo dispositivo come mezzo di sollevamento.
Dispositivo di ancoraggio temporaneo di tipo B (EN 795 tipo B: 2012).
Questo dispositivo è destinato a realizzare un ancoraggio intorno a un supporto.
Non è un cordino.
Questo prodotto non deve essere sollecitato oltre i suoi limiti o in qualsiasi altra
situazione differente da quella per cui è destinato.
Responsabilità
ATTENZIONE
Le attività che comportano l'utilizzo di questo dispositivo sono per natura
pericolose.
Voi siete responsabili delle vostre azioni, delle vostre decisioni e della vostra
sicurezza.
Prima di utilizzare questo dispositivo, occorre:
- Leggere e comprendere tutte le istruzioni d'uso.
- Ricevere una formazione adeguata sul suo utilizzo.
- Acquisire familiarità con il dispositivo, imparare a conoscerne le prestazioni e i
limiti.
- Comprendere e accettare i rischi indotti.
Il mancato rispetto di una sola di queste avvertenze può essere la causa di
ferite gravi o mortali.
Questo prodotto deve essere utilizzato esclusivamente da persone competenti e
addestrate o sottoposte al controllo visivo diretto di una persona competente e
addestrata.
Voi siete responsabili delle vostre azioni, delle vostre decisioni e della vostra
sicurezza e ve ne assumete le conseguenze. Se non siete in grado di assumervi
questa responsabilità, o se non avete compreso le istruzioni d'uso, non utilizzare
questo dispositivo.
2. Nomenclatura
(1) Fettuccia (poliestere), (2) Punto di attacco (acciaio), (3) Fibbia di regolazione
(acciaio).
3. Controllo, punti da verificare
La vostra sicurezza è legata all'integrità della vostra attrezzatura.
Petzl raccomanda un controllo approfondito come minimo ogni 12 mesi da parte di
una persona competente (in funzione della normativa in vigore nel vostro paese e
delle vostre condizioni d'uso). Rispettate le procedure descritte sul sito www.petzl.
com/ppe. Registrate i risultati nella scheda di vita del vostro DPI: tipo, modello, dati
del fabbricante, numero di serie o numero individuale; date: fabbricazione, acquisto,
primo utilizzo, successive verifiche periodiche; difetti, osservazioni; nome e firma
del controllore.
Si raccomanda di scrivere la successiva data d'ispezione sul vostro prodotto.
Prima di ogni utilizzo
Verificare lo stato della fettuccia e delle cuciture di sicurezza. Fare attenzione ai
tagli, all'usura e ai danni dovuti all'utilizzo, al calore, ai prodotti chimici... Attenzione
ai fili tagliati.
Controllare la fibbia di regolazione: verificare l'assenza di fessurazioni e deformazioni.
4. Compatibilità
Verificare la compatibilità di questo prodotto con gli altri elementi del sistema nella
vostra applicazione (compatibilità = buona interazione funzionale).
Gli elementi utilizzati con la fettuccia di ancoraggio devono essere conformi alle
norme in vigore nel vostro paese (per esempio moschettoni EN 362).
5. Sistemazione della CONNEXION FIXE o
VARIO
Assicurarsi che il moschettone lavori sull'asse maggiore.
Quando il dispositivo di ancoraggio è utilizzato come parte di un sistema anticaduta,
l'utilizzatore deve essere dotato di un mezzo che consente di limitare le forze
dinamiche massime, esercitate sull'utilizzatore all'arresto della caduta, ad un valore
massimo di 6 kN.
La struttura deve resistere a 12 kN.
L'utilizzatore non deve ritrovarsi al di sopra del punto di ancoraggio della struttura
di accoglienza.
Attenzione, fare un nodo riduce la resistenza della fettuccia.
6. Informazioni supplementari
Questo prodotto è conforme al regolamento (UE) 2016/425 relativo ai dispositivi
di protezione individuale. La dichiarazione di conformità UE è disponibile sul sito
Petzl.com.
- Prevedere i mezzi di soccorso necessari per intervenire rapidamente in caso di
difficoltà.
- L'ancoraggio del sistema deve essere preferibilmente situato al di sopra della
posizione dell'utilizzatore e deve rispondere ai requisiti della norma EN 795
(resistenza minima 12 kN).
- In un sistema di arresto caduta, prima di ogni utilizzo, è fondamentale verificare lo
spazio libero richiesto sotto l'utilizzatore, per evitare la collisione con il suolo o un
ostacolo in caso di caduta.
- Assicurarsi che il punto di ancoraggio sia posizionato correttamente, per ridurre il
rischio e l'altezza di caduta.
- Un'imbracatura anticaduta è l'unico dispositivo di presa del corpo che sia
consentito utilizzare in un sistema di arresto caduta.
- Un pericolo può sopraggiungere al momento dell'utilizzo di più dispositivi in cui la
funzione di sicurezza di uno dei dispositivi può essere compromessa dalla funzione
di sicurezza di un altro dispositivo.
- ATTENZIONE PERICOLO, assicurarsi che i prodotti non sfreghino contro materiali
abrasivi o parti taglienti.
- Gli utilizzatori devono avere l'idoneità sanitaria per le attività in quota.
ATTENZIONE, la sospensione inerte nell'imbracatura può generare gravi disturbi
fisiologici o la morte.
- Devono essere rispettate le istruzioni d'uso indicate nelle note informative di ogni
dispositivo associato a questo prodotto.
- Le istruzioni d'uso di questo dispositivo devono essere fornite all'utilizzatore e
redatte nella lingua del paese in cui il prodotto viene utilizzato.
- Assicurarsi che le marcature sul prodotto siano leggibili.
Eliminazione:
ATTENZIONE, un evento eccezionale può comportare l'eliminazione del prodotto
dopo un solo utilizzo (tipo ed intensità di utilizzo, ambiente di utilizzo: ambienti
aggressivi, ambiente marino, parti taglienti, temperature estreme, prodotti chimici...).
Il prodotto deve essere eliminato quando:
- Ha più di 10 anni ed è composto da materiale plastico o tessile.
- Ha subito una forte caduta (o sforzo).
- Il risultato dei controlli del prodotto non è soddisfacente. Si ha un dubbio sulla
sua affidabilità.
- Non si conosce l'intera storia del suo utilizzo.
- Quando il suo utilizzo è obsoleto (evoluzione delle leggi, delle normative, delle
tecniche o incompatibilità con altri dispositivi...).
Distruggere i prodotti scartati per evitarne un futuro utilizzo.
Pittogrammi:
A. Durata: 10 anni - B. Marcatura - C. Temperature tollerate - D. Precauzioni
d'uso - E. Pulizia - F. Asciugatura - G. Stoccaggio/trasporto - H. Manutenzione
- I. Modifiche/riparazioni (proibite al di fuori degli stabilimenti Petzl salvo pezzi di
ricambio) - J. Domande/contatto
Garanzia 3 anni
Contro ogni difetto di materiale o di fabbricazione. Sono esclusi: usura normale,
ossidazione, modifiche o ritocchi, cattiva conservazione, manutenzione impropria,
negligenze, utilizzi ai quali questo prodotto non è destinato.
Segnali di attenzione
1. Situazione che presenta un rischio imminente di lesione grave o mortale. 2.
Esposizione a un rischio potenziale d'incidente o lesione. 3. Informazione importante
sul funzionamento o le performance del vostro prodotto. 4. Incompatibilità materiale.
Tracciabilità e marcatura
a. Conforme ai requisiti del regolamento DPI. Ente riconosciuto che interviene
per l'esame UE di tipo - b. Numero dell'organismo notificato per il controllo della
produzione di questo DPI - e. Numero individuale - f. Anno di fabbricazione - g.
Mese di fabbricazione - h. Numero di lotto - i. Identificativo individuale - j. Norme
- k. Leggere attentamente l'istruzione tecnica - l. Identificazione di modello - m.
Riservato all'utilizzo di una sola persona - n. Indirizzo del fabbricante - o. Data di
fabbricazione (mese/anno)
C0046400B (040718)
5

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Connexion vario