Gewährleistung - Abus AirSecure CO2WM110 User Manual

Carbon dioxide alarm
Hide thumbs Also See for AirSecure CO2WM110:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Batteriehinweise, Gewährleistung
Batteriehinweise
Dieses Produkt enthält eine fest verbaute Lithium-Ionen-Batterie. Fest verbaute
Batterien dürfen nur durch Fachpersonal ausgetauscht, bzw. entnommen
werden. Laden und benutzen Sie das Produkt nicht in Umgebungen, in denen
Explosionsgefahr besteht, z.B. durch brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Staub.
Verbrennen Sie das Produkt niemals! Die Batterie kann im Feuer explodieren.
Außerdem entstehen dadurch giftige Stoffe. Verwenden Sie zum Aufladen aus-
schließlich das mitgelieferte Micro-USB-Kabel in Verbindung mit einem geeigne-
ten Ladegerät (Netzteil 5V DC)! Lassen Sie den Melder während des Aufladens
nicht unbeaufsichtigt!
Gewährleistung
• ABUS-Produkte sind mit größter Sorgfalt konzipiert, hergestellt und nach
geltenden Vorschriften geprüft.
• Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf
Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Falls nachweislich ein
Material- oder Herstellungsfehler vorliegt, wird der CO
Ermessen des Gewährleistungsgebers repariert oder ersetzt.
• Die Gewährleistung endet in diesen Fällen mit dem Ablauf der
ursprünglichen Gewährleistungszeit von 2 Jahren. Weitergehende Ansprüche
sind ausdrücklich ausgeschlossen.
• ABUS haftet nicht für Mängel und Schäden, die durch äußere Einwirkungen
(z. B. durch Transport, Gewalteinwirkung, Fehlbedienung), unsachgemäße
Anwendung, normalen Verschleiß oder durch Nichtbeachtung dieser
Anleitung entstanden sind.
• Bei Geltendmachung eines Gewährleistungspruches ist dem zu
beanstandenden CO
-Warnmelder der Original-Kaufbeleg mit Kaufdatum und
2
eine kurze schriftliche Fehlerbeschreibung beizufügen.
• Sollten Sie an dem CO
-Warnmelder einen Mangel feststellen, der beim
2
-Warnmelder nach
2
– 16 –
Verkauf bereits vorhanden war, wenden Sie sich innerhalb der ersten zwei
Jahre bitte direkt an Ihren Verkäufer.
Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum
Altpapier, Folien und Kunststoffteile in die Wertstoff-Sammlung.
Dieses Produkt enthält wertvolle Rohstoffe. Entsorgen Sie das Produkt am
Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Elektrogeräte, Akkus und Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden. Die Entsorgung muss gemäß Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE), bzw. gemäß Richtlinie 2006/66/EG über Batterien
und Akkumulatoren sowie Altbatterien und Altakkumulatoren erfolgen.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an die für die Entsorgung zuständige
kommunale Behörde. Informationen zu Rücknahmestellen für Ihre Altgeräte
erhalten Sie z.B. bei der örtlichen Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung, den
örtlichen Entsorgungsunternehmen oder bei Ihrem Fachhändler.
WEEE-Reg.-Nr. DE79663011
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt ABUS August Bremicker Söhne KG, dass das Gerät AirSecure
CO2WM110 den Richtlinien 2014/35/EU, 2014/30/EU und 2011/65/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung kann unter info@abus.de
angefordert werden.
Technische Änderungen vorbehalten.
Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung.
© ABUS 2021
ABUS August Bremicker Söhne KG | D 58292 Wetter | Germany.
Tel.: +49 (0) 23 35 63 40 |
Entsorgung, Konformität
|
– 17 –
DE
TM

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents