Abus AirSecure CO2WM110 User Manual page 8

Carbon dioxide alarm
Hide thumbs Also See for AirSecure CO2WM110:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Fehlerbehebung, Reinigen
5. manuelle Kalibrierung
→ Für die manuelle Kalibrierung ist frische und trockene Außenluft
erforderlich, wenn der CO
-Wert ca. 500 ppm beträgt. Kalibrieren Sie den
2
Melder nicht bei Regen. Hohe Luftfeuchtigkeit erhöht den CO
Luft. Halten Sie den Melder bei der manuellen Kalibrierung von Bereichen
fern, in denen sich viele Menschen aufhalten oder Gegenstände vorhanden
sind, die CO
abgeben könnten, wie Lüftungsrohre, Schornsteine oder Autos.
2
Zum manuellen Kalibrieren den Melder im Freien platzieren und die drei
Tasten
gleichzeitig drücken. "CO2" blinkt während der
Kalibrierung, die ca. 16 Minuten dauert bis das Blinken stoppt. Die
Kalibrierung erfolgt komplett automatisch.
Reinigen
· Ein verstaubter Melder muss gereinigt werden.
Staubablagerungen in den Lufteinlässen des Melders können abgesaugt
oder ausgeblasen werden.
· Falls erforderlich, kann der Staub mit einem Pinsel entfernt werden.
· Die Oberfläche kann mittels eines leicht mit Seifenlauge angefeuchteten
Tuches gereinigt werden.
· Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangt!
· Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen!
· Keine scharfen, spitzen, scheuernden, ätzenden Reinigungsmittel oder harte
Bürsten benutzen!
· Verwenden Sie keine Chemikalien und reinigen Sie den Melder nicht mit leicht
entzündlichen Flüssigkeiten!
-Gehalt in der
2
– 14 –
Technische Daten
Spannungsversorgung
Notstrom-Versorgung
CO
-Sensortyp
2
CO
-Sensorlebensdauer*
2
Betriebstemperatur
Luftfeuchtigkeit
Montageort
CO
-Messbereich
2
CO
-Auflösung
2
CO
-Genauigkeit
2
Luftqualität / CO
-Konzentration
2
Alarmauslösung
* Ende der Sensor-Lebensdauer
Da der elektrochemische Sensor Alterungsprozessen ausgesetzt ist, beträgt die
Lebensdauer des CO
-Sensors maximal 10 Jahre. Ist das Ende der Lebensdauer
2
erreicht, muss der Melder ersetzt werden.
Technische Daten
AC Adapter Eingang: AC 100~240V
Ausgang DC 5V/1A Micro-USB
1000mAh 3,7V Lithium-Ion Batterie
(fest verbaut)
nicht-dispersiver Infrarot (NDIR)-Sensor
max. 10 Jahre
-10° bis 40° C
0 % bis 95 % (nicht kondensierend)
Wand- oder Standmontage
0-5000 ppm
1 ppm
100 ppm oder 10% der Messwerte, je nach
dem welcher Wert höher ist
gut: < 600 ppm*
normal: 600-1200 ppm*
schlecht: > 1200 ppm*
* Werte einstellbar auf der CO2-Setup-Seite
> 1200 ppm (einstellbar auf CO2-Setup-Seite)
– 15 –
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents