Praktische Hinweise - Lagrange Yaourtiere 439 101 Instruction Book

Hide thumbs Also See for Yaourtiere 439 101:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 42
ACHTUNG: Im Gerätedeckel kann sich Kondenswasser bilden.
■ ■
Wenn Sie den Deckel abnehmen, darauf achten, dass das Wasser
nicht in die Jogurtgläser tropft.
Deckel auf die Glasbecher schrauben und auf dem Deckel mit einem
■ ■
abwischbaren Filzstift den Geschmack oder das Fertigungsdatum
eintragen.
Joghurtbecher mindestens 2 Stunden lang vor Verzehr in den
■ ■
Kühlschrank stellen.

PRAKTISCHE HINWEISE :

Wahl der Milch:
Wählen Sie vorzugsweise Voll- oder halbfette Dauermilch (diese
■ ■
Milch braucht nicht gekocht zu werden)
Rohe oder pasteurisierte Milch (homogenisiert, 2% oder entfettet)
■ ■
muss vorher gekocht werden (es wäre gefährlich, Rohmilch zu
verwenden, ohne sie vorher zu kochen), dann abgekühlt und
durchgesiebt werden, um die Haut zu entfernen.
Mit Vollmilch wird der Jogurt zarter und hat mehr Geschmack.
■ ■
Soll der Jogurt fester werden, 5 Teelöffel Milchpulver hinzufügen
■ ■
Rechnen Sie 8 bis 10 Stunden für die Zubereitung von Vollmilchjogurt,
■ ■
10 bis 12 Stunden für Jogurt aus halbfetter Milch und 12 bis
14 Stunden für Jogurt aus Magermilch.
Fermente:
Sie können verschiedene Arten von Fermenten verwenden:
Einen handelsüblichen Naturjogurt.
■ ■
Einen vorher hergestellten Jogurt (Hinweis: nicht mehr als 10 mal
■ ■
Jogurt Ihrer eigenen Herstellung verwenden, denn sonst lässt das
Ergebnis nach).
Ein lyophilisiertes Trockenferment (in diesem Fall für die Zubereitung
■ ■
2 Stunden mehr rechnen).
AUFBEWAHRUNG:
Den Jogurt kühl, am besten im Kühlschrank aufbewahren.
■ ■
Nicht länger als 8 bis 10 Tage im Kühlschrank halten.
■ ■
PFLEGE:
ACHTUNG: Den Fuß des Geräts und die Steckhülse nie in
Wasser eintauchen.
Fuß des Geräts und Deckel aus Plastik: Den Gerätefuß mit
■ ■
einem feuchten Schwamm und etwas Spülmittel reinigen. Gut
abtrocknen. Die Plastikdeckel nicht in den Geschirrspüler geben,
sondern von Hand reinigen.
Portionsgläser : die Gläser sind spülmaschinenfest. Sie müssen
■ ■
vor Einsetzen in das Gerät völlig trocken sein.
Die Beschriftung auf dem Deckel lässt sich mit einem trockenen
■ ■
Tuch auswischen.
21

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents